Die Märkte für automatisiertes und vernetztes Fahren sind stark diversifiziert und geprägt durch viele und häufige regulative Anpassungen. Entsprechend heterogen ist auch die Technologielandschaft und operative Kriterien verändern sich immer wieder stark. Beispielsweise genügt es heute nicht, dass ein Fahrzeug rote von grünen Ampeln unterscheiden kann – es muss bei grünem Licht gezielt autonom weiterfahren können, ohne langsamer zu werden.
Diese und ähnliche Herausforderungen meistern wir mit verschiedenen dynamischen Ansätzen. Neben unserem breiten Engineering- und System-Know-how setzen wir dabei auch auf Kooperationsprojekte, die uns weitere Entwicklungsimpulse geben – und das mit großem Erfolg: Bei der Weiterentwicklung von SAE (Society of Automotive Engineers International) Level-1- und Level-2-Fahrerassistenzsystemen (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS) sind wir seit vielen Jahren Vorreiter in der Systementwicklung (Systems Engineering).

Technologisch gibt es heute bereits einige sehr weit gediehene höher automatisierte Fahrfunktionen (Level-3+). Jedoch mangelt es gegenwärtig noch an Rahmenbedingungen zur Abnahme der Funktionen durch technische Prüforganisationen. Entsprechend groß ist die Unsicherheit der Industrie, wie Fahrzeuge mit solchen modernsten Fahrfunktionen zertifiziert sowie sicher und zuverlässig gemacht werden können.
Aus unserer Erfahrung und den Informationen aus den Standardisierungsorganisationen heraus können wir die Anforderungen an die ADAS-/AD-Architekturen der Zukunft herleiten. Dabei sind unsere Experten auch immer auf dem neuesten Stand der Legislative im Bereich von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und automatisiertem Fahren (AD). Mit unserer modellbasierten Systementwicklung (MBSE) orchestrieren wir die wachsende Komplexität und entwickeln innovative Lösungen für Sie.
Überall sind neue Formen der Mobilität im Entstehen. In diesem dynamischen Umfeld kommt es auf Effizienz und Schnelligkeit an. Um Ihre Funktionen des automatisierten und vernetzten Fahrens schneller abzusichern und dabei noch Kosten einzusparen, bieten wir Ihnen MBSE und virtuelle Entwicklung Hand in Hand. Mit unseren Werkzeugen können Sie eine durchgehende virtuelle Infrastruktur aufbauen und die Verifikation erfolgreich meistern.

Eine hervorragende Zusammenarbeit zwischen Technik und Vertrieb ist der Schlüssel zum Erfolg. Durch unsere Tätigkeit in unterschiedlichen Gremien haben wir immer die Zukunft im Blick. Wir sorgen dafür, dass automatisiertes und vernetztes Fahren realistisch umsetzbar ist – und haben zugleich die Sicherheit des Fahrers im Fokus.
- Andrea Conti, Vice President Business Field ADAS/AD
Für Ihre Entwicklungen im Bereich des assistierten, automatisierten und vernetzten Fahrens stellen wir alle Engineering-Dienstleistungen bereit, die Sie für Ihren Erfolg brauchen.

Mit unseren Engineering-Dienstleistungen im Bereich des assistierten, automatisierten und vernetzten Fahrens sichern Sie sich einen großen Technologievorsprung.
Dank des intensiven Austauschs und der Zusammenarbeit mit unseren Partnern können wir hier immer auf den neuesten Stand der Technik zugreifen, und Ihnen die bestmöglichen Engineering-Lösungen anbieten. Und das sehr produktiv und ergebnisorientiert.
Die Effizienz Ihrer Funktionsentwicklung erhöhen wir durch Lösungen wie den digitalen Zwilling, synthetische Modelle und fahrerlose Entwicklungsansätze in der Absicherung. Die automatisierte Erkennung von Fahrmanövern und Triggern sichern wir für Sie umfassend ab – sowohl virtuell als auch im realen Straßenverkehr und auf unserem Prüfgelände in Zalaegerszeg (Ungarn), einer der weltweit fortschrittlichsten Testanlagen für ADAS-/AD-Technologien.

Bei Ihrer Entwicklung im Bereich des automatisierten und vernetzten Fahrens unterstützen wir Sie lokal, wo immer Sie sind. Überall auf der Welt bieten wir Ihnen eine zentrale Anlaufstelle für Ihre Aufgaben.
Darüber hinaus sind Spezialthemen in bestimmten Kompetenzzentren besonders stark vertreten – etwa in Regensburg (Deutschland), Graz (Österreich), Großbritannien oder in den USA.
Ob Vertriebsbüro oder Tech-Center: All unsere Niederlassungen bieten Ihnen die bestmögliche lokale Präsenz. Wir freuen uns, Sie zu sehen.

15
Kompetenzzentren weltweit
200+
Kundenprojekte
60+
Kunden in der Automobilindustrie
400+
Experten für ADAS/AD weltweit
15+
Jahre Erfahrung
News
Stetig auf dem Weg in die Zukunft: Erfahren Sie, was es Neues im Bereich Entwicklung von automatisierter und vernetzter Mobilität gibt.