Mit dem AVL Vehicle Powertrain Test System sind umfassende Fahrzeugtests unter unterschiedlichsten Umweltbedingungen möglich. Radnaben-Dynamometer simulieren auf Basis eines Fahrdynamikmodells realistische Straßenlasten und erlauben so hochpräzise und wiederholbare Testszenarien, selbst bei dynamischen Fahrmanövern.
Die direkte Drehmomentmessung an jeder Radnabe liefert tiefe Einblicke in Energieflüsse und -verluste und ermöglicht somit eine detaillierte Analyse des Gesamtenergieverbrauchs des Fahrzeugs.
Für maximale Effizienz sorgt die Kombination aus der Automatisierungs-plattform AVL PUMA 2™ und der Inverterregelung AVL EMCON 6™. Sie ermöglicht eine zeitsynchronisierte Datenerfassung über alle Subsysteme hinweg und unterstützt zahlreiche Testszenarien mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

Gesetzes-konformität
Strenge Prüfstandards für Energieverbrauch und Reichweite müssen erfüllt werden.
Wachsende Komplexität
Fortschrittliche Testverfahren und hochentwickelte Systeme sind erforderlich.
Vernetzte Subsysteme
Die gemeinsame Optimierung von mechanischen und elektrischen Systemen ist entscheidend für das Erreichen der Fahrzeugziele.
Produktivität
und Effizienz
Testprozesse müssen effizient und zeitsparend sein, um Entwicklungsfristen einzuhalten.
Zukunfts-sicherheit
Bereit für ein breiteres Spektrum an Umweltbedingungen und Fahrmanövern.
Batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) stellen neue Anforderungen an den Fahrzeugtest: Die Systemkomplexität ist höher, die regulatorischen Vorgaben strenger und die Betriebskosten steigen. Unsere Vehicle Powertrain Testsysteme wurden gezielt entwickelt, um Energieflüsse präzise zu analysieren – im Einklang mit aktuellen Vorschriften und zukünftigen Entwicklungsanforderungen.
Unsere Lösungen zeichnen sich durch folgende Kernmerkmale aus:
- Großer Leistungsbereich: Für Pkw sowie leichte, mittlere und schwere Nutzfahrzeuge geeignet
- Flexibles Layout: Kein Bodenfundament erforderlich, anpassbar an verschiedene Testumgebungen
- Variable Radstände: Für unterschiedliche Fahrzeugtypen und -größen konfigurierbar
- Schnelles Umrüsten: AVL X-Rig™ ermöglicht zügiges Auf- und Abrüsten am Prüfstand
- Synchronisierte Energie-Messung: Präzise Analyse von Strom- und Energieflüssen
- Klimaprüfung: Temperaturbereich von –40 °C bis +60 °C
- Sonnenlichtsimulation: Für realistische thermische und Ladebedingungen bei Sonneneinstrahlung
Optimierter Energieverbrauch und Reichweite
Reale Fahrbedingungen unter reproduzierbaren Labor- und Klimabedingungen – für fundierte Aussagen zu Energieflüssen und Fahrreichweite.
Höchste
Messgenauigkeit
Präzise, zeitsynchrone Erfassung von Drehzahl, Drehmoment, Temperatur, Druck, Volumenstrom, Spannung und Stromstärke.
Effizientes
Fahrzeug-Handling
Schnelles und einfaches Umrüsten verschiedener Fahrzeuge – für minimale Stillstandszeiten und maximale Testeffizienz.

Vehicle Powertrain Testing ist entscheidend, um das gesamte Fahrzeug als integriertes System zu validieren. Diese Methode ermöglicht die Analyse von Energieflüssen über alle Komponenten hinweg, die Bewertung thermischer Strategien sowie die Optimierung von Effizienz und Reichweite unter kontrollierten, reproduzierbaren und realitätsnahen Bedingungen.“
– Klaus Pfeiffer, Systemline Manager Light-Duty, AVL Deutschland