Als die allerersten serienfähigen Elektrofahrzeuge auf den Markt kamen, haben wir uns für unsere Entwicklungs-Dienstleistungen ein klares Ziel gesetzt: die neuen technischen Herausforderungen für die sichere und qualitativ hochwertige Prüfung neuer elektrifizierter Antriebsstränge und ihrer Komponenten zu lösen. Heute bieten wir Ihnen das komplette Portfolio an Hochgeschwindigkeits-Prüfständen, Hochvolt-DC-Quellen, dynamischen E-Motor-Emulatoren, Sicherheitssystemen für Batterien und Brennstoffzellen-Prüfkammern, Kalibrierungswerkzeugen für E-Antriebe, Tools für das Gebäudemanagement und vielen anderen modernen Prüfwerkzeugen, die heute bei den führenden Unternehmen der Automobilindustrie installiert sind.

Unser skalierbarer Ansatz und unsere Lösungsarchitektur ermöglichen es uns, die Anforderungen all unserer Kunden zu erfüllen, von den traditionellen Pkw-Herstellern bis hin zu neuen Marktteilnehmern in der Luft- und Raumfahrt, von Tier 1 bis zu Testzentren und Forschungsinstituten. Modularität und kontinuierliche Innovation ermöglichen es uns, schnell auf die neuen Anforderungen unserer Kunden einzugehen, wie wir es zum Beispiel mit unseren Batterie-, Hochgeschwindigkeits-E-Motor-, E-Achsen- und Fahrwerksprüfsystemen wiederholt bewiesen haben.
Optimieren Sie Ihre Prüfzeit auf einem Antriebsstrangprüfstand mit unserer Rigging-Lösung.

Unsere Simulationslösungen ermöglichen in zunehmendem Maße eine hocheffiziente und zeitsparende virtuelle Validierung, wie sie mit unseren Wechselrichter-Testsystemen und unseren virtuellen Testsystemen realisiert wird. Die assistierten Kalibrierwerkzeuge beschleunigen die zeitaufwändige Suche nach den optimalen Parametern in den Antriebs- und Brennstoffzellenreglern. Die Testlabor-Managementsysteme ermöglichen die Verwaltung eines großen Volumens an Testeinrichtungen und Prüflingen, einen hohen Auslastungsgrad der Geräte und geringsten Energieverbrauch, wie z.B. bei Batterietestfeldern.


Elektrifizierte Transportmittel sind entscheidend, um CO2 zu reduzieren, und spielen daher eine wichtige Rolle beim Eindämmen des Klimawandels. Von Hybriden über batterieelektrische und Brennstoffzellenfahrzeuge besitzen wir die Expertise, um Sie bei der Wahl der richtigen Architektur für Ihr Elektrifizierungs-Portfolio zu unterstützen. Unser Angebot umfasst Prüfmethoden und Validierungslösungen mit einem breitgefächerten Anwendungs-Know-how.“
– Luigi Giordano, Director Electrification Application, AVL List GmbH
AVL hat eine umfassende Reihe von Testlösungen für elektrifizierte Antriebssysteme auf den Markt gebracht, mit denen die Leistung von Batterien, E-Motoren, E-Achsen, Wechselrichtern und ganzen Elektrofahrzeugen auf einem Fahrwerksprüfstand validiert werden kann. Diese Lösungen decken den gesamten Entwicklungszyklus ab, von der Softwarevalidierung bis hin zu Produktions- und Straßentests. Sie stellen sicher, dass jede Komponente und jedes System die sich entwickelnden technischen Anforderungen der Elektrofahrzeugindustrie erfüllt und unterstützen so den Übergang zu einer nachhaltigen Mobilität.

AVL ist das einzige Unternehmen weltweit, das Expertise in der Antriebsstrang-Konstruktion mit Kompetenz in hochmoderner Mess- und Prüftechnik verbindet. Unsere Prüfsysteme liefern hochpräzise, durchgängige, vergleichbare Ergebnisse, die dazu beitragen, Entwicklungszeiten und -kosten signifikant zu verringern. Unseren Kunden bieten wir maßgeschneiderte und pünktliche Unterstützung durch eine kompetente, globale Service-Organisation.
Auf der ganzen Welt ist AVL ist der Partner mit den effizientesten, flexibelsten und verlässlichsten Prüflösungen sowie den innovativsten Technologien für alle elektrifizierten Transportfahrzeuge, Komponenten und Gesamtsysteme.

20
Jahre Erfahrung bei Elektrifizierung und Brennstoffzellen
> 500
Mitarbeitende in der FC-Technik, -Prüfung und -Simulation
> 1000
Testsysteme für Komponenten und Systeme zur Elektrifizierung