Eine der größten Herausforderungen auf dem heutigen Markt für Schienenfahrzeuge besteht darin, einen oberleitungsfreien Betrieb zu ermöglichen, ohne auf die Technologie von Verbrennungsmotoren angewiesen zu sein. Während herkömmliche Züge und Lokomotiven entweder über Oberleitungen oder mit Dieselkraftstoff angetrieben werden, gewinnen batterie- und brennstoffzellenbetriebene Züge auf dem Bahnmarkt zunehmend an Bedeutung. Um die Entwicklung und Validierung dieser Technologien zu unterstützen, ist ein Know-how-Transfer aus der Automobilindustrie erforderlich. Hier kommt die AVL ins Spiel und ermöglicht dies durch ihre Lösungen.

Inverter Testsysteme
Der Umrichter fungiert als Gehirn des elektrifizierten Antriebsstrangs und ist in seiner Handhabung und seinem Verhalten recht komplex zu verstehen. Zusammen mit der Batterie und dem Fahrantrieb bildet er die Basis des Antriebsstrangs. Um die Entwicklungszeit bis zur Marktreife, die Effizienz, die Geräuschentwicklung und den allgemeinen Fahrkomfort zu verbessern, muss der Wechselrichter auf einem speziellen Testsystem getestet werden. Eine solche optimierte Testumgebung führt zu einem effizienten Verifizierungsprozess und verkürzt die Zeit im Vergleich zum Testen der zu prüfenden Einheit in einem realen Prototyp.

Brennstoffzellen Testsysteme
Bei AVL sind wir auf die Entwicklung und Prüfung von Brennstoffzellen spezialisiert - von einzelnen Zellen bis hin zu kompletten Systemen. Wir kombinieren einzelne Messprodukte zu einem Prüfstandssystem und unterstützen Sie mit ausgereiften Methodiken und industrialisierten Testlösungen, damit Sie sich auf anspruchsvolle Entwicklungsaufgaben konzentrieren können. Die Breite und Tiefe unseres Produktportfolios ermöglicht es uns, sowohl stationäre als auch mobile Anwendungen zu bedienen, von der Automobil- und Schifffahrt bis hin zur Bahn- und Luftfahrtindustrie.


Die Nutzung des vorhandenen Know-hows und der Technologien aus der Automobilindustrie und deren Anwendung in Bahnanwendungen ist der Weg in die Zukunft. Unsere Lösungen sind wie geschaffen für Ihre Herausforderungen.“
– Sascha Heinecke, Director Sales Industry Solutions, AVL List GmbH
Our solutions cater to all types of rolling stock, from electrical multiple units (EMUs) like high-speed and commuter rail, to diesel-electric multiple units (DMUs). We also cover light rail, trams, metro applications as well as locomotives, and track-and-maintenance vehicles. Our technology ensures optimal performance and reliability across all these applications – enabled by our testing solutions.


AVL offers comprehensive software solutions to optimize your rail testing performance. Our holistic approach combines lab efficiency through automation and test optimization via virtualization for faster results.
The advanced data analytics solution using AI extracts valuable insights from various sources. Additionally, our solutions are designed to seamlessly integrate with your existing systems, ensuring a smooth transition.
This will help you get your products to market faster while ensuring high-quality performance. Learn more about AVL’s approach and explore our software solutions to optimize your rail testing process now.
Railway Technology Testing – Brochure
Innovation on Track.
Battery Testing for Rolling Stock – Solution Sheet
Boost your battery test process.
Traction Motor Testing for Rolling Stock – Solution Sheet
Optimum view of speed and torque.
Inverter Testing for Rolling Stock – Solution Sheet
Make the difference in power electronics testing.
AVL SPECTRA™ Universal Inverter – Solution Sheet
Versatile testing device for future-proof e-motor and inverter development.
AVLs umfassendes weltweites Netzwerk von Experten ermöglicht eine optimale Kundennähe und gewährleistet vernetzte Testfelder auf der ganzen Welt. Wo auch immer Ihre F&E-Herausforderungen Sie hinführen, wir sind immer in Ihrer Nähe und bereit, den von Ihnen benötigten Service zu bieten.

> 70
Jahre Erfahrung.
> 5000
MitarbeiterInnen weltweit für Testlösungen.
> 30
Länder im globalen Netzwerk.
> 7000
installierte Prüfstände weltweit.
> 80
schlüsselfertige Projekte.