Die Automobilindustrie steht heute vor vielen Herausforderungen, dazu zählen die Optimierung der Entwicklungskosten und die Verkürzung der Markteinführungszeit. In diesem Umfeld ist es wichtiger denn je, Tests am Prüfling effizient durchzuführen und unnötige Tests zu vermeiden. Es ist von entscheidender Bedeutung, Probleme frühzeitig zu erkennen, um kostspielige Schäden am Prüfling und Verzögerungen im Projektzeitplan zu vermeiden.
Da Tests in der Regel über mehrere Tage und Wochen durchgeführt werden, ist ein intelligenter Mechanismus zur frühzeitigen Erkennung von Fehlern und Anomalien erforderlich. Durch die Bestimmung eines Problems Stunden oder sogar Tage vor seinem offensichtlichen Auftreten, können potenzielle Schäden am Prüfling vermieden und wertvolle Zeit gespart werden.

PUMA 2 Machine Learning lässt sich problemlos auf jedem Bürocomputer installieren. Die einfach zu bedienende Benutzeroberfläche ermöglicht es auch Nicht-Experten, die Vorteile bekannter maschineller Lernalgorithmen und verschiedener Regressionsmodelltypen voll auszuschöpfen. So können Anwender Lernmuster aus Testdaten nutzen, ohne sie programmieren zu müssen. PUMA 2 Machine Learning kann zur Modellierung und Vorhersage beliebiger Kanalwerte verwendet werden und funktioniert in allen Prüfumgebungen.

PUMA 2 Machine Learning ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Problemen am Prüfling und der gesamten Prüfstandsausrüstung.
Leichte Bedienbarkeit
Einfaches Konfigurieren von Lernmustern ohne Programmierkenntnisse
Zeitersparnis
Vorhersage von Werten, die nicht verfügbar sind oder nur mit großem Aufwand ermittelt werden können
Maximierung der Produktivität
Erhöhen Sie die Produktivität durch frühzeitiges Stoppen von ungültigen Tests

Mit PUMA 2 Machine Learning wollen wir unseren Anwendern das Potenzial von ML-Algorithmen auf einfache Weise für die Prüfstandsautomatisierung zugänglich machen. Damit kann die Überwachung des Prüflings verbessert und somit Probleme frühzeitig erkannt werden.
– Stephan Lenhart, Senior Product Manager AVL PUMA 2™ Machine Learning, Test Automation Products, AVL List
Über AVL
Mit mehr als 11 000 MitarbeiterInnen ist AVL das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen von Antriebssystemen in der Automobilbranche und in anderen Industrien. Ausgehend von dem gelebten Pioniergeist liefert das Unternehmen Konzepte, Lösungen und Methoden, um die Mobilität von morgen zu gestalten. AVL entwickelt kosteneffiziente und innovative Systeme zur effektiven CO2-Reduktion und erreicht dies durch den Einsatz einer Multi-Energieträger Strategie in allen Bereichen – von hybriden bis zu batterieelektrischen und Brennstoffzellentechnologien. Das Unternehmen unterstützt Kunden während des gesamten Entwicklungsprozesses von der Ideenphase bis zur Serienproduktion. In den Bereichen ADAS, autonomes Fahren und Digitalisierung verfügt AVL über umfassende Kompetenzen, um die Vision einer intelligenten und vernetzten Mobilität in die Realität umzusetzen.
Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Expertennetzwerk, das sich über 26 Länder erstreckt, und mit 45 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit, treibt AVL nachhaltige Mobilitätstrends für eine umweltbewusstere Zukunft voran. Im Jahr 2020 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro, wovon 12 % in F&E-Aktivitäten fließen.
Mehr information: www.avl.com