Beschleunigen Sie Software Updates. Let’s Release!

Die Nummer 1 im Kalibrierungsdaten-Lifecycle-Management – für BEVs, SDVs, ADAS/AD-Systeme und vieles mehr.

Bringen Sie Struktur und Geschwindigkeit in Ihre Software-Releases – für jedes Fahrzeug, jedes Team. Automatisieren Sie die Variantenkalibrierung, reduzieren Sie Fehler und verwandeln Sie OTA-Updates von einem Engpass in einen Durchbruch mit der marktführenden xCU-Parameter-Lifecycle-Management-Lösung von AVL. Vollständig DevOps-fähig und skalierbar. 

Accelerate Software Update - AVL Creta

Software- Releases Sind Ihr neuer Maßstab

 BEVs haben die Art und Weise, wie Fahrzeuge entwickelt werden, grundlegend verändert. Die Priorisierung einer softwarezentrierten Methodik hat den gesamten Prozess auf den Kopf gestellt. Bei diesem neuen Ansatz wird die Software zum Gehirn des Fahrzeugs – und die Hardware zur tragenden Säule. Diese Transformation schafft Flexibilität und ermöglicht Ihnen eine einfache Anpassung an die sich ändernden Anforderungen der Endnutzer. Und da die Software im Vordergrund steht, gehören unzählige Over-the-Air-Updates zum Alltag, die in Echtzeit angepasst, getestet und bereitgestellt werden müssen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigen Sie Automatisierung und Standardisierung – und ein Tool, das sich in Ihre Arbeitsabläufe einfügt, anstatt sie zu stören. Die hochentwickelte Software-Lösung von AVL integriert sich nahtlos in Ihre IT-Landschaft, wächst mit Ihren Anforderungen und sorgt für Compliance by Design in Ihrer gesamten Fahrzeugflotte. Sie behalten die Kontrolle. Ihre Teams bleiben fokussiert.  Mehr als 25.000 Anwender weltweit vertrauen darauf – wir machen Software-Releases für Sie mühelos. 

Schnellere Releases ohne Risiken 

ISO- und SUMS-Konformität ohne zusätzlichen Aufwand 

Software-Release-Bundles für moderne E/E-xCU-Architekturen

Kein Änderungsmanagement, volle Benutzerakzeptanz 

Integration in DevOps
über REST API & Python

Prozessautomatisierung ohne Zusatztools 

Verwalten Sie hochfrequente Updates – Let’s Release!

EVolve Mobility - high frequency - AVL Creta

Das SOP-Datum ist nicht mehr der letzte Meilenstein. Software-Updates sind weit darüber hinaus erforderlich: Wöchentliche Releases, tägliche Iterationen, Optimierung in Echtzeit sind der neue Standard. Doch genau hier liegt die Herausforderung: Geschwindigkeit ohne Struktur kann zu Chaos führen. Viele Teams arbeiten immer noch mit alten Arbeitsabläufen – manuelle Übergaben, isolierte Kalibrierungsschritte, Wasserfallprozesse. Das hat funktioniert, als Software jährlich ausgeliefert wurde. Heute? Es bremst Sie aus und öffnet Risiken Tür und Tor. Je häufiger die Updates, desto wahrscheinlicher schleichen sich menschliche Fehler ein. Um Innovationen schneller auf den Markt zu bringen, brauchen Sie hocheffiziente Prozesse – mit automatisierten Kalibrierungs- und Prüfmechanismen, Genehmigungsworkflows und der Agilität, die Entwicklung zu skalieren. Mit der ultimativen Parameter-Lifecycle-Lösung von AVL bringen Sie Struktur in die Geschwindigkeit – damit Sie ohne Kompromisse beschleunigen können. 

Erfüllen Sie Branchenstandards und Vorschriften – Let’s Release!

EVolve Mobility - Compliance - AVL Creta

Schneller zu werden sollte nicht bedeuten, Risiken einzugehen. Jedes Software-Update muss nachvollziehbar, validiert und sicher sein – ohne Ausnahme. Deshalb ist Compliance im Parameter-Management-System von AVL kein nachträglicher Gedanke. Sie ist integriert. Von ISO 26262 bis zur UNECE-Regelung R.156 für Software-Update-Management-Systeme (SUMS) erfüllen Sie die höchsten Standards – von Anfang an. Jede Software- und Kalibrierungsänderung wird protokolliert. Jede Datensatzversion wird in einer auditierbaren Umgebung dokumentiert. Der Zugriff wird durch rollenbasierte Berechtigungen streng kontrolliert. Sie benötigen keine zusätzlichen Tools, keine manuelle Papierarbeit und keinen Stress vor einem Audit – alles ist bereits vorhanden. Ganz gleich, ob Sie sich auf eine Zertifizierung vorbereiten oder tägliche Release-Bundles verwalten: Nachvollziehbarkeit, Dokumentation und Compliance-Prüfungen laufen immer im Hintergrund. Sie behalten das Tempo bei, reduzieren die Komplexität und bestehen dennoch jedes Audit mit Zuversicht. Compliance? Erledigt. 

Synchronisieren Sie Entwicklungs- und Kalibrierungs-Teams  – Let’s Release!

EVolve Mobility - Collaboration Calibration and Software Development Team

Sie kennen die Lücke: Software-Teams arbeiten im DevOps-Modus – GitHub, JIRA, automatisierte Pipelines. Kalibrierungs-Teams? Arbeiten immer noch mit Standalone-Tools, die oft nicht für die heutigen Geschwindigkeiten ausgelegt sind. Zwei Welten, die das gleiche Ziel erreichen wollen, aber nicht die gleiche Sprache sprechen. Das Ergebnis? Inkonsistente Daten, Verzögerungen und manuelle Nacharbeit.  Die zukunftssichere Parameter-Handling-Lösung von AVL löst dieses Problem.  Sie lässt sich nahtlos in bestehende DevOps-Pipelines integrieren – keine Unterbrechung Ihrer Arbeitsabläufe, nur durchgängige Abstimmung. Sie und Ihre Teams bleiben in Ihrem vertrauten Tool. Aber jetzt mit vollständiger Datenkonsistenz, Automatisierung und bidirektionaler Synchronisierung: Kalibrierungsdaten fließen sauber in Software-Releases – und Releases kommen bereit zur Kalibrierung zurück. Weniger Silos. Schnellere Bereitstellung. 

Automatisieren Sie die CI/CD-Kalibrierung – Let’s Release!

EVolve Mobility - automated Ci/CD

Manuelle Freigabe-Workflows bringen Sie nicht weiter. Nicht bei höheren Update-Zyklen, virtuellen xCU-Parametern und zunehmender Variantenkomplexität. Was Sie brauchen, ist eine nahtlose Integration. Mit REST-APIs und Python-Schnittstellen greifen Ihre CI/CD-Systeme automatisch auf Daten zu und verarbeiten sie blitzschnell. Und ja, sogar SiL-Tests werden Teil Ihres Datensatz-Freigabeprozesses – ermöglichen frühzeitige, virtuelle Kalibrierungstests vor der realen Bereitstellung. Entwickelt, um sich nahtlos in Ihre bestehende Umgebung einzufügen, ermöglichen Sie intuitive Arbeitsabläufe, vollständige Kontextbewusstsein und eine wirkungsvolle Leistung, ohne die bestehenden Abläufe zu stören. Wo auch immer Sie sich auf Ihrer BEV- oder SDV-Reise befinden –. Bestehendes Setup? Erweitern Sie es mit Automatisierung. Gerade erst angefangen? Bauen Sie auf bewährte Prozesse und skalieren Sie mit Zuversicht. Selbst zögerliche Kalibrierer profitieren – denn die Lösung setzt genau dort an, wo Ihre Arbeit stattfindet: Keine Umstellung, keine steile Lernkurve. Weniger Reibung. Mehr Fluss. Bereit für das, was als Nächstes kommt. 

Nr. 1

Parameter Management Lösung

100 %

Nahtlose DevOps-Integration über REST-API

25,000+

globale User

60 %

weltweiter Marktanteil bei führenden OEMs

20

langjährige Prozesskompetenz trifft auf SDV

AVL Software Lösungen – Für die Zukunft gebaut

Sie kennen die Herausforderung. Wir bringen die Werkzeuge. Die modulare Software-Toolchain von AVL unterstützt Sie in allen Phasen der E-Mobilitätsentwicklung.

Creta Key Visual
AVL CRETA

CRETA ist ein System zur Verwaltung des Lebenszyklus von Kalibrierdaten, das für die Kalibrierung aller Fahrzeugsteuergeräte entwickelt wurde.

Creta_Key-Visual_web600
Explore the New Generation of AVL CRETA 6™
On-demand

AVL CRETA 6™ is a calibration data lifecycle management system designed for the calibration of all vehicle control units. It has been optimized for even more simple commissioning, installation and roll-out. It combines the advantages of low IT and in

Creta_Key-Visual_web600
Demo Video Creta and CI/CD Pipeline

As electrification advances and software complexity increases, Creta simplifies development, calibration, and testing, enabling faster and more efficient CI/CD updates for OEMs.

EV Development Webinar

EVolve Mobility Webinar Serie

Schnellere, intelligentere und sicherere EV-Entwicklung

 

Reduzieren Sie die Entwicklungszeit. Höhere Qualität. Innovation beschleunigen.

Die EVolve Mobility Webinarreihe bietet 5 gezielte Vertiefungen zu den Themen Verkürzung der Testzeit, Steigerung der Batterieleistung und Beschleunigung von Software-Releases - alles mit intelligenten, integrierten Lösungen für die Zukunft der Elektromobilität.

GeraldSammer

 

Gerald Sammer
Principal Business Development Manager

Lassen Sie uns wissen, wie wir Sie unterstützen können

  • Current Ihre Nachricht
  • Ihre Daten
  • Complete