Pressemitteilungen

Some 300 Experts are expected at the „Large Engine Tech Days“

Die speziell für die Zielgruppe der Großmotorenhersteller und - zulieferer organisierte Fachtagung Large Engine Tech Days wird in der Helmut-List-Halle in Graz am 19. und 20. April 2016 bereits zum siebten Mal veranstaltet. Das Thema der auf Englisch

7.-LETDs_pic

Die speziell für die Zielgruppe der Großmotorenhersteller und - zulieferer organisierte Fachtagung Large Engine Tech Days wird in der Helmut-List-Halle in Graz am 19. und 20. April 2016 bereits zum siebten Mal veranstaltet. Das Thema der auf Englisch abgehaltenen Konferenz lautet heuer „System Integration – Way to CO2 Reduction and Performance“. Dabei werden etwa 300 Experten aus aller Welt erwartet, die über CO2-Reduzierung, Steigerung der Kosteneffizienz und Leistung diskutieren werden.

Großmotorenhersteller und -zulieferer sehen sich sehr schwierigen und anspruchsvollen Entwicklungsaufgaben gegenüber, zumal bestehende Systeme wie Kraftstoff-, Kühlungs- und Steuerungssysteme immer komplexer werden. Aus diesem Grund widmen sich die AVL Large Engine Tech Days heuer dem Thema „System Integration – Way to CO2 Reduction and Performance“, da in allen Applikationen der Großmotorenindustrie die Forderung nach CO2-Reduzierung und Leistungssteigerung zunehmend stärker wird.

Die Konferenz wird, wie immer, mit Vorträgen durch Vertreter der Großmotorenindustrie eröffnet, die ihre Ansichten zu Technologietrends und Herausforderungen der Systemintegration darlegen werden. Weitere Vorträge von renommierten Persönlichkeiten werden zudem mehr Aufschluss über das diesjährige Thema geben.

Die AVL Large Engine Tech Days wurden 2004 als Forum für Information, Austausch und Diskussion für die Community der Großmotorenbranche bestehend aus Herstellern, Lieferanten und Nutzern ins Leben gerufen. Die Konferenz richtet sich sowohl an Entscheidungsträger sowie an das technische Management und Experten, die für Produktentwicklung und Innovationsprozesse verantwortlich sind.

Die AVL Large Engine Tech Days wurden 2004 als Forum für Information, Austausch und Diskussion für die Community der Großmotorenbranche bestehend aus Herstellern, Lieferanten und Nutzern ins Leben gerufen. Die Konferenz richtet sich sowohl an Entscheidungsträger sowie an das technische Management und Experten, die für Produktentwicklung und Innovationsprozesse verantwortlich sind.

AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen von Antriebssystemen (Hybrid, Verbrennungsmotoren, Getriebe, Elektromotoren, Batterien und Software) für PKW, Nutzfahrzeuge und Großmotorenanwendungen. AVL beschäftigt weltweit über 7.470 Mitarbeiter. 2014 betrug der Umsatz 1,15 Milliarden Euro.

Kontakt

Dipl.-Ing. Michael Ksela, Unternehmenssprecher AVL

Tel +43 664 132 81 78

E-Mail: michael.ksela@scoopandspoon.com

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung.

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit 45 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2023 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,05 Milliarden Euro, wovon 10 % in F&E-Aktivitäten fließen.

Für mehr Informationen: www.avl.com

SAE International
Pressemitteilung
Höchste Auszeichnung: Uwe Dieter Grebe zu SAE-Fellow gewählt

AVL gratuliert: Society of Automotive Engineers ehrt Uwe Dieter Grebe

Ingolstadt
Pressemitteilung
AVL und Technische Hochschule Ingolstadt mit Prüflabor für nachhaltige und sichere E-Mobilität

Moderne Testeinrichtung für sichere und effiziente E-Auto Batterien

Vehicle
Pressemitteilung
AVL und Partner vereinen Knowhow für schnellere, sichere und leistbare Entwicklung von Software-definierten Fahrzeugen

EU-Projekt FEDERATE vereint Automobil- und Chipindustrie sowie Forschung

Vehicle
Pressemitteilung
AVL “Vehicle & Environment” Mobility Trend Conference in Graz

Mobilitäts-Zukunftskonferenz von 5. - 6. Juni 2024 in der Grazer Helmut List Halle

You are currently on the AVL Global Site. Click below if you would like to switch to