Zu den größten Marktherausforderungen in allen Antriebstechnologien zählt der zunehmende Kostendruck. Dieser macht einen Plattformansatz erforderlich.

Modularität ist oberstes Gebot
In der Fahrzeugentwicklung geht es darum, aus möglichst vielen gleichen Teilen möglichst viele unterschiedliche Fahrzeuge herzustellen. Dies soll nicht durch die verbauten Komponenten, sondern durch die Funktionen bewerkstelligt werden.
Automatisiertes Fahren
Beim softwaredefinierten Fahrzeug ist der Software-Anteil hoch, die Entwicklungszyklen werden immer kürzer. Hier kommt es entscheidend auf das Frontloading in der Entwicklung an.
Effizientes und nachhaltiges Gesamtsystem
Neben Energieeffizienz und Umweltbelastung müssen Automobilhersteller und Zulieferer auch die Gesamtbetriebskosten (TCO) im Auge behalten.
Ökobilanz vs. Greenwashing
Um sich glaubhaft von Greenwashing abzugrenzen, muss man nicht nur die Produktion eines Fahrzeugs bewerten, sondern seinen gesamten Lebenszyklus – also von der Bereitstellung der Rohstoffe bis hin zur echten Entsorgung.

Wir haben ein tiefes, detailliertes Verständnis von Komponenten und Systemen und denken stets in großen Zusammenhängen. Alle relevanten Inhalte werden so früh wie möglich definiert und aufeinander abgestimmt, sodass Sie auch in späteren Prozessphasen immer flexibel reagieren können.
Dabei übernehmen wir für Sie die Definition und Gestaltung der Basisauslegung für Ihr Fahrzeug auf allen Ebenen. Dazu gehören die Geometrie der Komponenten, die Anordnung des Passagierraums, die Nutzbarkeit von Kofferräumen und die elektrische Architektur. Zudem gewährleisten wir die optimale Bewertung und entsprechende Umsetzung von Fahrzeugderivaten mit verschiedenen Antriebslösungen
Unser intensives Benchmarking inklusive umfangreicher Datenbank gibt Ihnen eine optimale Marktübersicht. So wissen Sie immer genau, wohin sich der Markt entwickelt, und können gezielt Entscheidungen treffen – global und auf Länderebene.
Mit uns entwickeln Sie Fahrzeugarchitekturen, mit denen Sie den Herausforderungen des Marktes gerecht werden, Ihre Ziele erreichen und Endkunden begeistern.
Optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis
Unsere Lösungen zeichnen sich durch ein sehr gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis aus. Sie profitieren dabei von unserem überdurchschnittlichen Technologiewissen und höchster Qualität.
State of the Art
Unsere Produkte sind immer auf dem neuesten Stand der Technik und nicht selten sogar führend in ihrem Bereich. Das kommt Ihnen vor allem bei ADAS und AD zugute.
Höchste Variabilität
Mit unseren Plattformansätzen können Sie aus vielen gleichen Teilen zahlreiche Fahrzeugvarianten realisieren.
Maximale Effizienz
Sie erhalten alles aus einer Hand – inklusive Testing. Das wirkt sich positiv aus – auf die Produktkosten sowie auf alle Aspekte der späteren Komponentennutzung (Energiekosten, Reparatur, Wartung).
Prädiktive Konzepte
Mit unseren speziellen Fahrzeugkonzepten können Sie frühzeitig fundierte Entscheidungen treffen.
Machbarkeitsstudien
Diese Studien zeigen Ihnen, ob Sie zusätzliche Komponenten vom Lieferanten beziehen müssen oder ob Nachentwicklungen nötig sind.
Komplette Integrationsprojekte
Mit uns bringen Sie Ihr Fahrzeug zur Serienreife – perfekt abgestimmt auf alle Funktionen und Ziele.
Innovative Fahrzeugfunktionen
Indem wir verschiedene innovative Fahrzeugfunktionen geschickt nutzen, erhöhen wir die Vorteile für den Endkunden.
Für jeden Bedarf die richtige Methodik
Wir vereinen bewährte und moderne Methoden zur systematischen Abarbeitung. So garantieren wir Nachvollziehbarkeit sowie hohe Qualität bei geringem Risiko. Im Rahmen von Consulting bieten wir Ihnen gerne entsprechende Schulungen an.
Weitere Theme
Wir arbeiten ständig an neuen Lösungen. Folgende könnten für Sie interessant sein: