Die Automobilindustrie steht vor der größten Herausforderung in der Geschichte seit ihrer Entstehung. Komplexere und strengere globale Gesetzgebungen, gepaart mit der raschen Entstehung neuer elektrischer Antriebssysteme lassen den Testaufwand dramatisch steigen.
Die erhöhten Testvolumina, angetrieben durch immer mehr und längere Testzyklen, verlangen eine Optimierung Ihrer Testinfrastruktur für maximale Effizienz und Produktivität. Für die Bewältigung dieser Herausforderungen sind modernste Testautomatisierungstools unabdingbar. Die neueste Generation von AVL iGEM 2 wurde mit Blick auf diese Anforderungen entwickelt.

Einhalten der Gesetzgebung
Unsere standardisierten Anwendungspakete sind darauf ausgelegt, aktuelle Gesetzgebungen zu erfüllen. Der modulare Aufbau ermöglicht eine einfache Erweiterung Ihres Testumfangs.
Reduktion von Komplexität
Unsere Softwarelösung hilft dem Anwender, die zunehmende Anzahl der weltweiten Gesetzgebungen zu bewältigen und deren Komplexitäät zu reduzieren.
Vielseitige Anwendungen
iGEM 2 ist für verschiedene Prüfstandskonfigurationen verfügbar, z. B. für Motor-, Fahrzeug-, Antriebsstrang-, SORE- und Bremsemissionstests.
Nachverfolgbarkeit
Wir bieten volle Transparenz für jeden Messwert und jede Berechnung während des gesamten Testablaufs, um eine lückenlose Nachweiskette zu gewährleisten.
Wir haben iGEM 2 auf der Plattform von AVL PUMA 2™ und AVL CONCERTO 5™ aufgebaut. Gemeinsam bieten sie ein Paket zur Testdurchführung, Datenverarbeitung und -speicherung sowie eine breite Palette von wertvollen Zusatzfunktionen, die nahezu jede Testanforderung abdecken.
Mit dieser umfassenden Lösung erhalten Sie alles, was Sie zur Optimierung Ihres Prüfstandstests benötigen. Zum Beispiel:
- Nachvollziehbarkeit aller Daten und Ergebnisse
- Statuskontrolle des Tests
- Grafische Workflow-Unterstützung
- Erweiterbarkeit, dank der iGEM 2 API
- Geringer Wartungsaufwand

Im Mittelpunkt von iGEM 2 stehen eine Reihe von Funktionen, die es zu einem Muss für Ihre Test-Infrastruktur machen.
NUTZERFREUNDLICH
Die Anwendung ist unabhängig von Gerätetyp und Prüfstandskonfiguration. Dies ermöglicht es Ihnen, denselben Testzyklus in verschiedenen Prüfstandskonfigurationen auszuführen.
HOHE LEISTUNG
Sie erhalten Ihre Ergebnisse unmittelbar - während und nach dem Test. Eine optimierte Parallelisierung der Abläufe und keine Ladezeiten zwischen Tests steigern die Produktivität Ihres Prüfstands.
HOCHGRADIG ANPASSBAR
Unsere modulare Anwendungsbibliothek ist offen für eine einfache Anpassung. Dedizierte Editoren ermöglichen eine einfache und sichere Anpassung ohne Programmierkenntnisse.
Erfüllung aller Anforderungen an Wasserstoff- und Batterieelektrisch angetriebene Fahrzeuge und Motoren
Sich wiederholende Testzyklen mit verschiedenen Kriterien für das Testende werden höchst effizient verwaltet, um höchsten Durchsatz und Effizienz zu gewährleisten. Die Nutzer werden durch den gesamten Testprozess geführt, um valide Daten und einen fehlerfreien Betrieb zu gewährleisten.
Für den Test von H2-ICE und Brennstoffzellenfahrzeugen ist die Messung des H2-Kraftstoffverbrauchs mit detaillierten Berichten und Daten in jeder Testphase verfügbar.
Anwendung zur Messung von Bremsemissionen
Mit unserer neuesten Konfiguration - iGEM 2 für Bremsenemissionstests - bieten wir eine gesetzeskonforme Testautomatisierungslösung für Bremsenprüfstände an. Die Lösung zur Automatisierung der regulatorischen Testverfahren und Berechnungen basiert auf unserer bekannten und etablierten iGEM 2 Testautomatisierungssoftware. Mit der zunehmenden Bedeutung von Bremsenemissionstests ist unsere Software einen Schritt voraus gegenüber zukünftigen gesetzlichen Trends.
Performance-Erweiterung
Die iGEM 2 Performance-Erweiterung ermöglicht es, Testsequenzen zu definieren und diese halb- oder vollautomatisch auszuführen. Die parallele Ausführung mehrerer Aufgaben machen diese Erweiterung so effizient. Das Framework umfasst wertvolle Funktionen wie schnelles Abkühlen der UUT, Erstellung von Testblöcken, automatisierte xCU-Arbeitsseitenwechsel und Schnittstellen zu INCA oder ATI.
Durch die Durchführung einer größeren Anzahl an Tests in kürzerer Zeit wird die Gesamtkalibrierungszeit reduziert, was zu einer höheren Effizienz führt. Darüber hinaus verringert der geringere Bedarf an Prototypen die Kosten erheblich.
AVL iGEM 2 Solution Sheet
Solution Sheet iGEM 2 Brake Emission Testing
Erfahren Sie mehr über das Testen von Bremsemissionen mit AVL iGEM 2.
Solution Sheet Range Testing Software
Erfahren Sie, wie Sie die Effizienz Ihrer Reichweitentests von elektrifizierten Fahrzeugen steigern können
Whitepaper Herausforderungen zukünftiger Abgasgesetzgebungen
Neue Abgasgesetzgebungen für Fahrzeuge in der EU, China und den USA