Pressemitteilungen

AVL zum 14. Mal in Folge führend bei Patentanmeldungen in Österreich

AVL hat erneut seine Innovationsführerschaft unter Beweis gestellt: Mit 192 Patentanmeldungen im Jahr 2024 sichert sich das Unternehmen bereits zum 14. Mal in Folge den Spitzenplatz im Ranking des Österreichischen Patentamts. Damit unterstreicht AVL seine Rolle als technologischer Vorreiter und Innovationsmotor.

AVL 75 Years

Graz, 7. März 2025 – AVL hat erneut seine Innovationsführerschaft unter Beweis gestellt: Mit 192 Patentanmeldungen im Jahr 2024 sichert sich das Unternehmen bereits zum 14. Mal in Folge den Spitzenplatz im Ranking des Österreichischen Patentamts. Damit unterstreicht AVL seine Rolle als technologischer Vorreiter und Innovationsmotor.

Besonders bemerkenswert ist, dass rund zwei Drittel der neuen Patente nachhaltige Technologien betreffen – allen voran Entwicklungen im Bereich der Elektrifizierung. Zudem spielt Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle in den patentierten Lösungen von AVL und eröffnet neue Möglichkeiten für zukunftsweisende Anwendungen. Insgesamt verfügt das Unternehmen weltweit über 2.300 lebende, erteilte Patente.

Als innovativstes Unternehmen Österreichs ausgezeichnet zu werden, ist eine besondere Ehre und Freude! Dies spiegelt die Kultur der AVL und das Mindset der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wider, Innovationen – vor allem in den Zukunftsthemen – stets im Fokus zu haben“, so Mario Hartinger, Head of Patent Affairs bei AVL.

Der nachhaltige Erfolg bei Patentanmeldungen gründet auf der tief verankerten Innovationskultur von AVL, welche die zentrale Bedeutung von Innovationen für das Unternehmen unterstreicht. Diese Einstellung ermutigt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sich aktiv mit neuen, zukunftsweisenden Lösungen zu befassen und die technologische Entwicklung maßgeblich mitzugestalten.

Mit dieser beeindruckenden Bilanz setzt AVL weiterhin Maßstäbe und trägt maßgeblich zur Entwicklung nachhaltiger Mobilitäts- und Energielösungen bei.

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

gl_corp_photo_brain_01_PR.jpg
Pressemitteilung
A Roadmap to Drive the Future
10. AVL Internationale Commercial Powertrain Conference in Graz
gl_corp_photo_brain_01_PR.jpg
Pressemitteilung
AVL and MSC Software to Collaborate on Autonomous Vehicle Projects
MSC Software, a Hexagon company, and AVL List GmbH in Austria announced today a collaborative partnership for research, development and customer projects in the field of simulation and testing of Autonomous
Visual MOVE PEMS DMS
Pressemitteilung
AVL PEMS Data Management Solution™: ASAM ODS-konforme Softwarelösung für RDE-Tests ab sofort verfügbar
Die neue AVL-Softwarelösung für Messdatenmanagement im Fahrzeug, AVL PEMS Data Management Solution™, stellt sicher, dass die Planung und Auswertung von RDE-Tests so automatisiert wie möglich durchgeführt werden
gl_corp_photo_brain_01_PR.jpg
Pressemitteilung
AVL’s Integrated Testing Solution for World’s largest Net-Zero Emissions Lab
AVL hat den Auftrag erhalten, nahezu die gesamte Soft- und Hardware für die Prüfung von Leicht- und Schwerlastfahrzeugen, Motoren und Antriebssträngen im Labor des neuen California Air Resources Board (CARB) in

Bleiben Sie als Medienvertreter:in auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Mobilitätstrends mit unseren Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensinformationen, Forschungsprojekten, unseren neuesten Entwicklungen und vieles mehr.

Laden Sie unser Fact Sheet herunter, um einen umfassenden Überblick über unsere Tätigkeit sowie unsere aktuellen Unternehmenszahlen zu erhalten.

Kontakt
Dr. Markus Tomaschitz, Unternehmenssprecher AVL
Tel.: +43 664 100 0289
E-mail: Markus.Tomaschitz@avl.com