
Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil
Sie stehen unter Druck. Die Innovationszyklen in der E-Mobilität werden kürzer. Die Budgets schrumpfen. Und Ihre nächste große Entscheidung könnte den Ausgang Ihres gesamten Entwicklungsprogramms bestimmen. Im globalen Wettbewerb und bei immer schneller entstehenden Fahrzeugkonzepten benötigen Sie mehr als nur Werkzeuge. Sie brauchen einen vertrauenswürdigen Partner, der Hindernisse in Erfolge verwandelt. Hier kommt AVL ins Spiel. Als Ihr Technologiepartner unterstützen wir Sie während des gesamten Entwicklungszyklus – vom Büro über das Labor und Testgelände bis hin zur Nutzung. Beschleunigen Sie die Entwicklung, reduzieren Sie Rückrufe, steigern Sie die Batterieleistung und skalieren Sie Software-Updates. Mit der modularen Software-Toolchain von AVL machen Sie Ihre BEV-Reise zu Ihrem Vorteil.

Beschleunigen Sie Software-Updates – Let’s Release!

Langsame, isolierte Software-Release-Prozesse? Das ist vorbei! In BEVs und SDVs ist Software der Leistungstreiber – aber fragmentierte Arbeitsabläufe, steigender Druck bei der Einhaltung von Vorschriften und eine wachsende Kompetenzlücke bremsen Sie aus. Veraltete Release-Prozesse können mit der hohen Update-Frequenz, die heute im globalen Wettbewerb erforderlich ist, nicht Schritt halten. Automatisierung und Standardisierung sind gefragt – ohne bewährte Arbeitsabläufe zu stören. AVL hilft Ihnen, schneller zu agieren und die Kontrolle zu behalten – vom Code bis zum Fahrzeug. Kein Verfolgen von Versionen. Kein Rätselraten. Integrieren Sie einfach Kalibrierung und Software-Entwicklung durch eine sichere Release-Pipeline, die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Teams, schnellere Freigaben und durchgängige Rückverfolgbarkeit ermöglicht. Beschleunigen Sie Over-the-Air (OTA) Software-Updates. Eliminieren Sie menschliche Fehler und bleiben Sie konform mit UNECE R.156. Bringen Sie Struktur in die Komplexität und befähigen Sie Ihre Teams zur Zusammenarbeit – ohne auf vertraute Werkzeuge verzichten zu müssen.
Entwickeln Sie BEVs schneller – Let’s Release!
Im Wettlauf um die Elektromobilität ist Geschwindigkeit nicht nur eine Option – sie ist entscheidend, um die Nase vorn zu haben. Der globale Wettbewerb wird härter, die Erwartungen an eine erstklassige e-Drive-Kalibrierung steigen und manuelle, repetitive Testaufgaben bremsen Sie weiterhin aus. Komplexe xCUs und Tests mit echter Hardware sind zeitaufwendig. Trotzdem wird von Ihnen erwartet, dass Sie schneller, mit weniger Aufwand und ohne Kompromisse liefern. AVL hilft Ihnen genau dabei. Mit unseren innovativen virtuellen Testlösungen reduzieren Sie die Anzahl der Hardware-Prototypen erheblich – und senken damit Ihre Entwicklungskosten. Automatisieren Sie die Implementierung von Testfällen für die funktionale Sicherheit um bis zu 60 %, verkürzen Sie die Vorbereitungszeit um bis zu 40 % und führen Sie unbemannte Tests rund um die Uhr durch. Angetrieben durch Prozessautomatisierung, simulationsgetriebene Validierung und nahtlose Integration über verschiedene Umgebungen hinweg – noch bevor ein physischer Prototyp existiert. Risiken? Minimiert. Effizienz? Maximiert.
Rückrufe vermeiden – Let’s Release!
Rückrufe schaden Ihrem Geschäftsergebnis und Ihrer Marke. Und in der Welt der Batterie- und Hybrid-Elektrofahrzeuge nehmen sie rapide zu. Warum? Weil strenge globale Vorschriften und begrenzte Felderfahrung das Risiko von Ausfällen erhöhen. Aber mit AVL können Sie Probleme stoppen, bevor sie überhaupt auf die Straße gelangen. Insbesondere unsere revolutionäre, KI-gestützte Analyselösung erkennt 97 % der Anomalien einen Monat im Voraus – und bis zu 38 % sogar ein Jahr im Voraus. Sie ist Ihr Frühwarnsystem für unvorhersehbare Qualitätsprobleme, versteckte Batteriefehler oder kritische Leistungseinbrüche. Mehr als Prävention: Sie können die Produktqualität maximieren, eine vollständige Rückverfolgbarkeit sicherstellen und die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten – schneller, sicherer und effizienter. Verwertbare Erkenntnisse. Höhere Qualität. Weniger Rückrufe. So schützen Sie Ihren Ruf – und sparen Millionen an Garantiekosten.
Meistern Sie Ihre Batterieleistung – Let’s Release!
Die Batterie ist das Herzstück Ihres BEV – und Ihr größter Kostentreiber. Um Marktführer zu werden, brauchen Sie mehr als nur Konformität. Sie benötigen Reichweite, Langlebigkeit und kompromisslose Sicherheit – und genau das erwarten Ihre Kunden. Doch steigende Standards, strengere Nachhaltigkeitsziele und schnelle Innovationszyklen erhöhen die Anforderungen. AVL hilft Ihnen, diese Anforderungen zu erfüllen – und zu übertreffen. Mit fortschrittlichen virtuellen Test- und Validierungsmethoden wie Battery-in-the-Loop und prädiktiven Alterungsmodellen können Sie den Zustand der Batterie frühzeitig bewerten, die SoH-Bestimmung verbessern und die nächste Generation der Batterietechnologie schneller auf den Markt bringen. Ganz gleich, an welcher Batterietechnologie Sie arbeiten – wir geben Ihnen die Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie intelligenter validieren, Risiken reduzieren und die Leistung steigern können. Lange vor SOP. Und lange bevor der Rest aufholt.
Virtuelles Testen beschleunigt die BEV- Entwicklung
Verkürzen Sie die Zeit bis zur Markteinführung mit nahtlosen Simulationen und minimalem Konfigurationsaufwand – für schnelle, zuverlässige Innovationen.
Intelligentes Testen für schnellere Ergebnisse
Überspringen Sie redundante Testschritte, verbessern Sie die Validierung und liefern Sie qualitativ hochwertige Ergebnisse mit KI-gestützter Ausführung und Prozessautomatisierung.
Probleme vor ihrem Auftreten vorhersagen
Handeln Sie frühzeitig, erkennen Sie Verschleiß schnell und schützen Sie die Produktqualität mit realen Flottendaten und KI-gesteuerter Anomalieanalyse.
Jeden Prüfstand in Erkenntnisse umwandeln
Führen Sie Ihr Labor wie eine Fabrik und maximieren Sie die Laboreffizienz mit leistungsstarker Automatisierung – von der Einrichtung bis zur intelligenten Datenanalyse.
Software schnell und skalierbar freigeben
Transformieren Sie Ihren Release-Prozess mit vollständiger DevOps-Integration, Automatisierung und Compliance – bereit für hochfrequente, sichere OTA-Updates.
Von Big Data
zu Big Impact
Beschleunigen Sie die Analyse und optimieren Sie das Reporting mit intelligenten Tools, die Ihre Daten in leistungsorientierte Erkenntnisse verwandeln.
Mit den virtuellen Testwerkzeugen von AVL haben wir unseren Entwicklungszyklus um mehr als 50 % beschleunigt. Der Wechsel zwischen den Umgebungen ist nahtlos und spart uns bei jedem Schritt Zeit und Ressourcen.
– Leiter der e-Drive Entwicklung, Globaler OEM
Dank der KI-gestützten Analytik von AVL konnten wir kritische Batterieprobleme Monate vor möglichen Vorfällen im Feld erkennen. Diese Erkenntnisse haben uns Millionen an potenziellen Rückrufkosten erspart.
– Qualitätsleiter, führender europäischer Automobilhersteller
Mit dem Software-Release-Management von AVL verfolgen wir jetzt jedes Update über die gesamte Flotte hinweg – mit vollständiger Rückverfolgbarkeit und automatisierter Dokumentation. Keine Compliance-Probleme mehr.
– Leiter Softwareintegration, Tier-1-Zulieferer

EVolve Mobility Webinar Series
Schnellere, intelligentere und sicherere EV-Entwicklung
Reduzieren Sie die Entwicklungszeit. Höhere Qualität. Innovation beschleunigen.
Die EVolve Mobility Webinarreihe bietet 5 gezielte Vertiefungen zu den Themen Verkürzung der Testzeit, Steigerung der Batterieleistung und Beschleunigung von Software-Releases - alles mit intelligenten, integrierten Lösungen für die Zukunft der Elektromobilität.

Gerald Sammer
Principal Business Development Manager
Highlights
Immer einen Schritt voraus: Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen bei EVolve Mobility:

In this free, 60-minute webinar, AVL‘s Nikolas Schuch and Markus Kammerhofer explain how to master daily software updates by tightly integrating calibration teams.
The experts will explain how to manage high-frequency updates, align software and calibration teams, and bring structure to speed without sacrificing quality or compliance.

Entdecken Sie, wie Sie Testzeiten halbieren, Batterievalidierung ins Labor verlagern, KI-Strategien nutzen und Software-Updates beschleunigen können.