Nach zahlreichen Innovationszyklen befinden sich die Elektrolyseur- und Brennstoffzellentechnologien aktuell im Übergang von der frühen Technologiereife hin zu serienreifen Produkten. Dementsprechend groß ist die Nachfrage nach robusten, serientauglichen Prüfumgebungen. Unsere Testlösungen gelten hier als bewährte Lösungen für jeden Schritt des Entwicklungsprozesses.

Tools und Methodik
Obwohl sich die Technologie bereits Richtung Serienentwicklung bewegt, ist das Innovationspotenzial nach wie vor hoch. Um die Komplexität des dynamischen Entwicklungsfeldes zu meistern, sind skalierbare und erweiterbare Lösungen erforderlich. Unsere Prüfstände bieten eine flexible F&E-Infrastruktur, die sich an veränderte Anforderungen anpassen und mit ihnen wachsen kann.

Automatisierung und Software
Das Innovationstempo bei der Entwicklung hat sich in den vergangenen Jahren beschleunigt. Es werden neue Methoden angewendet, bei denen die Systemtechnik in Verbindung mit der Virtualisierung eine wichtige Rolle spielt. Ingenieurteams müssen sich auf die Innovation des Produkts konzentrieren und benötigen zuverlässige Werkzeuge für den gesamten Entwicklungsprozess. Wir bieten eine Reihe von Lösungen an, die realistische und konsistente Use-Case-optimierte Ergebnisse ermöglichen und solide Bausteine für ihre Produktgenerationen liefern.


Durch das Einbinden von AVL Produkten ergänzen sie ihre Testmöglichkeiten je nach Bedarf. Dank unseres modularen Testsystemansatzes finden wir die Lösung ihre vorhandenen Testlabore umzurüsten oder zu erweitern. Darüber hinaus bieten wir auch kompakte Lösungen, wie unseren integrierten Prüfstand, sowie schlüsselfertige, containerisierte Prüfstandlösungen für den Innen- und Außenbereich an. Sollten sie darüber hinaus planen ein neues Testfeld aufzubauen, übernehmen wir gerne die schlüsselfertige Ausführung.

AVL hat sich als Technologieführer im Bereich Wasserstoff positioniert. Unsere starke Kompetenz weltweit macht uns zum bevorzugten Partner für die Industrie.
- Helmut Iancu, Global Business Segment Leader
Unsere fundierte Technologie- und Applikationserfahrung sowie unsere strategischen Partnerschaften stellen wir sowohl neuen als auch bestehenden Märkten zur Verfügung. Dabei decken unsere Lösungen die gesamte Bandbreite ab – von Zell- über Stapel- bis hin zu Systemtests. Wenn Sie Messgeräte oder Unterstützung für schlüsselfertige Anlagen benötigen, haben wir die Lösung für Sie.
PEM-Brennstoffzelle

Wir decken die gesamte Bandbreite der Validierung und des Testens von PEM-Technologien ab – von der Zelle bis hin zu kompletten Testumgebungen für Brennstoffzellen-Systeme. Unser Portfolio umfasst einzelne Testgeräte, Messequipment, Konditionierungseinheiten, aber auch komplette modulare Testeinrichtungen. Zusammen mit unserem Partner Greenlight Innovation sind wir Marktführer für PEM-Brennstoffzellen-Testlösungen.
Die wichtigsten Fakten:
- Komplettes Portfolio für Komponententests (Zelle, Stapel, BoP) bis hin zu Systemtests in der Fertigung (EoL)
- Diagnose und Überwachungslösungen für Stapel
- TÜV-zertifiziertes Sicherheitssystem
- Automatisierungs- und Steuerungssoftware speziell für Brennstoffzellentests
- Integrierte Brennstoffzellen-Systemmodelle zur virtuellen Entwicklung und Systemoptimierung
SOFC-Brennstoffzelle

Schon seit über 20 Jahren sind wir im Bereich SOFC aktiv. In dieser Zeit haben wir Testlösungen entwickelt und optimiert, die für eine Industrialisierung von SOFC-Systemen erforderlich sind. Unser tiefes Anwendungswissen gepaart mit Innovationen ermöglicht es uns, Sie bei jedem Entwicklungsschritt mit Prüfstands-Lösungen zu unterstützen.
Die wichtigsten Fakten
- Komplettes Angebot an Testlösungen von der Zelle bis zum System
- Maßgeschneiderte Lösungen für Leistungstests, thermische Belastungstests, NVH- und Emissionstests
- Spezielle Simulationsmodelle und Softwaretools für die frühen Phasen der SOFC-Entwicklung
- Leistungsbereiche von 5 kW bis 400 kW
Elektrolyseur

Mit einem klaren Bekenntnis zu Wasserstofftechnologien haben wir unser Fachwissen und Lösungsportfolio auf diesen Bereich ausgeweitet. AVL verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und bietet Testlösungen von der Zelle bis zum System.
Die wichtige Fakten:
- Anwendungen für AEL-, PEM-, SOEC- oder AEM-Elektrolysetechnologien
- Lösungen vom Zell- bis zum Systemtest
- Datenanalyseplattform für detaillierte Analysen
Unsere Ingenieurteams haben über zwei Jahrzehnte Erfahrung mit Brennstoffzellen. Weltweit arbeiten wir an deren Entwicklung und Prüfung für führende Unternehmen und Forschungseinrichtungen.
Für ein breites Spektrum von Brennstoffzellen-Anwendungen gestalten wir die Entwicklungsmethodik und standardisieren die erforderlichen Werkzeuge. Von Light-Duty (LD) bis Heavy-Duty (HD) von mobil bis stationär reicht unsere Bandbreite an Prüfstandslösungen.
20
Jahre Erfahrung mit Brennstoffzellen
> 500
Mitarbeiter im Bereich Brennstoffzellen-Engineering, Tests und Simulation
2002
Beginn der H2- und Brennstoffzellenentwicklung bei AVL
5
Brennstoffzellen-Kompetenzzentren weltweit