
Noch vor wenigen Jahren war die Elektrifizierung Neuland für die Automobilindustrie. Heute ist sie ein Technologietreiber und fester Bestandteil der Entwicklungsaktivitäten vieler Fahrzeughersteller. Der Fokus liegt dabei auf Optimierung, Kostenreduzierung und Langlebigkeit – insbesondere bei der Batterieentwicklung.
Fortschritte in der Batterietechnologie haben einen direkten Einfluss auf die Reichweite, die Leistung und die Erschwinglichkeit von Elektrofahrzeugen – wesentliche Faktoren für die Attraktivität von BEVs. Der Einsatz von realitätsnahen Simulationsmodellen ist mittlerweile Stand der Technik, um die Optimierung all dieser Aspekte zu beschleunigen. In diesem Zeitalter zunehmender Komplexität und Geschwindigkeit ist Virtualisierung notwendig, um mit dem Innovationstempo Schritt zu halten.
Um wichtige Aspekte wie das Batteriemanagementsystem für maximale Leistung zu optimieren und gleichzeitig jede einzelne Zelle in einem komfortablen Betriebsbereich zu halten, sind elektrochemische Modelle unerlässlich. Nur sie geben einen tiefen Einblick in die Zelle während des Betriebs, wo Messungen nicht möglich sind. Funktionsmodelle beschreiben nur das äußerlich sichtbare Verhalten, geben aber keine Auskunft über die inneren Zustände.
Die elektrochemische Modellierung hat sich jedoch noch nicht durchgesetzt. Dies ist vor allem auf die schwierige Modellparametrisierung zurückzuführen.
Unsere Experten werden Lösungen für dieses Problem vorstellen, die die Grenzen des herkömmlichen Batteriedesigns sprengen.
Nehmen Sie am SIMpulse Online Event teil, um anregende Vorträge zu hören und Antworten direkt von unseren Batterieexperten zu erhalten. Eine Reihe von Vorträgen wird Sie mit den neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet vertraut machen. Gewinnen Sie neue Impulse und Ideen, um den Innovationswettlauf bei Batterien anzuführen.

Tom Horvat
Product Manager Battery
AVL Powertrain Engineering

Lucas Eder
Simulation Engineer Software Services
AVL Advanced Simulation Technologies

Cao Bo
CAE Engineer
Pan Asia Technical Automotive Center

Luigi Giordano
Director Electrification Application
AVL Instrumentation and Testing Systems

Bernhard Brunnsteiner
Skill Team Leader
AVL Powertrain Engineering

Gernot Maier
Technical Sales Specialist
AVL Advanced Simulation Technologies

Matthias Pichler
Simulation Engineer Software Services
AVL Advanced Simulation Technologies
09:00 – 09:10 AM CEST
Opening Remarks and Welcome
Maximilian Sommer
Business Development Manager,
AVL Advanced Simulation Technologies
Christoph Triebl
Solution Manager BEV/HEV System & Battery
AVL Advanced Simulation Technologies
9:10 – 9:25 AM CEST
Shaping the Future of Battery Development
Tom Horvat
Product Manager Battery
AVL Powertrain Engineering
9:25 – 9:50 AM CEST
Virtualization vs. Physical Testing - Who Wins the Clash of Realities?
Bernhard Brunnsteiner
Skill Team Leader,
AVL Powertrain Engineering
Sead Butkovic
Business Development Manager,
AVL Integrated Testing Systems
Gernot Maier
Technical Sales Specialist,
AVL Advanced Simulation Technologies
9:50 – 10:10 AM CEST
Modelling Battery Thermal Runaway to Ensure Compliance with Battery Safety Regulations
Lucas Eder
Simulation Engineer Software Services,
AVL Advanced Simulation Technologies
10:10 – 10:25 AM CEST
Simulation-Assisted BMS Calibration: A New Era for Battery Management Systems
Matthias Pichler
Simulation Engineer Software Services,
AVL Advanced Simulation Technologies
10:25 – 10:45 AM CEST
Vehicle Battery Pack Thermal Management Based on a 3D/1D Thermal Network
Cao Bo
CAE Engineer,
Pan Asia Technical Automotive Center
10:10 – 10:25 AM CEST
Modelling Battery Thermal Runaway to Ensure Compliance with Battery Safety Regulations
Lucas Eder
Simulation Engineer Software Services,
AVL Advanced Simulation Technologies
10:45 – 11:00 AM CEST
Closing
Maximilian Sommer
Business Development Manager,
AVL Advanced SimulationTechnologies
Christoph Triebl
Solution Manager BEV/HEV System & Battery
AVL Advanced Simulation Technologies