Vehicle Powertrain Testing

More Efficient Than Road Testing.

Erleben Sie ganzheitliche Fahrzeugtests mit dem AVL Vehicle Powertrain Test System. Unsere Lösungen für das Vehicle Powertrain Testing ermöglichen vollständige Fahrzeugtests für jedes Fahrmanöver – mit herausragender Messgenauigkeit, hoher Wiederholbarkeit und realitätsnaher Lastsimulation.

Vehicle on Powertrain Testing for Heavy Duty

Globale Regularien und steigende Markterwartungen führen zu wachsender Fahrzeugkomplexität. Mit dem Wandel von verbrennungsmotorischen zu rein elektrischen Antrieben verändern sich auch Testanforderungen und -aufbauten grundlegend. Vehicle Powertrain Testing muss heute über die klassische Validierung von Antriebsstrang und Getriebe hinausgehen und ganzheitliche Fahrzeugtests umfassen, inklusive Hochvoltkomponenten wie Batterien, Onboard-Chargern und Invertern.

Bei batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) steht die Reichweite zunehmend im Mittelpunkt der Entwicklung. Um diese zu optimieren, benötigen Ingenieur:innen ein detailliertes Verständnis der Energieverluste sämtlicher Komponenten. Ein intelligentes Thermomanagement spielt dabei eine zentrale Rolle und kann die Reichweite deutlich erhöhen.

Moderne Vehicle Powertrain Testsysteme müssen zudem eine Vielzahl an Use Cases abdecken – von Performance-Tests und Strategie-Validierung über Sonderfahrbahn-Simulationen bis hin zur Analyse von Fehlerzuständen und dem Test elektrischer Nebenverbraucher.

Mit dem AVL Vehicle Powertrain Test System sind umfassende Fahrzeugtests unter unterschiedlichsten Umweltbedingungen möglich. Radnaben-Dynamometer simulieren auf Basis eines Fahrdynamikmodells realistische Straßenlasten und erlauben so hochpräzise und wiederholbare Testszenarien, selbst bei dynamischen Fahrmanövern.

Die direkte Drehmomentmessung an jeder Radnabe liefert tiefe Einblicke in Energieflüsse und -verluste und ermöglicht somit eine detaillierte Analyse des Gesamtenergieverbrauchs des Fahrzeugs.

Für maximale Effizienz sorgt die Kombination aus der Automatisierungs-plattform AVL PUMA 2™ und der Inverterregelung AVL EMCON 6™. Sie ermöglicht eine zeitsynchronisierte Datenerfassung über alle Subsysteme hinweg und unterstützt zahlreiche Testszenarien mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

Vehicle on Powertrain Testing for Heavy Duty
Gesetzes-konformität

Strenge Prüfstandards für Energieverbrauch und Reichweite müssen erfüllt werden.

Wachsende Komplexität

Fortschrittliche Testverfahren und hochentwickelte Systeme sind erforderlich.

Vernetzte Subsysteme

Die gemeinsame Optimierung von mechanischen und elektrischen Systemen ist entscheidend für das Erreichen der Fahrzeugziele.

Produktivität 
und Effizienz

Testprozesse müssen effizient und zeitsparend sein, um Entwicklungsfristen einzuhalten.

Zukunfts-sicherheit

Bereit für ein breiteres Spektrum an Umweltbedingungen und Fahrmanövern.

Batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) stellen neue Anforderungen an den Fahrzeugtest: Die Systemkomplexität ist höher, die regulatorischen Vorgaben strenger und die Betriebskosten steigen. Unsere Vehicle Powertrain Testsysteme wurden gezielt entwickelt, um Energieflüsse präzise zu analysieren – im Einklang mit aktuellen Vorschriften und zukünftigen Entwicklungsanforderungen.

Unsere Lösungen zeichnen sich durch folgende Kernmerkmale aus:

  • Großer Leistungsbereich: Für Pkw sowie leichte, mittlere und schwere Nutzfahrzeuge geeignet
  • Flexibles Layout: Kein Bodenfundament erforderlich, anpassbar an verschiedene Testumgebungen
  • Variable Radstände: Für unterschiedliche Fahrzeugtypen und -größen konfigurierbar
  • Schnelles Umrüsten: AVL X-Rig ermöglicht zügiges Auf- und Abrüsten am Prüfstand
  • Synchronisierte Energie-Messung: Präzise Analyse von Strom- und Energieflüssen
  • Klimaprüfung: Temperaturbereich von –40 °C bis +60 °C
  • Sonnenlichtsimulation: Für realistische thermische und Ladebedingungen bei Sonneneinstrahlung
Optimierter Energieverbrauch und Reichweite

Reale Fahrbedingungen unter reproduzierbaren Labor- und Klimabedingungen – für fundierte Aussagen zu Energieflüssen und Fahrreichweite.

Höchste 
Messgenauigkeit

Präzise, zeitsynchrone Erfassung von Drehzahl, Drehmoment, Temperatur, Druck, Volumenstrom, Spannung und Stromstärke.

Effizientes 
Fahrzeug-Handling

Schnelles und einfaches Umrüsten verschiedener Fahrzeuge – für minimale Stillstandszeiten und maximale Testeffizienz.

AVL Vehicle Powertrain TS™ – Light-Duty AVL Vehicle Powertrain TS™ – Heavy-Duty AVL Vehicle Powertrain TS™ – Energy Flow
Vehicle on Powertrain Testing - Light Duty

Vehicle Powertrain Testing
for Light-Duty Applications

Die Entwicklung von E-Fahrzeugen erfordert eine Anpassung der Validierungsprozesse: von der Komponentenprüfung, hin zur Systemvalidierung. Dabei stellt die Integration von Antriebsstrang, Batterie sowie der verschiedenen Steuergeräte ins Gesamtfahrzeug eine erhebliche Herausforderung dar. Das AVL Vehicle Powertrain TS™ – Light-Duty simuliert reale Fahrbedingungen und ermöglicht Tests im Zusammenspiel aller Komponenten. Dynamische Radnaben-Dynamometer mit direkter Drehmomentmessung bilden jede Strecke exakt nach. AVL PUMA 2™ gewährleistet einen automatisierten und sicheren Betrieb. Die AVL X-Rig™ Pallet reduziert Fahrzeugwechselzeiten und steigert die Prüfstandseffizienz.

Vehicle on Powertrain Testing for Heavy Duty

Vehicle Powertrain Testing
for Heavy-Duty Applications

Die finale Validierung neu entwickelter Antriebe muss im Fahrzeug und unter realen Betriebsbedingungen erfolgen. Dabei sind die elektrische Reichweite und das Thermomanagement zu bewerten. Straßentests sind oft ineffizient und kostenintensiv. Mit dem AVL Vehicle Powertrain TS™ – Heavy-Duty steht eine flexible Testumgebung für Lkw und Busse (2WD bis 4WD) sowie für Frontloading ohne Fahrzeugchassis zur Verfügung. Dadurch können Tests früher durchgeführt werden, wodurch sich Zeit und Kosten sparen lassen und die Systemvalidierung verbessert wird. AVL PUMA 2™ und AVL Virtual Studio ermöglichen eine effiziente Testdurchführung und eine realitätsnahe Simulation. 

→ Mehr Vehicle Powertrain Testing – Heavy-Duty

Overview of the energy flow testbed

Vehicle Powertrain Testing
for Energy Flow Solutions

Unsere Energy Flow Lösung steigert die Entwicklungseffizienz und optimiert die Fahrzeugleistung durch umfassende Tests und Validierungen auf Systemebene. Sie ermöglicht eine detaillierte Bewertung der elektrischen Reichweite unter verschiedenen klimatischen Bedingungen, unterstützt die Analyse der Gesamteffizienz und erlaubt eine präzise Untersuchung des Energiemanagements beim Fahren, Rekuperieren und Laden. Darüber hinaus eignet sich das System zur Verifikation von Strategien, zur Nachbildung realer Fahrszenarien sowie zur Analyse von Fehlerzuständen. Auch die Performance des E-Antriebs (EDU), elektrische Nebenverbraucher und Rekuperationstechniken werden gezielt bewertet und optimiert.

→ Video ansehen

Portrait of Klaus Pfeiffer

Vehicle Powertrain Testing ist entscheidend, um das gesamte Fahrzeug als integriertes System zu validieren. Diese Methode ermöglicht die Analyse von Energieflüssen über alle Komponenten hinweg, die Bewertung thermischer Strategien sowie die Optimierung von Effizienz und Reichweite unter kontrollierten, reproduzierbaren und realitätsnahen Bedingungen.“

– Klaus Pfeiffer, Systemline Manager Light-Duty, AVL Deutschland

AVL Vehicle Powertrain TS™ Heavy-Duty – Solution Sheet

One Test System for All Stages of Powertrain Development.

Download
AVL Vehicle Powertrain TS™ Energy Flow – Solution Sheet

Whether hot or cold, improve your driving range.

Download
rendering
AVL X-Rig™ System

Test time on a testbed is a precious resource that is often wasted on extensive preparation rather than focused testing. We understand the frustration of spending valuable time and resources on setup rather than testing. Our AVL X-Rig™ System provides a solution.

Vehicle Testing Solutions - Testbed
Vehicle Testing Solutions

AVL Vehicle TS™ is integral to supporting and managing vehicle development, system optimization, validation, and calibration tasks in an environment of complex vehicle propulsion systems.

Picture of a Powertrain Test System
Powertrain Testing Solutions

AVL Powertrain TS™ is designed to help you manage the complex validation of ICE-driven vehicles and electric vehicles (EVs) – hybrid EVs, plug-in hybrid EVs, battery EVs, and fuel cell EVs – throughout the development process.

key_visul_puma_2
AVL PUMA 2™

AVL PUMA 2™ is the global industry standard for testbed automation. It is suitable for electrified testbed types as well as for conventional test environments.

AVL EMCON 6
AVL EMCON 6™

The market-leading testbed monitoring and control system for a variety of propulsion systems

Virtualization
AVL Virtual Studio

AVL Virtual Studio isn't just another software product; it's a comprehensive virtual testing experience aimed at addressing the complex challenges faced by modern test systems.

AVL Customer Services
Customer Services

Your success is our goal. This is what we are aiming for and this is how we understand AVL Customer Services since decades. Our goal is not new, but the way how we do it, is constantly evolving.

AVL customer support
Customer Support

The primary goal for our AVL Customer Support Teams is, to be a helpful and reliable partner for all kind of questions and issues you might have, when using AVL’s technology.

Matthias Dank
Matthias Dank Returns to AVL and Joins the Executive Board

AVL List GmbH has appointed Matthias Dank as new board member and Executive Vice President (EVP). The top manager with international experience was previously at McLaren Applied, where he was Director of Motorsport.

Reimagining Motion
AVL Mobility Accelerates Ground, Air and Space Technology

Latest projects from Northrop Grumman and Eviation presented at CES

AVL Racetech H2 Engine
AVL RACETECH Builds Hydrogen Combustion Engine for Motorsport

AVL RACETECH, the motorsport department of AVL, presents the prototype of an innovative H2 internal combustion engine. The power unit is a compact, hydrogen-powered 2-liter turbo engine, with intelligent water injection, which achieves a totally new performance level. The first racing engine that AVL RACETECH is developing and building in-house.

Image_OpeningCeremony
AVL Opens New Hydrogen and Fuel Cell Test Center in Graz
Greater test capacities for innovative energy and propulsion solutions