Entwickler und Hersteller von E-Antrieben (E-Motor und Wechselrichter) benötigen hoch flexible Testmöglichkeiten, damit durch die Prüfung verschiedene Typen von Baugruppen abgedeckt werden können. Es muss ihnen möglich sein, ihre E-Motren und sogar Regelstrategien und -algorithmen zu prüfen, ohne dass die Wechselrichter-Hardware verfügbar ist. Bei steigendem Kostendruck bleibt die Entwicklungseffizienz (Zeit und Kosten) ein wesentlicher Faktor.

E-Motor Portfolio
Das Testen verschiedenster Typen von E-Motoren wird zum Industriestandard.
Testen wie im echten Fahrzeug
Einrichtung eines Testsetups, das den echten Fahrzeugbedingungen möglichst ähnlich ist.
Neue Technologien
Testen Sie E-Motoren, noch bevor der Wechselrichter (z. B. ein SiC MosFET-Wechselrichter bis 1000 VDC) verfügbar ist.
Testen Sie proprietäre Steuersoftware
Testen Sie schon in einer frühen Entwicklungsphase Ihre Software.
Der flexible SPECTRA Universalwechselrichter eignet sich zur Prüfung verschiedener Motortypen und zeichnet sich durch herausragende Leistungsstärke aus. Er kann einfach in jedes Automatisierungstool integriert werden und der User wird durch den Wechselrichter-Konfigurationsprozess geführt. Eine Mindestmenge von Motordaten wird benötigt, um den Prüfprozess zu starten. Die rasche 1 MHz-Regelung über FPGA (field-programmable gate array)-Technologie rundet die Lösung ab und sorgt für höchste Regelleistung.
- Unterstützte Motorentypen: EESM, PMSM, IM
- Schnittstellen zum Automatisierungstool: EtherCAT, Modbus, CAN, XCP)
- Unterstützte Impulsgeber: Resolver, SinCos (SSI)
- 2 und 3 Level Topologie
- Kalibrierverfahren für automatischen Drehgeber
- Rastmoment und Rippelkompensation
- Extrem flexible und offene Steuerlogik
|
Ein Device für alle Motoren
Der Universal-Wechselrichter unterstützt nicht nur die Standard-Motortypen PMSM und IM, sondern auch EESM.
Benutzerfreundlich
Ein Software-geführter Workflow und automatische Testabläufe garantieren das einfache Konfigurieren von Motortypen und Sensoren. In der E-Motor-Library kann auf zuvor verwendete Konfigurationen zurückgegriffen werden.
Flexibel und kostensparend
Mit der mobilen Version kann eine bestimmte Einheit an jedem Ihrer Prüfstände genutzt werden. Außerdem kann der universelle Wechselrichter nahe dem Motor platziert werden, um Verluste durch große Kabellängen zu vermeiden.
Leistungsstark
Bis zu 1260 ARMS Dauerstrom ohne Belastungsschwankungen durch Schaltfrequenzen ist nur eines von mehreren Leistungsmerkmalen.
Wechselrichter-Emulation
Die Möglichkeit zur Validierung des Steuerungsaufbaus in einer frühen Entwicklungsphase beschleunigt die Wechselrichter-Anwendungsentwicklung und verringert die Anzahl der Prototypen.
Viele verschiedene Modulationsverfahren
Da viele verschiedene Modulationsverfahren verfügbar sind, ergeben sich Prüfbedingungen, die denen eines realen Traktions-Wechselrichters sehr nahe kommen.