
Effiziente Entwicklung im Einklang mit den geltenden Vorschriften – am Beispiel der UNR171
Wie lassen sich hochmoderne Fahrerassistenzsysteme (ADAS) effizient entwickeln und gleichzeitig gesetzeskonform umsetzen?
Antworten darauf liefert der kostenlose AVL TechDay ADAS/AD 2025 – ein Tag voller Fachwissen, Technologie, Live-Demos und wertvoller Einblicke für Entwickler, Tester und Entscheidungsträger.
Was Sie erwartet:
- Fachvorträge & Keynotes: Erhalten Sie fundiertes Wissen zur aktuellen Gesetzeslage und zu Technologietrends rund um ADAS/AD
- Multi-Pillar Testing Approach: Lernen Sie eine durchgängige, effiziente Teststrategie kennen – von der Simulation bis zur realen Fahrt
- Connected Testing: Alles rund um Datenmanagement, -auswertung, Simulation und Datentransfer zum Prüfstand
- Live-Demonstrationen: Erleben Sie Testumgebungen hautnah – praxisnah, innovativ und zukunftsweisend
- Networking mit Experten: Tauschen Sie sich mit Branchenführern, Technologiepartnern und Gleichgesinnten aus
Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung in der ADAS-Entwicklung!

AVL SIMpulse: Das nächste Kapitel in der Entwicklung von PEM-Brennstoffzellen – von DIY zur smarten Simulation

AVL PUMA User Seminar 2025

AVL TechDay Battery 2025

AVL TechDay ADAS/AD

11. Internationales Symposium für Entwicklungsmethodik

AVL DRIVINGCUBE™ Demo Days

14. Int. AVL Emissions and Energy Forum