Mit dem neuen Road Builder Add-On können User rasch Straßensegmente im ASAM OpenDRIVE-Format generieren. Kein mühsames manuelles Editieren – einfache Auswahl aus einer Liste verfügbarer Templates wie kurvige Landstraßen oder Autobahnen mit Rampen. Alle Templates sind parametrierbar und ermöglichen so parallele Änderungen von Straße und Szenario. Dies eröffnet grenzenlose Möglichkeiten wie etwa die Anpassung von Szenarien an verschiedene Länder.
Die Local Road Library enthält mehrere OpenDRIVE Straßennetze, die bei der Installation des Scenario Designers automatisch geladen werden. Mehr Power bei der Erstellung von Szenarien entsteht durch die Möglichkeit, ein passendes Straßennetz zu wählen anstatt neue Straßen manuell zu erstellen.

Beim Testen der Steueralgorithmen der automatisierten Fahrsysteme ist eine objektbasierte Darstellung der Umgebung ausreichend. Der Schwerpunkt liegt auf der Entscheidungsfindung, der Wegplanung und der Bewegungssteuerung. Esmini ist ein Open-Source-Tool mit geringem Gewicht, das Szenarien im ASAM OpenSCENARIO-Standard sehr leistungsstark ausführen kann. Durch die Integration von Esmini in die Model.CONNECT™ Ko-Simulationsplattform können Sie Ihr Closed-Loop-Test-Setup einfach erstellen und parametrieren. Das enthaltene Job Management System (JMS) führt alle Tests auf Ihrem lokalen Rechner durch. Die optimale Anzahl paralleler Simulationen ist von Ihrer Hardware abhängig.
Die Simulationen können in unserem verteilten Cloud-Berechnungscluster massiv skaliert werden, sodass Sie über Nacht Millionen von Testfällen durchrechnen lassen können.
Häufiges Testen ist ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen agilen Entwicklungsprozesses für ADAS/AD-Systeme. Mit unserer Python API können Sie die Testdurchführung einfach in Ihre CI/CD-Pipelines integrieren und voll automatisieren.
Abbildung 2: Performance-Benchmark eines Adaptive Cruise Control System (ACC)-Test-Setups, durchgeführt auf einem Standard-Notebook