Wasser-Management-Simulation - Schnellere und sichere Fahrzeugentwicklung - Wasser-Management-Simulation - Schnellere und sichere Fahrzeugentwicklung - Content
Register for this webinar
Webinar registration
Webinar registration cancelled
On demand access
To register for this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
To watch this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
To register for this webinar please sign in with your AVL.com Account.No AVL Account? Create a new account.
You have been successfully registered.
Your registration was successfully cancelled.
26704816
Register for this webinar
Cancel registration
You have been successfully registered.
Your registration was successfully cancelled.
Registering ...
There was an error registering you for this webinar! The page will be refreshed.
Cancelling registration ...
There was an error cancelling your registration! The page will be refreshed.
There was an error joining the live webinar! The page will be refreshed.
You are now registered for on demand! The page will be refreshed.
There was an error registering you for on demand!
Could not open on demand link!
Dear Sir/Madam,
would like to share this AVL Webinar with you:
Best regards,
Your AVL Webinars team
defaultUser defaultUser
default@avl.com
Go back
Wasser-Management-Si ...
$duration
Share

AVL Webinar
Wasser-Management-Simulation - Schnellere und sichere Fahrzeugentwicklung
Presenter: Jens Cornelis
Language: German
The link to join the webinar will be available here 10 minutes before the start of the webinar!
true
May 13, 2020
11:00 AM CEST
60 mins
This webinar has already taken place.
SHARE:
On demand section
WATCH NOW
description
Regenwasser bereitet Ihnen bei der Konstruktion von Fahrzeugen schlaflose Nächte? Die zunehmende Anzahl unterschiedlicher Fahrzeugmodelle stellt eine steigende Belastung und Herausforderung in der heutigen Fahrzeugentwicklung dar. Die Interaktion des Fahrzeugs mit Regenwasser oder die Fahrtüchtigkeit bei einer Watfahrt müssen häufig mit zeitaufwenden und kostenintensiven Prototypen-Tests begleitet werden. Mit traditionellen Methoden der CFD-Simulation waren diese Anwendungen bisher kaum lösbar.
PreonLab unterstützt Sie bereits in der frühen Vorentwicklung dabei, die richtigen Design-Entscheidungen zu treffen. Wasserdurchfahrten oder Fahrzeugberegnungen lassen sich mit minimalem Aufwand und in kurzen Rechenzeiten von nur wenigen Tagen bin hin zu Stunden simulieren. PreonLab sichert somit Ihre Entwicklung ab und reduziert die Zeit zur Markteinführung erheblich.
Jens Cornelis, Gründer und Geschäftsführer der FIFTY2 Technology GmbH, zeigt Ihnen in diesem kostenlosen, einstündigen Live-Webinar, Beispielanwendungen aus dem Bereich Wassermanagement und die dazu erfolgten Validierungen. In einer Live-Demo erleben Sie den Modellaufbau eines einfachen Beispiels und Sie erhalten als Teilnehmer die Möglichkeit, das Gesehene mit einer Testlizenz nachzuvollziehen.
Melden Sie sich jetzt an und seien Sie mit dabei, wenn es heißt: „Virtual fluids. Real insights.“
AVL Webinar-Serie: Innovative CFD-Simulation mit PreonLab
PreonLab unterstützt Sie bereits in der frühen Vorentwicklung dabei, die richtigen Design-Entscheidungen zu treffen. Wasserdurchfahrten oder Fahrzeugberegnungen lassen sich mit minimalem Aufwand und in kurzen Rechenzeiten von nur wenigen Tagen bin hin zu Stunden simulieren. PreonLab sichert somit Ihre Entwicklung ab und reduziert die Zeit zur Markteinführung erheblich.
Jens Cornelis, Gründer und Geschäftsführer der FIFTY2 Technology GmbH, zeigt Ihnen in diesem kostenlosen, einstündigen Live-Webinar, Beispielanwendungen aus dem Bereich Wassermanagement und die dazu erfolgten Validierungen. In einer Live-Demo erleben Sie den Modellaufbau eines einfachen Beispiels und Sie erhalten als Teilnehmer die Möglichkeit, das Gesehene mit einer Testlizenz nachzuvollziehen.
Melden Sie sich jetzt an und seien Sie mit dabei, wenn es heißt: „Virtual fluids. Real insights.“
AVL Webinar-Serie: Innovative CFD-Simulation mit PreonLab
date and duration
May 13, 2020 11:00 AM CEST
60 mins