Pressemitteilungen

AVL RACETECH kooperiert mit IDEC SPORT Racing als offizieller Partner für Fahrzeugsimulationssoftware

AVL RACETECH und IDEC SPORT Racing haben eine langfristig angelegte Partnerschaft geschlossen. Die Motorsportabteilung des österreichischen Entwicklungsdienstleisters AVL unterstützt das erfolgreiche französische LMP2-Team mit der hochmodernen Simulationslösung AVL VSM™ RACE.

IDEC Sport Paola Depalmas

Graz, Österreich, Juli 2025 - AVL RACETECH und IDEC SPORT Racing haben eine langfristig angelegte Partnerschaft geschlossen. Die Motorsportabteilung des österreichischen Entwicklungsdienstleisters AVL unterstützt das erfolgreiche französische LMP2-Team mit der hochmodernen Simulationslösung AVL VSM™ RACE. Bei ausgewählten Rennen wird das Team darüber hinaus vor Ort von einem Renningenieur begleitet.

AVL RACETECH baut seine visible Präsenz im internationalen Prototypensport weiter aus. Neben der langjährigen und sehr erfolgreichen Partnerschaft mit Inter Europol Competition, dem zweimaligen Gewinner der LMP2-Klasse in Le Mans (2023 und 2025), unterstützt AVL RACETECH nun auch das renommierte Team IDEC SPORT Racing. IDEC SPORT Racing wurde 2015 von Patrice Lafargue gegründet und ist vor allem in der LMP2-Klasse erfolgreich. Das Team holte 2019 einen Europameistertitel und 2024 einen Podiumsplatz bei den 24 Stunden von Le Mans. In der ELMS-Saison 2025 hat das Team bereits zwei Rennen gewonnen, in Barcelona und Le Castellet, und liegt derzeit mit Daniel Juncadella, Jamie Chadwick und Mathys Jaubert auf dem zweiten Platz der Team- und Fahrerwertung.

AVL RACETECH unterstützt IDEC SPORT Racing mit seiner Kompetenz im Bereich des Race- und Performance-Engineerings sowie mit Kapazitäten für die Anwendung und Programmierung der AVL Fahrdynamiksimulationssoftware. „Herzstück dieser Softwarelösung ist unsere volldynamische Fahrdynamiksimulation AVL VSM™ RACE”, sagt Michael Peinsitt, Skill Team Leader Race Engineering bei AVL. „Sie ermöglicht es uns, den Rennwagen bis ins kleinste Detail zu modellieren und die Auswirkungen von Änderungen des Setups oder der Umgebungsbedingungen auf jeden Aspekt des Fahrzeugs vorherzusagen, zum Beispiel auf die Rundenzeit, das Handling, die Stabilität, der Reifenperformance, die Energieeffizienz und vieles mehr. Der Schlüssel zu diesen qualitativ hochwertigen Simulationsergebnissen ist ein state-of-the-art Fahrermodell, mit dem das Auto in der Simulation an seine Grenzen gebracht werden kann, genauso wie dies ein menschlicher Rennfahrer tun würde.

Im Rahmen der Partnerschaft stellt AVL RACETECH dem Team IDEC SPORT für ausgewählte Veranstaltungen außerdem Renningenieure zur Verfügung. Bei den 24 Stunden von Le Mans, bei denen die #18 des Teams unter der Nennung Genesis Magma Racing antrat, wurde das Team bereits von AVL RACETECH vor Ort unterstützt. Das Team wird in Silverstone und Portimão weitere Rennunterstützung vor Ort erhalten.

Nicolas MINASSIAN, Team Principal, IDEC SPORT RACING:
„Wir von IDEC SPORT Racing sind hocherfreut, AVL RACETECH an unserer Seite zu wissen. Einen solchen Partner zu haben, der uns bei unserem Streben nach Leistung unterstützt, ist eine große Bereicherung für das Team. Es gibt so viele Facetten, die in der Leistung optimiert werden können. In einer so hart umkämpften Rennserie wie der unseren muss man sich kontinuierlich verbessern, um erfolgreich zu sein. Wir sind in einer guten Position, aber wir müssen auf dem Boden bleiben, hart arbeiten und unser Bestes geben, um unter den ersten Fünf zu bleiben und möglichst viele Punkte für die Meisterschaft zu sammeln. Wir sind alle sehr gespannt auf den Rest der Saison und freuen uns darauf, AVL RACETECH am Auto und im Team zu haben.“

Ellen Lohr, Director Motorsport, AVL:
„Die Kooperation mit IDEC SPORT Racing ist eine großartige Erfolgsmeldung für AVL RACETECH. Wir sind wir nun offizieller Partner von zwei der besten Teams in der LMP2-Kategorie. Durch die Verbindung von IDEC´s langjähriger Rennstreckenerfahrung mit unseren Simulationswerkzeugen für die Fahrzeugdynamik und unserem Engineering-Know-how wächst eine Partnerschaft, die in der Lage ist, Rennsiege und Meisterschaftserfolge in einem der wettbewerbsintensivsten Rennumfelder zu erzielen. Es ist unglaublich motivierend zu sehen, wie unser Logo auf immer mehr Rennwagen auf den Rennstrecken rund um den Globus zu sehen ist - ein Zeichen für den Spirit und die Expertise von AVL RACETECH.”
 

Photocredit: IDEC SPORT / Paola DEPALMAS

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit mehr als 50 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

AVL RACETECH ist der globale Motorsportexperte von AVL, seit mehr als 20 Jahren in allen technischen Bereichen des Rennsports tätig. AVL RACETECH arbeitet mit Kunden in über 17 Rennserien weltweit in den Bereichen Engineering, Testen, Simulation und Fertigung zusammen. AVL RACETECH ist der Schlüssellieferant für Teams in den angesehensten Rennserien der Welt, von der Formel 1 über die Formel E bis hin zu NASCAR und Moto GP, und liefert Spitzentechnologie und Dienstleistungen für die Welt des Motorsports. Seit 2024 ist AVL RACETECH der offizielle Lieferant von Fahrzeugsimulationssoftware für die Fédération Internationale de l'Automobile (FIA).

Das 2015 von Patrice Lafargue gegründete Motorsportteam IDEC SPORT feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen. IDEC SPORT nimmt seit jeher an Meisterschaften teil, bei denen Mensch und Maschine in Langstreckenrennen bis an ihre Grenzen gefordert werden. Vor allem in der LMP2-Kategorie konnte das Team Erfolge verzeichnen: 2019 wurde IDEC SPORT Europameister, erreichte einen Podiumsplatz bei den 24 Stunden von Le Mans und holte zwei Pole Positions in den Jahren 2018 und 2023. Die ELMS-Saison 2025 begann für das Team mit zwei Siegen in zwei Rennen in Barcelona und Le Castellet sehr erfolgreich.

IDEC Sport Paola Depalmas
Pressemitteilung
AVL RACETECH kooperiert mit IDEC SPORT Racing als offizieller Partner für Fahrzeugsimulationssoftware
AVL RACETECH und IDEC SPORT Racing haben eine langfristig angelegte Partnerschaft geschlossen. Die Motorsportabteilung des österreichischen Entwicklungsdienstleisters AVL unterstützt das erfolgreiche
Niterra and AVL are developing a disruptive hydrogen production technology
Pressemitteilung
Niterra und AVL entwickeln eine wegweisende Technologie zur Wasserstoffproduktion
AVL, als führendes Unternehmen in der Mobilitäts- und Energietechnologie, gibt die Partnerschaft mit Niterra, Nagoya, Japan bekannt.
AVL RACETECH and PENSKE AUTOSPORT Formula E Announce Official Partnership
Pressemitteilung
AVL RACETECH und PENSKE AUTOSPORT Formula E verkünden offizielle Partnerschaft im Bereich der Fahrzeugsimulationssoftware
AVL RACETECH, die Motorsportabteilung des österreichischen Entwicklungsdienstleisters AVL, und PENSKE AUTOSPORT, das Einsatzteam für DS AUTOMOBILES in der Formel-E-Weltmeisterschaft, intensivieren ihre
AVL Steyr Opening
Pressemitteilung
Eröffnung des AVL Tech Centers in Steyr: Ein Innovationszentrum für nachhaltige Mobilität
Auf einer Gesamtfläche von 15.000 m² arbeiten 110 hochqualifizierte Mitarbeiter:innen an zukunftsweisenden Antriebs- und Fahrzeugkonzepten für Nutzfahrzeuge.

Bleiben Sie als Medienvertreter:in auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Mobilitätstrends mit unseren Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensinformationen, Forschungsprojekten, unseren neuesten Entwicklungen und vieles mehr.

Laden Sie unser Fact Sheet herunter, um einen umfassenden Überblick über unsere Tätigkeit sowie unsere aktuellen Unternehmenszahlen zu erhalten.

Kontakt
Dr. Markus Tomaschitz, Unternehmenssprecher AVL
Tel.: +43 664 100 0289
E-mail: Markus.Tomaschitz@avl.com