Seit mehr als fünfzehn Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit ADAS- und AD-Systemen. Wir verstehen die Komplexität und die Anforderungen der verschiedenen Systeme, aber auch die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden und die spezifischen Anforderungen der Märkte.
Bei über 200 ADAS-/AD-Projekten haben wir die Automobilindustrie mit Anwendungskompetenz und innovativen Methoden bereits erfolgreich unterstützt.

Systemverständnis
Im modernen Fahrzeug interagieren sehr viele Systemfunktionen. Wir verfügen über ein übergreifendes System-Know-how sowie über die entsprechenden ADAS-/AD-, Elektrik-/Elektronik- und Software-Architekturen. So liefern wir hochskalierbare, reproduzierbare Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Werkzeugketten integrieren lassen.
Wir können assistierende und automatisierte Fahrzeugfunktionen im Hinblick auf Anwendungsfälle, Szenarien und Testfälle definieren. Unser System-Know-how ermöglicht eine detaillierte Aufschlüsselung der Anforderungen, vom Fahrzeug bis zur Ebene der Softwarekomponenten. Es berücksichtigt von Anfang an sämtliche Safety- und Security-Standards, wie ISO 26262 oder im Bereich ADAS ISO PAS 21448 und ISO 21434, und deckt alle Aspekte der Produktentwicklung ab.

Spezialisten mit Know-how
Wir kombinieren unser umfassendes Wissen über globale Märkte, Standards und gesetzliche Vorschriften wie die General Safety Regulation (GSR) mit flexiblen Entwicklungsmethoden. Dank offener Systemarchitekturen haben unsere Kunden die Freiheit, Komponenten von unterschiedlichen Anbietern zu kombinieren und ihre eigene, attraktive Entwicklungslösung zu realisieren. Mit unseren objektiven Schlüsselkriterien (KPIs) für die Leistungsfähigkeit der ADAS-/AD-Systeme lässt sich zusätzlich die marktspezifische Wettbewerbssituation optimieren. Dadurch wird auch die Markenbindung des Endkunden gestärkt.


Bei AVL sind wir es gewohnt, innerhalb der spezifischen Prozesse unserer Kunden zu arbeiten. Darüber hinaus haben wir unseren eigenen agilen Entwicklungsprozess, der den etablierten Prozessen der Automobilindustrie folgt und eine vollständige Rückverfolgbarkeit während des gesamten Entwicklungszyklus gewährleistet. Das macht uns flexibel bei der Auswahl der besten Systemarchitektur für unsere Kunden und zuverlässig in der Qualitätssicherung.
Unser modularer Ansatz lässt sich an jede Unternehmensstrategie anpassen und kann auf verschiedene Fahrzeug- und Systemvarianten sowie Derivate ausgeweitet werden. Gleichzeitig verspricht er eine effiziente Markteinführung.
Bei Ihrer Systementwicklung können wir Sie individuell unterstützen – unabhängig von der Zulieferindustrie. Dabei können Sie sich jederzeit auf unser profundes Verständnis von Assistenzsystemen und automatisierten Fahrfunktionen verlassen.
Egal, ob für eine neue Markteinführung von ADAS/AD oder eine Anpassung an lokale Anforderungen – wir definieren für Sie die besten Spezifikationen in Bezug auf Ihre spezifischen Ziele. Je nach Kundenwunsch können wir das gesamte Projekt durchführen oder nur bestimmte Teile davon.
Für die korrekte Ableitung der Anforderungen bieten wir hochkompetentes Consulting im Bereich aktueller Gesetzgebungen und Standardisierungen an. Darüber hinaus arbeiten wir in einer Vielzahl von ADAS- und AD-Standardisierungsgruppen mit, um für zukünftige Standards gerüstet zu sein.

News
Stetig auf dem Weg in die Zukunft: Erfahren Sie, was es Neues im Bereich Systementwicklung für ADAS und AD gibt.