Die emulierten Ströme am Prüfstand und die Stromsignale, die im realen Fahrzeug-Betrieb auftreten, unterscheiden sich hauptsächlich durch die hochdynamischen Störströme (Ripple) des Inverters. Je nach Intensität der Störströme kann die Lebensdauer der Batterie verkürzt werden oder eine andere Komponente ihren stabilen Betriebszustand verlassen.
Aus diesem Grund haben europäische OEMs spezielle Teststandards wie LV123 entwickelt, bei denen die elektrischen Eigenschaften von HV-Komponenten in E-Fahrzeugen im Mittelpunkt stehen. Unser AVL Ripple Generator ist auch konform mit anderen Normen wie LV124, LV148, VW80300, VW80303, ISO 16750, MBN11123 und ISO 21498.

Der AVL Ripple Generator wurde konzipiert, um Wechselströme von 300 Hz bis zu 250 kHz an einem bestehenden DC-Bus aufzuprägen. Bei der Gleichstromversorgung durch beispielsweise AVL E-STORAGE SiC™ deckt auch ein interner Ripple-Emulator den Niedrigfrequenzbereich ab. Beide zusammen sind eine außergewöhnliche Lösung zum Emulieren von Inverter-Verhalten und können auch als Quelle eines leistungsstarken Breitbandsignals zur leistungsstarken Impedanzmessung eingesetzt werden.
- Ripple-Generierung von 300 Hz bis 250 kHz
- Amplitude bis 200 App
- AVL-patentiertes Einkoppelnetzwerk und Stromregelung
- Einfach in die AVL-Automatisierungssysteme AVL PUMA 2™ und AVL LYNX 2™ integrierbar.
- Einfach in bestehende Prüfzellen zu integrieren und kompatibel mit AVL E-STORAGE DC-Versorgung und AVL CELL TESTER™.
Technische Daten | Wert |
Frequenzbereich |
300 Hz – 250 kHz |
Max. Strom | 200 App |
Max. Spannung | 150 Vpp |
Waveforms | jede Waveform (mit DAC) |
Gesamthöhe | 177 mm + 132 mm --> 7 HE |
Breite | 442 mm |
Länge | 507 mm |
Gewicht | 22,7 + 16,6 --> 39,3 kg |
Einfache Installation
Einfache Installation in bestehende Testausrüstung und kompatibel mit AVL E-STORAGE™ Gleichstromversorgung sowie AVL CELL TESTER™.
Schnell & präzise
AVL-patentiertes Einkoppelnetzwerk und Stromregelung direkt am Prüfling.
Flexibel
Das mobile Design des Ripple Generator sorgt für höhere Geräteauslastung.
Vollständige Regelung
Vollständige Regelung von Amplitude und Form dank AVL-patentiertem Mess- und Regelverfahren.
Normkonformität
Genormt nach LV123, LV124, VW80300, VW 80303, MBN11123, PV8450, ISO 16750 und ISO 21498.
Parallelschaltung
Möglichkeit zur Parallelschaltung von bis zu sechs Ripple-Generatoren zur Emulierung größerer Inverter-Störströme.
Emulation verschiedener Signalformen
Emulation eines Spektrums definierter Frequenzen für Langzeit-Batterietests oder für das Playback aufgezeichneter Fahrprofile.
Wir arbeiten ständig an neuen Lösungen. Folgende könnten für Sie interessant sein:
Nicht verpassen: Alle AVL-Highlights für Sie auf einen Blick.