Die zunehmende technische Komplexität in Verbindung mit strengeren Umwelt- und Gesetzesanforderungen machen die moderne Fahrzeugentwicklung zu einer Herausforderung für die Hersteller. Der Fokus der Hersteller in der Schwerlast- und NRMM-Industrie liegt zunehmend auf Herausforderungen wie CO2-Reduzierung, Optimierung des Kraftstoffverbrauchs und des realen Kraftstoffverbrauchs. Die OEMs sind bei der Entwicklung von Antriebssträngen und Fahrzeugen zunehmend in Ihren Testaufwänden eingeschränkt und sind daher auf Messtechnik angewiesen, die ein Maximum an Anwendungen abdecken kann. Darüber hinaus wird es immer wichtiger, Fahrzeuge unter realen Betriebsbedingungen und dennoch unabhängig von Umweltbedingungen testen zu können und auch kleinste Kraftstoffmengen mit minimalem Integrationsaufwand zu messen.

AVL FuelTron M.O.V.E ist die nächste Generation von Kraftstoffverbrauchsmesssystemen. Damit werden neue Standards für On-Board-Kraftstoffverbrauchsmessung geschaffen, die sich für eine Vielzahl von Anwendungsszenarien wie Rollenprüfstände, On/Offroad-Prüfungen und Klimakammern eignen.
Die einzigartige und optimierte hydraulische Ausführung in Kombination mit dem Durchflussmesssystem AVL PLUtron™ ermöglicht bidirektionale Durchflussmessungen ohne Beeinflussung des Fahrzeugbetriebs. Mit dieser Technologie erschließen sich zahlreiche neue Features und Funktionalitäten wie die Möglichkeit zum Testen unter widrigen Umgebungsbedingungen und das Messen sogar geringster Kraftstoffmengen mit minimalem Integrationsaufwand.
- Messungenauigkeit von ≤ 0,1 % vom Messwert bei 100 Hz Datenrate und einzigartige Sensorauflösung (mit PLUtron ADVANCED)
- Optimierte hydraulische Ausführung ‒ bidirektionale Messung und Funktionalitäten zum Schutz des Prüflings.
- Direkte Ausgabe des gravimetrischen Kraftstoffverbrauchs
- Einzigartige Robustheit und Qualität der Messergebnisse sogar unter widrigen Bedingungen dank robustem Design und langzeitstabiler Kalibrierung.
- Minimierter Platzbedarf und Plug-and-Play-Funktionalität
Technische Daten | Wert |
Messbereich |
–10 … 100 l/h |
Messungenauigkeit |
≤ 0.1 % vom gelesenen Wert ≤ 1 g/dm³ |
Datenrate | bis 10 Hz |
Medien | Dieselkraftstoffe gemäß DIN EN590 und äquivalente Testflüssigkeiten |
Temperatur (Umgebung und Medien) |
–40 °C … +85°C |
Betriebsdruck |
bis 3.000 m 0.02 … 2 bar / – 0.1 bar … 1.2 bar |
*AVL PLUtron™ Dichtemessgerät optional verfügbar |
AVL FuelTron M.O.V.E eröffnet ungeahnte Möglichkeiten für Ihren täglichen Betrieb.
Herausragende Messfähigkeiten
Messungenauigkeit von ≤ 0,1 % vom Messwert bei 100 Hz Datenrate und einzigartiger Sensorauflösung (mit PLUtron ADVANCED).
Alle Informationen in einem System
Direkte Bereitstellung des gravimetrischen Kraftstoffverbrauchs. Integrierte Sensoren für Dichte-, Temperatur- und Druckmessung.
Bewährte Betriebs- und Funktionssicherheit
Einzigartige und optimierte hydraulische Ausführung zur bidirektionalen Messung und Funktionalitäten zum Schutz von Prüflingen ohne Beeinflussung des Fahrzeugbetriebs (dp=0).
Bedienerfreundlichkeit
Minimaler Platzbedarf, modernste Schnittstellen, geführte Routinen und Plug&Play-Funktionalität vereinfachen den Aufwand bei Konfiguration und Inbetriebnahme.
Robustheit
Einzigartige Robustheit und Qualität der Messergebnisse sogar unter widrigen Bedingungen dank robustem Design und langfristig stabiler Kalibrierung.
Branchenanforderungen stets im Blick
Gemeinsam mit einem namhaften deutschen OEM für aktuelle und künftige Anforderungen entwickelt.
Ein Gerät für alle Testbedingungen
Flexibilität im täglichen Betrieb wird durch die Erweiterung von Messspanne und Messbereich einschließlich Rückflussmessung garantiert. Die erweiterten Medien- und Umgebungstemperatur-Spezifikationen ermöglichen den Einsatz für Sommer- und Wintertestungen wie auch für Anwendungen in der Klimakammer.
Integrierte Dichtemessung
Der optional integrierte Dichtesensor sorgt für die direkte Ausgabe der Kraftstoffdichte und des gravimetrischen Kraftstoffverbrauchs und ermöglicht so auch die Qualitätskontrolle des Kraftstoffs.
Intelligente Selbstdiagnose und bewährtes Bedienkonzept
Ferngesteuerter Schutz von Prüflingen und Bedienerführung durch vollautomatisierte Abläufe und Routinen (Betriebszustände, rasche Fehlererkennung, Plausibilitätsprüfungen etc.) unterstützen raschen Aufbau, minimalen Integrationsaufwand und einfache Handhabung des Messsystems.
Unabhängigkeit von Motorzirkulationsrate
Die einzigartige und patentierte hydraulische Ausführung des AVL FuelTron M.O.V.E bietet Unabhängigkeit von der Zirkulationsrate des Motors für höchste Flexibilität bei der Anwendung und im täglichen Fahrbetrieb.