Das elektrische Antriebssystem ist entscheidend für das Fahrerlebnis in Elektrofahrzeugen und trägt maßgeblich zur Zufriedenheit von Fahrern und Passagieren bei. Moderne Systeme zeichnen sich durch hohe Leistungsdichte, Kompaktheit und eine Optimierung in den Bereichen Effizienz, Leistung und Fahrbarkeit aus.
Darüber hinaus müssen diese Systeme strenge Anforderungen in Bezug auf Geräusche, Vibrationen und Schwingungen (NVH) erfüllen, um eine ruhige und komfortable Fahrt zu gewährleisten. Die Einhaltung strenger Normen für die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist für die Sicherheit des Fahrzeugs unerlässlich. Außerdem ist die Robustheit des elektrischen Antriebssystems entscheidend, um die Anforderungen an Lebensdauer und Haltbarkeit über die gesamte Betriebsdauer zu gewährleisten.


Ein E-Motor-Prüfstand muss zahlreiche Anforderungen erfüllen, um einen schnellen und zuverlässigen Prüfprozess zu garantieren. Die effiziente Prüfung von Leistung, Strom, Spannung, Geschwindigkeit und Drehmoment ist dabei entscheidend.
Ein durchdachtes Design berücksichtigt verschiedene Technologien und Leistungsmetriken. Zur Beschleunigung des Entwicklungsprozesses ist eine frühzeitige Planung wichtig, um eine reibungslose Integration des elektrischen Antriebssystems ins Fahrzeug zu gewährleisten. Die einzigartigen Herausforderungen der Entwicklungsphasen werden mit unserem umfassenden E-Motor-Testportfolio effektiv gemeistert, das den Testprozess optimiert und die Effizienz Ihrer E-Motorentwicklung steigert.

Unsere Leidenschaft ist es, Elektromotorenprüfstände, Produkte und Softwaretools zu optimieren, um die Entwicklung leistungsfähiger Elektroantriebe für Elektrofahrzeuge zu unterstützen. Mit einem umfassenden Portfolio an Prüfsystemen für Performance, NVH, EMV, Dauerlauf und Produktion bieten wir die ideale Grundlage für höchste E-Antriebs-Performance.“
– Alban Hemery, Department Manager E-Motor Test Systems, AVL List GmbH
Wir bieten umfassende und fortschrittliche E-Motor-Prüflösungen, die eine präzise, effiziente und zuverlässige Bewertung elektrischer Antriebssysteme gewährleisten. Unsere Lösungen beschleunigen die Entwicklung und sichern die Qualität sowie Haltbarkeit von E-Motoren. Unsere hochmodernen Prüfstandsysteme ermöglichen eine schnelle und genaue Bewertung von E-Motoren, einschließlich PMSM, ASM und EESM.
Mit mobilen und stationären Prüfständen stellen wir sicher, dass E-Motoren die neuesten EMC-Standards erfüllen und zuverlässig in bestehende Kommunikationssysteme integriert werden. Unsere Prüflösungen decken alle Produktionsphasen ab – von End-of-Line-Tests bis hin zu Qualitätsaudits – und gewährleisten so Fertigungseffizienz und Produktqualität.

AVL E-Mobility Testing Solutions – Brochure
Tested and Trusted.
AVL E-Motor Testing Solutions – Brochure
Validate e-motors of different types, speeds, and torques.
Success Story – “High Performance at Hitachi Astemo”
AVL Dynamic Torque Analysis – Solution Sheet
Future-proof and reliable e-motor testing.

AVL bietet umfassende Softwarelösungen zur Optimierung der E-Motor-Testleistung. Unser ganzheitlicher Ansatz kombiniert Laboreffizienz durch Automatisierung und Testoptimierung via Virtualisierung für schnellere Ergebnisse.
Unsere KI-gestützte Datenanalyse liefert wertvolle Insights und lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
So bringen Sie Ihre Produkte schneller auf den Markt und gewährleisten gleichzeitig hohe Leistung.

Die langjährige Erfahrung von AVL mit NVH-Antriebsstrangprüfständen ermöglicht die Bereitstellung einer hochwertigen akustischen Testumgebung für elektrische Achsen. Alle Komponenten werden von AVL entwickelt, um eine hervorragende NVH-Performance mit minimalen Schallreflexionen durch simulationsoptimiertes Design zu gewährleisten.

Flexible Lösungen zur Prüfstandsautomatisierung für virtuelle und reale Umgebungen

AVL CONCERTO 6™️ revolutioniert die Datenauswertung für die E-Mobility Entwicklung. Mit schnellem Datenzugriff, KI-gesteuerten Technologien, fortschrittlichen Visualisierungen und automatisch generierten Berichten bietet es herausragende Leistung und präzise Einblicke.

Hochdynamisches Lastsystem zur E-Motorenprüfung mit beispielloser Regelqualität.

Batterietester und Emulator für Forschung und Entwicklung, Prüfungen und Validierung.

Dieser flexible und benutzerfreundliche Wechselrichter-Emulator verbessert die Entwicklungs- und Prüfprozesse Ihrer E-Motoren und Wechselrichter.

Ihr Erfolg ist unser Ziel. Das ist unser Credo und so verstehen wir AVL Customer Services seit Jahrzehnten. Unser Ziel ist nicht neu, aber die Art und Weise, wie wir sie unterstützen, entwickelt sich ständig weiter.

Das Analysesystem (Power Analyzer) AVL X-ion™ e-Power ist eine modulare Datenerfassungsplattform, die für E- und Hybridanwendungen optimiert wurde.

Die perfekte Infrastruktur für das führende Automatisierungssystem von AVL
Die E-Motor-Prüflösungen von AVL eignen sich für eine Vielzahl von E-Motor-Typen, darunter Permanentmagnet-Synchronmotoren (PMSM), Asynchronmotoren (ASM) und fremderregte Synchronmotoren (EESM).
Die E-Motor-Prüfsysteme von AVL bieten eine präzise, effiziente und zuverlässige Bewertung von elektrischen Antriebssystemen. Sie tragen dazu bei, die Entwicklung zu beschleunigen, die Leistung zu validieren, NVH-Probleme (Noise, Vibration, Harshness) zu lösen, die EMC-Konformität (Electromagnetic Compatibility) zu gewährleisten und die Haltbarkeit und Produktionsqualität sicherzustellen.
Ja, die E-Motor-Testsysteme von AVL können in verschiedenen Branchen außerhalb der Automobilindustrie eingesetzt werden. Diese Systeme sind vielseitig und können in Mobilitätssektoren wie der Luftfahrt, dem Schienenverkehr, der Schifffahrt und dem stationären Sektor, z. B. für Industriegeneratoren, eingesetzt werden. Darüber hinaus bietet AVL spezielle Testsysteme für Hochleistungsanwendungen im Motorsport. Dank dieser Flexibilität eignen sich die Lösungen von AVL für eine breite Palette von Elektromotortestanforderungen in verschiedenen Branchen.
AVL bietet ein umfassendes Portfolio an NVH-Testsystemen, darunter auch modifizierbare Lösungen für spezifische Kundenanforderungen. Diese Systeme helfen bei der Bewältigung von Geräusch- und Vibrationsproblemen und sorgen für ein leises und komfortables Fahrerlebnis. AVL bietet verschiedene standardisierte Testsystemaufbauten an: Das Premium-Setup erzielt die niedrigsten Geräusche bei hohen Geschwindigkeiten, das Efficiency-Setup bietet die höchste Modularität, und die Precision Line konzentriert sich auf die präzise Ausrichtung von Mikrofonen im Testaufbau, gemäß den ISO 3745-Standards.
Die EMV-Prüflösungen von AVL entsprechen den neuesten Normen (CISPR 25 und ISO 11452-2) und ermöglichen eine umfassende Bewertung und Validierung unter realen Bedingungen. Es werden sowohl mobile als auch stationäre Testlösungen angeboten, um sicherzustellen, dass E-Motoren die EMV-Normen erfüllen. Die standardisierte Schnittstelle mit der Rohde & Schwarz R&S®ELEKTRA EMV-Prüfgeräteautomatisierung und der AVL PUMA™ Prüfstandsautomatisierung gewährleistet intelligente und effiziente Tests unter dynamischen, realen Fahrbedingungen mit realistischen Ergebnissen.
Die hochmoderne Software-Toolkette von AVL bietet umfassende Lösungen für die Automatisierung, Kalibrierung, Analyse und Validierung. Diese Softwareprodukte tragen dazu bei, schnelle, leistungsstarke und zuverlässige Testergebnisse zu erzielen und die Gesamteffizienz der E-Motorenentwicklung zu optimieren. Erfahren Sie mehr: AVL PUMA™, AVL CAMEO™, AVL CONCERTO™, AVL IndiCom™, AVL PUMA™ Machine Learning, Testbed.CONNECT™, AVL ISAC™.
Ja, AVL bietet ein komplettes Portfolio an Produktionstest-Prüfständen, für einschließlich End-of-Line-Tests (EoL), Qualitätssicherung (QA) und Konformitätstests (CoP). Diese Lösungen gewährleisten robuste Produktionsprozesse und hohe Qualitätsstandards für alle produzierten E-Motoren.
Die Hochleistungs-E-Motorenprüfsysteme von AVL können Leistungs- und Funktionstests bis zu 60.000 Umdrehungen pro Minute (sogar bis zu 125.000 Umdrehungen pro Minute für Rennsportanwendungen) durchführen. Diese Systeme bieten eine präzise Regelgenauigkeit sowohl unter stationären als auch unter dynamischen Bedingungen und unterstützen die Entwicklung von Hochgeschwindigkeits-E-Motoren.
Ja, AVL bietet fortschrittliche Klimakammern an, die speziell für E-Motorentests entwickelt wurden. Diese Kammern können eine breite Palette von Umgebungsbedingungen simulieren, von extremer Kälte (-40° C) bis zu starker Hitze (bis zu +150°C) sowie Feuchtigkeit, um sicherzustellen, dass E-Motoren unter verschiedenen Szenarien gründlich auf Haltbarkeit und Leistung getestet werden. Die Testsysteme sind mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um kritische thermische Probleme zu bewältigen und den Schutz sowohl der Testkomponenten als auch der umliegenden Einrichtungen zu gewährleisten.
Die E-Motoren-Prüfstände von AVL sind so konzipiert, dass sie verschiedene Leistungsniveaus erfüllen, einschließlich Leistung, Strom, Spannung, Geschwindigkeit und Drehmoment. Sie sind für verschiedene Technologien und Leistungskennzahlen optimiert und gewährleisten einen schnellen und zuverlässigen Testprozess. Was die AVL-Prüfsysteme einzigartig macht, sind Elemente wie die AVL SPECTRA™-Familie mit neuester Sic-Technologie für beste Prüfstandsleistung und Kontrollmöglichkeiten, Werkzeuge wie der Universal Inverter oder der Dynamic Torque Sensor, die ganzheitliche Software-Toolchain einschließlich der Automatisierungssoftware PUMA, die auch Machine Learning mit künstlicher Intelligenz umfasst, und Messgeräte wie der AVL X-ion Power Analyzer, der auch E-Motor-spezifische Anwendungen umfasst.
AVL bietet modulare Testsysteme (Container) an, die sich leicht skalieren lassen. Durch Hinzufügen weiterer Testmodule können Sie Ihre Testkapazität ohne nennenswerte Ausfallzeiten erhöhen. Eine weitere Möglichkeit zur Maximierung von Tests ist die Implementierung von AVLs fortschrittlichen Automatisierungssystemen PUMA oder die Anforderung einer Beratung durch unser Support-Team: Sie bieten Unterstützung vor Ort, Schulungen und Wartung, um sicherzustellen, dass Ihre Testsysteme immer mit optimaler Kapazität laufen.
Dank unserer globalen E-Drive-Experten verfügt AVL über ganzheitliches Know-how in der Entwicklung und Prüfung von modernen E-Motoren und Wechselrichtern für alle Arten von Elektrofahrzeugen. Viele der Experten befinden sich in unseren Tochtergesellschaften und globalen Tech- und Engineering-Zentren zur Unterstützung von Kunden und Projekten.

15
Jahre Erfahrung mit E-Motor Prüfständen
> 300
E-Motor Test Systeme In Verwendung weltweit
Komplettes
Portfolio an Leistungs-, NVH-, EMV- und Produktionsprüfständen
45
Tochterunternehmen garantieren weltweiten Support
45
Tech- und Engineering Centers weltweit