Pressemitteilungen

AVL RACETECH präsentiert neue, professionelle Fahrsimulator-Softwarelösung go_RACE™

Kein Spiel, sondern ein echtes Engineering-Tool: go_RACE™ bietet Motorsportteams und Fahrern einen einfachen Zugang zur Welt der hochmodernen Fahrzeugdynamiksimulation.

go_RACE

Graz, Österreich, November 2025 – Kein Spiel, sondern ein echtes Engineering-Tool: go_RACE™ bietet Motorsportteams und Fahrern einen einfachen Zugang zur Welt der hochmodernen Fahrzeugdynamiksimulation. Die Softwarelösung vereint technische Präzision, realistische Fahrzeugmodellierung und rennspezifische Setups – entwickelt für alle, die mehr wollen, als Gaming-Plattformen bieten können.

Simulationen und virtuelle Methoden sind im modernen Motorsport entscheidend für die Entwicklung neuer Konzepte sowie zur Fahrzeugabstimmung und Rennvorbereitung. Um im Wettbewerb bestehen zu können, sind schon vor der ersten Runde mit dem realen Rennfahrzeug umfangreiche Tests mit digitalen, datengestützten und reproduzierbaren Methoden erforderlich. Dieser Ansatz ist allerdings nur etwas für Top-Teams und Hersteller mit High-End-Simulatoren und komplexer Simulationssoftware. Bislang, denn jetzt kommt go_RACE™.

Simulationen und virtuelle Methoden sind im modernen Motorsport entscheidend für die Strategieentwicklung, Fahrzeugabstimmung und Rennvorbereitung. Bevor das reale Rennfahrzeug auf die Strecke geht, sind umfangreiche Tests mit digitalen, datengestützten und reproduzierbaren Methoden erforderlich. Dieser Ansatz ist ein Erfolgsfaktor, um im harten Wettbewerb bestehen zu können – doch bislang konnten sich nur Top-Teams und Hersteller mit High-End-Simulatoren und komplexer Simulationssoftware diesen leisten. Doch jetzt kommt go_RACE™.

In der zunehmend professioneller werdenden Motorsportlandschaft setzen viele Teams zur Rennvorbereitung auf die weit verbreiteten Sim-Racing-Plattformen. Da diese jedoch vor allem für Online-Wettbewerbe ausgelegt sind, werden sie derzeit vor allem zum Kennenlernen der Strecken eingesetzt, nicht aber zur Entwicklung von Fahr- und Fahrzeugtechniken auf Ingenieursniveau.

Mit go_RACE™ präsentiert AVL RACETECH eine neue Softwarelösung für professionelle und zugleich kostenbewusste Rennteams und Fahrer, die über ein eigenes Simulator-Setup verfügen. Das neue Softwareprodukt zeichnet sich durch einen fokussierten und optimierten Ansatz aus: präzise Fahrzeugsimulation, realistische Modelle und Funktionen auf Ingenieursniveau – und das alles zu deutlich geringeren Betriebskosten.

go_RACE™ basiert auf der Expertise der voll dynamischen Fahrzeugsimulationsplattform AVL VSM™ RACE. Diese wird von führenden Teams und Unternehmen in den renommiertesten Rennserien eingesetzt – von der Formel 1 über die Formel E, NASCAR und Indycar bis hin zu den Le Mans Hypercars. Mit AVL VSM™ RACE können die Ingenieure das Rennfahrzeug bis ins kleinste Detail modellieren und hinsichtlich seiner Leistung optimieren.

go_RACE™ bietet eine authentische Motorsport-Engineering-Umgebung: Keine Online-Rennen, keine Wettbewerbsfunktionen – nur der Fahrer, das Team und das virtuelle Rennfahrzeug, das auf Basis realer Daten erstellt und für den professionellen Einsatz optimiert wurde. So kann das Team vor und während der Rennwochenenden realistische Setup-Änderungen durchführen und dadurch wertvolle Zeit und Kosten für zusätzliche Rennstreckentests einsparen.

Die in der go_RACE™ Simulation verwendeten Fahrzeugmodelle basieren auf den Originaldaten der jeweiligen Rennwagenhersteller. Soweit verfügbar, werden auch kundenspezifische Informationen herangezogen. Das Basis-Fahrzeugmodell ist vordefiniert, kann jedoch durch den Benutzer angepasst werden. Die Einstellmöglichkeiten umfassen neben der Fahrzeug- und der Rennstreckenwahl alle Parameter, deren Veränderung nach dem Reglement der gewählten Rennserie und Klasse zulässig ist (z. B. Dämpfer, Federn, Fahrhöhe, Stabilisatoren, Flügelwinkel, Reifendruck).

Premiere und Ausblick

Die Markteinführung von go_RACE™ ist für Mitte 2026 geplant. Mit dem ersten Release richtet sich AVL RACETECH vor allem an kleine bis mittelgroße Motorsportteams, die derzeit keinen oder nur begrenzten Zugang zu fortschrittlichen Simulationswerkzeugen oder Simulatoren haben. In einer zweiten Phase ist geplant, die Software auch einzelnen Fahrer zum persönlichen Training und zur Leistungsanalyse anzubieten. go_RACE™ wird nicht an Endverbraucher mit Consumer-Hardware vertrieben, sondern soll fest im professionellen Umfeld verankert bleiben. Die endgültigen Hardware-Systemanforderungen werden derzeit entwickelt. Die technischen Spezifikationen umfassen voraussichtlich zwei leistungsstarke Simulations-PCs und ein Simulator-Rig mit entsprechender Software-Integration.

Guillermo F. PEZZETTO, Global Product and Business Development Manager Racing: „Der Fokus liegt auf allen Aspekten der Setup-Optimierung. Dazu gehören Aerodynamik, Federung, Reifen (einschließlich Energie, Temperatur usw.), Streckengrip, Fahrstile und viele andere Faktoren, von denen sich einige auch gegenseitig beeinflussen. All diese Faktoren lassen sich mit go_RACE™ auf skalierbare und wiederholbare Weise virtuell testen.“

Ellen LOHR, Director Motorsport, AVL: „Bei AVL RACETECH ist es unsere Vision, den Motorsport zu demokratisieren. Das bedeutet, dass wir den Zugang zu High-End-Produkten für kleinere Teams mit begrenztem Budget und für junge Talente am Anfang ihrer Karriere verbessern wollen. Mit go_RACE™ unterstützen wir dieses Ziel, indem wir professionelle Simulationsmethoden einem breiteren Nutzerkreis zugänglich machen.“

AVL RACETECH ist der globale Motorsportexperte von AVL, seit mehr als 20 Jahren in allen technischen Bereichen des Rennsports tätig. AVL RACETECH arbeitet mit Kunden in über 17 Rennserien weltweit in den Bereichen Engineering, Testen, Simulation und Fertigung zusammen. AVL RACETECH ist der Schlüssellieferant für Teams in den angesehensten Rennserien der Welt, von der Formel 1 über die Formel E bis hin zu NASCAR und Moto GP, und liefert Spitzentechnologie und Dienstleistungen für die Welt des Motorsports. Seit 2024 ist AVL RACETECH der offizielle Lieferant von Fahrzeugsimulationssoftware für die Fédération Internationale de l'Automobile (FIA).

go_RACE
Pressemitteilung
AVL RACETECH präsentiert neue, professionelle Fahrsimulator-Softwarelösung go_RACE™
Kein Spiel, sondern ein echtes Engineering-Tool: go_RACE™ bietet Motorsportteams und Fahrern einen einfachen Zugang zur Welt der hochmodernen Fahrzeugdynamiksimulation.
IDEC Sport Paola Depalmas
Pressemitteilung
AVL RACETECH kooperiert mit IDEC SPORT Racing als offizieller Partner für Fahrzeugsimulationssoftware
AVL RACETECH und IDEC SPORT Racing haben eine langfristig angelegte Partnerschaft geschlossen. Die Motorsportabteilung des österreichischen Entwicklungsdienstleisters AVL unterstützt das erfolgreiche
Niterra and AVL are developing a disruptive hydrogen production technology
Pressemitteilung
Niterra und AVL entwickeln eine wegweisende Technologie zur Wasserstoffproduktion
AVL, als führendes Unternehmen in der Mobilitäts- und Energietechnologie, gibt die Partnerschaft mit Niterra, Nagoya, Japan bekannt.
AVL RACETECH and PENSKE AUTOSPORT Formula E Announce Official Partnership
Pressemitteilung
AVL RACETECH und PENSKE AUTOSPORT Formula E verkünden offizielle Partnerschaft im Bereich der Fahrzeugsimulationssoftware
AVL RACETECH, die Motorsportabteilung des österreichischen Entwicklungsdienstleisters AVL, und PENSKE AUTOSPORT, das Einsatzteam für DS AUTOMOBILES in der Formel-E-Weltmeisterschaft, intensivieren ihre

Bleiben Sie als Medienvertreter:in auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Mobilitätstrends mit unseren Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensinformationen, Forschungsprojekten, unseren neuesten Entwicklungen und vieles mehr.

Laden Sie unser Fact Sheet herunter, um einen umfassenden Überblick über unsere Tätigkeit sowie unsere aktuellen Unternehmenszahlen zu erhalten.

Kontakt
Dr. Markus Tomaschitz, Unternehmenssprecher AVL
Tel.: +43 664 100 0289
E-mail: Markus.Tomaschitz@avl.com