So individuell wie unsere Kunden sind auch die von ihnen eingesetzten Strategien. Dafür benötigen sie einen verlässlichen globalen Partner, der sich an ihre Bedürfnisse anpassen kann und der sie bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt.
- Sicherung von erforderlicher Prüfstandsverfügbarkeit
- Gesamtbeschaffungskosten und Gesamtbetriebskosten
- Eigene Lagerhaltung, Beschaffung bei Bedarf, oder AVL Konsignationslager
- Reaktiver vs. präventiver Ansatz
- Single- vs. Multisourcing
- Globale Strategie & lokale Verfügbarkeit


Ein weltweit standardisiertes Ersatzteilportfolio wird durch unser globales Logistiknetzwerk effizient bereitgestellt. Lagerbestände von kritischen Teilen werden zentral wie auch lokal für Sie vorgehalten. Wir bieten Transparenz durch unseren AVL eShopTM und eine effiziente Abwicklung mit hohem Automatisierungsgrad.
Welche Komponenten und Dienstleistungen unseres Angebotes Sie benötigen, hängt von den eingesetzten Geräten und Systemen sowie von Ihren eigenen Anforderungen an die Prüfstandsverfügbarkeit ab.
Wir helfen Ihnen gerne, Ihren Bedarf zu analysieren und eine für Sie passende Ersatzteilmanagement-Strategie zu entwickeln - ohne Mehrkosten.
Effizienter Bestell- und Lieferprozess
Vorverpackte kritische Teile werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden mit hohem Automatisierungsgrad versandt. Eine Sendungsverfolgung stellen wir online zur Verfügung.
Komplexitätsreduktion bei der Beschaffung
AVL Part Management deckt über 8.000 Teile von mehr als 400 Lieferanten ab, was den Aufwand für das Multi-Lieferanten-Management reduziert.
Weltweite Lieferung aus mehreren Logistikzentren
Zusätzlich zum Zentrallager halten wir weltweit Lagerbestände gängiger und kritischer Teile bereit, die für die installierten Systeme in den jeweiligen Regionen erforderlich sind.
Geringere Kapitalbindung
Die Flexibilität und Zuverlässigkeit von AVL Spare Part Management ermöglicht es den Kunden, kleinere Lagerbestände vor Ort zu halten.
Werksüberholte Teile
Selber Wert zu einem geringeren Preis. Sparen Sie Geld und Ressourcen.
AVL eShopTM: 24/7 Informations-Plattform
Intuitive Ersatzteil-Identifikation, Download von Informationen, Ad-hoc-Angebotserstellung und direkte Bestellung mit online Sendungsverfolgung. Jederzeit und überall.
Öffnen Sie AVL eShopTM hier, wenn Sie schon registriert sind.
Beantragen Sie Ihren Zugang hier, wenn Sie noch keinen Zugriff zum AVL eShopTM haben.
AVL Spare Parts Support Plan
Für Teile, die kritisch, kundenspezifisch oder kurzfristig schwer zu beschaffen sind, kann ein individueller Ersatzteil-Supportplan mit Beschaffungsvorlaufzeiten erstellt werden. Dies hilft sicherzustellen, dass Sie immer abgesichert sind.
AVL Quick Stock
Ein definierter Bestand an kritischen, kundenrelevanten Ersatzteilen (Konsignationslager) wird beim Kunden, bei einem Logistikpartner oder in der nächstgelegenen AVL-Niederlassung vorgehalten. AVL ist für die Verwaltung des Bestandes verantwortlich. Die Ersatzteile werden nach Verbrauch in Rechnung gestellt.
Elektronische Kataloge
Unser gesamter Online-Ersatzteilkatalog kann unter Verwendung gängiger Kategorisierungsstandards (eClass, UNSPSC) und BMEcat- oder cXML-kompatibler Formate problemlos in die eProcurement-Plattform Ihrer Wahl importiert werden. Bei Bedarf können auch kundenspezifische Anpassungen berücksichtigt werden.

Wenn ein Teil ausfällt, wird es oft dringend und kurzfristig benötigt. Deshalb schätzen unsere Kunden die Kombination unserer weltweiten Lagerbestände mit der 24/7-Verfügbarkeit eines Webshops, um Teile zu identifizieren, Informationen abzurufen, ein Self-Service-Angebot zu erstellen und herunterzuladen oder direkt eine Bestellung aufzugeben und deren Status mit nur wenigen Klicks zu verfolgen.
–Thomas Hüttner, Global Portfolio Manager at AVL List