
Der vierte Teil dieser Online-Veranstaltungsreihe befasst sich mit der AVL-Simulationslösung für die Entwicklung elektrischer Antriebe.
Die Elektrifizierung des Fahrzeugantriebsstrangs ist einer der wichtigsten Beiträge zu einer nachhaltigen Gesellschaft. Um diesen Fortschritt voranzutreiben, werden innovative Lösungen für den Elektroantrieb (E-Drive) benötigt. Ein Ansatz ist die Anwendung virtueller Entwicklungsmethoden, um Konzepte schnell zu validieren, vielversprechende Ansätze zu optimieren und zeitnah zur Marktreife zu bringen.
Die OEMs sind bestrebt, den E-Antrieb so klein und leicht wie möglich zu gestalten, da die Batterie im Elektrofahrzeug bereits voluminös und schwer ist. Um die geringere Größe auszugleichen, muss der E-Antrieb jedoch schneller laufen, um die gleiche Leistung zu erbringen. Der Betrieb kleinerer E-Antriebe bei hohen Geschwindigkeiten und Lasten führt jedoch unweigerlich zu einer starken thermischen Belastung. Daher ist die Entwicklung der nächsten Generation von E-Antrieben wesentlich anspruchsvoller als bisher. Nur ein integrierter Entwicklungsansatz, der dieser Komplexität Rechnung trägt und sich sowohl auf die Produktqualität als auch auf die Entwicklungsgeschwindigkeit konzentriert, wird uns diesem Ziel näherbringen.
Ein Blick auf die derzeitige Praxis bei vielen OEMs und TIERs zeigt, dass die einzelnen Simulationsaufgaben, die die Entwicklung von E-Antrieben unterstützen, oft mit unterschiedlichen, unabhängigen Softwaretools durchgeführt werden. Dadurch werden gekoppelte Phänomene vernachlässigt.
Im Gegensatz dazu bietet AVL eine umfassende Simulationslösung an, um die zentralen Herausforderungen bei der Entwicklung von Elektroantrieben zu adressieren. Insbesondere die Bereiche Elektromagnetik (magnetischer Fluss, Verluste, Kräfte, Momente), Strömungsmechanik (Kühlung), Akustik und Lebensdauer werden ganzheitlich behandelt. Unsere Experten für den E-Antrieb werden ihre bewährten Verfahren vorstellen und Sie können mit ihnen in einer Live-Runde diskutieren.
Lassen Sie sich die Chancen nicht entgehen, die Ihnen die Virtualisierung Ihrer E-Antriebsentwicklung bietet. Vor allem, wenn es darum geht, ein einheitliches Set an Simulationswerkzeugen für einen optimierten Arbeitsablauf zu nutzen.

Alwin Tuschkan
Project Manager
AVL Integrated and Open Development Platform

Mehdi Mehrgou
Skill Team Leader
AVL Powertrain Engineering

Michael Schrottner
Simulation Engineer Software Services
AVL Advanced Simulation Technologies

Christoph Schweiger
Team Leader Structural Dynamics
AVL Advanced Simulation Technologies

Simon Gomboc
Simulation Engineer CFD
AVL Advanced Simulation Technologies

Robert Fridman
Technical Sales Specialist
AVL Advanced Simulation Technologies
9:10 – 9:10 AM CEST
Opening Remarks and Welcome
Maximilian Sommer
Business Development Manager,
AVL Advanced Simulation Technologies
Sasa Bukovnik
Senior Solution Manager - Powertrain Durability and NVH
AVL Advanced Simulation Technologies
9:10 – 9:25 AM CEST
Advanced Design Validation Plan for E-Axles – Saving 50% Effort in EDU Development
Alwin Tuschkan
Project Manager
AVL Integrated and Open Development Platform
9:25 – 09:45 AM CEST
Advanced Design Validation Plan for E-Axles – Saving 50% Effort in EDU Development
Mehdi Mehrgou
Skill Team Leader,
AVL Powertrain Engineering
10:45 – 09:55 AM CEST
Q&A With Key Note Presenters
Alwin Tuschkan
Project Manager
AVL Integrated and Open Development Platform
Mehdi Mehrgou
Skill Team Leader,
AVL Powertrain Engineering
09:55 – 10:10 AM CEST
Comprehensive E-Machine Evaluation Made Easy – A Single Tool for Electromagnetic Analysis in E-Motor Development
Michael Schrottner
Simulation Engineer Software Services,
AVL Advanced Simulation Technologies
10:10 – 10:25 AM CEST
High Fidelity EDU Development With Virtual Twins – Streamlining Acoustics/NVH Development in a Virtual Environment
Christoph Schweiger
Team Leader Structural Dynamics
AVL Advanced Simulation Technologies
10:25 – 10:40 AM CEST
Solving E-Motor Thermal Challenges With CFD and System Simulation – A Consistent and Integrated Offering
Simon Gomboc
Simulation Engineer CFD
AVL Advanced Simulation Technologies
10:40 – 10:55 AM CEST
Speeding-up Virtual EDU Development – Acceleration Through the Integration of SPH-Based Simulation
Robert Fridman
Technical Sales Specialist
AVL Advanced Simulation Technologies
11:05 – 11:35 AM CEST
Round Table and Q&A
Sasa Bukovnik
Senior Solution Manager - Powertrain Durability and NVH
AVL Advanced Simulation Technologies
Mehdi Mehrgou
Skill Team Leader,
AVL Powertrain Engineering
Christoph Schweiger
Team Leader Structural Dynamics
AVL Advanced Simulation Technologies
Simon Gomboc
Simulation Engineer CFD
AVL Advanced Simulation Technologies
11:35 – 11:40 AM CEST
Closing Remarks and Announcements
Maximilian Sommer
Business Development Manager,
AVL Advanced Simulation Technologies