Software
PUMA_2_Share

AVL PUMA 2™ Share

Transparent. Secure. Global.

AVL PUMA 2™ Share ist der Industriestandard für das zentrale Management von Parametern und Ergebnisdaten. Das System ist die Drehscheibe zwischen Ihren AVL-Prüfständen und Ihren Technikern.

Key visual puma 2 share

PUMA 2 Share basiert auf dem globalen Standard ASAM-ODS und verwaltet die vom AVL Automatisierungssystem generierten Parameter und Ergebnisdaten zentral – und unabhängig von der Applikation. Frontloading ist wesentlich für kontinuierlichen und stabilen Prüfstandsbetrieb und PUMA 2 Share erlaubt raschen und einfachen Datenzugang vom Büro oder vom Prüfstand.

PUMA Share 2 unterstützt die Ingenieure während des gesamten Prüfstand-Prozesses – von der Testvorbereitung bis zum Reporting.

Daten sind das „Gold“ der vierten industriellen Revolution. Erst mit zuverlässigen Ergebnissen kann eine korrekte Entscheidung getroffen werden. Ohne Nachvollziehbarkeit werden Ergebnisse schnell nutzlos. Daten sind ein wertvolles Gut, das Ihren Ingenieuren jederzeit und überall zugänglich sein müssen, und selbstverständlich auch sicher. Zu PUMA 2 Share gehört auch AVL PUMA 2™ Office, das Tool zur Verwaltung von Parametern und Ergebnissen aller Prüfstände in einer Datenbank.

Overview of all solutions managed by testfield server

Die Software verfügt über eine durchgängige, einfache und intuitive Benutzeroberfläche für effiziente Konfiguration und die sofortige Validierung von Parametern. So können Prüfstands-Aufgaben vorweg im Büro erledigt werden, was zu deutlich mehr produktiver Prüfstandszeit führt. Alle Parameter wie Größen, Einheiten, physikalische Dimensionen und Formeln werden am zentralen Datenserver gespeichert und sind dort für die Prüfstände verfügbar. Dies bedeutet, dass Sie zentral erstellte Testläufe auf verschiedenen Prüfständen durchführen und die Ergebnisse verschiedener Applikationen vergleichen können.

Workflow showing office server and testbed environment

Mit PUMA 2 Share können Sie Prüfstände kontinuierlich nutzen, Stillstandszeit minimieren und ROI maximieren.

Holen Sie das Beste aus dem AVL Automation System

Sparen Sie Zeit am Prüfstand, indem Sie alle Vorbereitungen in das Büro verlagern. 

Effizienzverbesserung durch zentralisierten Zugang

Administrieren Sie Ihr gesamtes Prüffeld mit nur einem Tool von einem einzigen zentralen Ort aus: einfache Verwaltung von Benutzern, Projekten, Sicherheitseinstellungen und Größen

Interoperabilität innerhalb der PUMA 2-Familie

Parallele Unterstützung von unterschiedlichen PUMA 2-Releases 

Bernhard Gröchenig_Senior PM Testfield Automation

AVL PUMA 2™ Share ist das Herzstück Ihres Prüffelds. Es ist der zentrale Server, auf dem die Parameter und Ergebnisdaten beim Kunden verwaltet werden. Robustheit, Stabilität und IT-Sicherheit sind die Hauptsäulen einfacher Datenzugänglichkeit.

– Bernhard Gröchenig, Senior Product Manager Testfield Automation, Test Automation Products, AVL List

key_visul_puma_2
AVL PUMA 2™

AVL PUMA 2™ ist der weltweite Industriestandard für Prüfstandsautomatisierung und eignet sich für elektrifizierte Prüfstandstypen als auch für konventionelle Testumgebungen. 

Data.CONNECT
Datenmanagement mit Data.CONNECT™

Stellen Sie sich den Herausforderungen von heute und morgen mit dieser modularen Datenmanagement­­lösung für Datenharmonisierung, -integration, -suche, -exploration und automatisierte Verarbeitung.

KeyVisual PUMA 2 Live
AVL PUMA 2™ Live

Vollständig integrierte webbasierte Anwendung für den Fernzugriff auf AVL PUMA 2 Prüfstände in einem Prüffeld

Lab Management
Lab Management Software Lösung

Steigern Sie die Effizienz und Effektivität Ihrer Testeinrichtung.

Über AVL
Mit mehr als 11 000 MitarbeiterInnen ist AVL das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen von Antriebssystemen in der Automobilbranche und in anderen Industrien. Ausgehend von dem gelebten Pioniergeist liefert das Unternehmen Konzepte, Lösungen und Methoden, um die Mobilität von morgen zu gestalten. AVL entwickelt kosteneffiziente und innovative Systeme zur effektiven CO2-Reduktion und erreicht dies durch den Einsatz einer Multi-Energieträger Strategie in allen Bereichen – von hybriden bis zu batterieelektrischen und Brennstoffzellentechnologien. Das Unternehmen unterstützt Kunden während des gesamten Entwicklungsprozesses von der Ideenphase bis zur Serienproduktion. In den Bereichen ADAS, autonomes Fahren und Digitalisierung verfügt AVL über umfassende Kompetenzen, um die Vision einer intelligenten und vernetzten Mobilität in die Realität umzusetzen.

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Expertennetzwerk, das sich über 26 Länder erstreckt, und mit 45 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit, treibt AVL nachhaltige Mobilitätstrends für eine umweltbewusstere Zukunft voran. Im Jahr 2020 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro, wovon 12 % in F&E-Aktivitäten fließen.

Mehr information: www.avl.com