
Webinarserie
Die Zukunft der Mobilität ist sicher. Sie ist inklusiv. Und sie ist klimaneutral.
Nutzen Sie unsere exklusive Webinarserie, in der wir zukunftsweisende Innovationen vorstellen, die unsere Mobilität verändern werden. Bereiten Sie sich auf ein beeindruckendes Line-up renommierter internationaler Referenten vor, die unsere Webinare mit wertvollen Einblicken und inspirierenden Diskussionen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Next Generation Vehicle, ADAS & E/E und E-Mobilität bereichern – alle mit dem gemeinsamen Ziel, den Übergang zu einem grüneren und umweltbewussteren Verkehrszeitalter zu beschleunigen.
Gehen wir gemeinsam den Weg in eine nachhaltigere Zukunft.
Bleiben Sie am Laufenden über die Veröffentlichungen unserer Webinare
Ab Anfang September können Sie jede Woche eine neue Episode herunterladen und die Inhalte sofort abrufen. Melden Sie sich für Ihre bevorzugten Themen an und seien Sie bei den Ersten, die unsere Webinar-Aufzeichnungen sehen, sobald die Episoden verfügbar sind.
Bleiben Sie über die Innovationen informiert, die die Zukunft der Mobilität gestalten.
Referenten

SOFIA AMARAL
Principal Consultant, Sustainable Transport
Ricardo Plc.

DR. MICHAEL BOECKL
Global Head of Battery Pack Engineering
Stellantis NV

MARTIN BORNEMANN
Vice President, Advanced Technology & Architecture
Aptiv Services Deutschland GmbH

DR. DAVID BOTHE
Director
Frontier Economics Ltd.

DR. CHRISTOF HORN
Global Lead Software Defined Vehicle
Accenture Dienstleistungs GmbH

DR. DEREK C. JOHNSON
COO
Solid Power, Inc.

ANNA KRAJINSKA
Policy Manager Vehicle Emissions & Air Quality
European Federation for Transport and Environment

ROBERT LOKNER
Director Automotive
Microsoft Deutschland GmbH

ALEXANDER MERKER
Functional Safety Specialist
VOLKSWAGEN AG

ALEJANDRO MORATE
Head of ADAS/AD
Zeekr Technology Europe AB

ADRIAN OSTERMANN
Senior Research Associate and Project Manager
FfE eV

MARIO OSWALD
Skill Team Leader Virtual Vehicle and Energy Management
AVL List GmbH

MONICA PEREZ LOBO
Vice President Corporate Affairs & Sustainability
Toyota Motor Europe

KRISTOF POLMANS
Senior Vice President Research and Advanced Engineering
thyssenkrupp Presta AG

DR. JOHANNES RICHENHAGEN
Managing Director
FEV.io GmbH

DR. ROLAND SARGENTI
Director Verification Energy and Hybrid/Combustion Systems
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

FRANK SCHÖTTLER
Vehicle Product Safety
VOLKSWAGEN AG

PROF. DR. KARL W. STEININGER
Director Wegener Center for Climate and Global Change
University of Graz

DR. FELIX TEUFEL
Manager Strategy E-Mobility
EnBW Energie Baden-Württemberg AG

JOCHEN TÜTING
Managing Director
Chery Europe GmbH

GEORG OTTO VON FALCK
Deputy Skill Area Manager Design & Industrialization
AVL List GmbH
Moderatoren

Sustainability Stream
MARTIN ROTHBART
Senior Product Manager Energy & Sustainability
AVL List GmbH

Next Generation Vehicle Stream
STEFAN RIEDLER
Senior Product Manager Vehicle
AVL List GmbH

ADAS & E/E Stream
PROF. DR. GIORGIO RIZZONI
Center for Automotive Research
The Ohio State University

E-Mobility Stream
PROF. DR. CHRISTIAN BEIDL
Institute for Internal Combustion Engines and Powertrain Systems
Technical University of Darmstadt
Stream: Nachhaltigkeit
Gemeinsam werden wir unterschiedliche Kernbereiche untersuchen, die die moderne Industrielandschaft neu definieren. Wir werden uns mit den ESG-Vorschriften (Environmental, Social and Governance) befassen und die Auswirkungen dieser neuen Regeln in Hinblick auf den Automobilsektor untersuchen.
Darüber hinaus werden wir tief in die Kreislaufwirtschaft eintauchen, ein systemischer Ansatz zur wirtschaftlichen Entwicklung, der ein Gleichgewicht zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt schaffen soll. Zudem werden wir die Lebenszyklus-Bilanz bewerten und das Konzept der Nachhaltigkeit in der Lieferkette erörtern. Ein weiteres Thema ist die CO2-Besteuerung, ein wichtiges Instrument zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen.
Lassen Sie uns gemeinsam die komplexe Welt der Nachhaltigkeit erkunden und herausfinden, wie die Automobilindustrie nicht nur wirtschaftlich, sondern auch umweltfreundlich und verantwortungsbewusst agieren kann.
Stream: E-Mobilität
In all unseren Ambitionen für nachhaltigen Verkehr repräsentiert die E-Mobilität eine neue Ära, geprägt von Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation. Dieser Stream adressiert wesentliche Herausforderungen bei der Skalierung der E-Mobilität aus verschiedenen Perspektiven. Wir werden den dringenden Bedarf und Ansätze für erschwinglichere elektrische Antriebslösungen hervorheben. Darüber hinaus werden wir die Anforderungen an die Ladeinfrastruktur untersuchen, die für eine einfache Nutzung und breite Zugänglichkeit entscheidend sind.
Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise, während wir das Potenzial der E-Mobilität und ihre Fähigkeit, den Verkehr zu revolutionieren, erkunden.


Stream: ADAS & E/E
Automatisierte und vernetzte Mobilität markiert eine wesentliche Veränderung in unserer Branche. In diesem Stream werden wir uns auf Software-definierte Fahrzeuge (SDV), virtuelle Verifizierung und Validierung (V&V), E/E-Architektur und Systemintegration, Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI), Benutzererfahrung sowie Konnektivität konzentrieren.
Software-definierte Funktionalitäten haben sich zum entscheidenden Schlüssel für den Wandel entwickelt. Virtuelle V&V gewährleistet die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser Fahrzeuge durch rigorose Tests und Validierung in simulierten Umgebungen. E/E-Architektur und Systemintegration umfassen das Design und die Integration elektrischer und elektronischer Systeme, um die verschiedenen Funktionen des Fahrzeugs nahtlos zu orchestrieren.
Bei der HMI und Benutzererfahrung geht es um die Schaffung intuitiver und ansprechender Benutzeroberflächen für die Interaktion mit dem Fahrzeug und seinen Systemen. Und schließlich ist die Konnektivität der Eckpfeiler dieser Revolution, die eine Echtzeitkommunikation zwischen Fahrzeugen, Infrastruktur und anderen Verkehrsteilnehmer:innen ermöglicht.
Seien Sie dabei, wenn wir in diese spannenden Aspekte der automatisierten und vernetzten Mobilität eintauchen, die die Zukunft des Transports neu definieren werden.
Stream: Next Generation Vehicle
Im Stream Next Generation Vehicle erkunden wir die Zukunft der Mobilität, indem wir die Grenzen von Technologie und Innovation ausloten. Mit frischen Perspektiven behandeln wir drei wesentliche Themen:
Erstens, die funktionale Entwicklung von Gesamtfahrzeugen ist eine Schlüsselstrategie für Innovationen. Sie unterstreicht die Notwendigkeit eines ganzheitlichen und interdisziplinären Ansatzes für die Fahrzeugentwicklung auf der Basis von Fahrzeugfunktionen.
Zweitens, das Fahrwerk und die Fahrfunktionen von Gesamtfahrzeugen kennzeichnen einen Bereich, der die Synchronisierung verschiedener Fahrzeugkomponenten betont, um eine optimale Leistung und ausgewogene Fahrzeuge für Endverbraucher:innen zu gewährleisten.
Schließlich erkunden wir das Thermal Management und HVAC – einen Bereich, der sich der Schaffung effizienter Fahrzeugsysteme widmet, die die Temperatur und Belüftung optimal regulieren, um bestmöglichen Komfort und Leistung zu erbringen.
Begleiten Sie uns auf dieser Reise in die Welt von Next Generation Vehicle und ihrem Potential, die automobiltechnische Landschaft neu zu definieren.

