Energy Management Solutions

Lösungen für hocheffizientes Energiemanagement in Tech Center.
AVL EMOS

Mit dem Aufkommen neuer Technologien, Prozesse und Vorschriften nimmt die Komplexität von Technologiezentren zu. Diese Entwicklungen wirken sich sowohl auf den Energieverbrauch als auch auf die Testkosten aus und stellen Unternehmen vor die Herausforderung, Effizienz mit steigenden Anforder-ungen in Einklang zu bringen. Wir bei AVL haben es uns zur Aufgabe gemacht, verantwortungsvoll und energieeffizient zu arbeiten und dabei die höchsten technischen, wirtschaftlichen und qualitativen Standards unserer Kunden zu erfüllen.

Unsere Energiemanagementlösungen sind ein wesentlicher Bestandteil, um dieses Gleichgewicht zu erreichen. Unsere Lösungen zielen darauf ab, den Energieeinsatz zu optimieren, die Betriebskosten zu senken und Ressourcen effizient zu nutzen. Durch die Implementierung fortschrittlicher Energie-managementpraktiken stellen wir sicher, dass unsere Technologiezentren nicht nur erstklassige Leistung bieten, sondern auch effizienten und ressourcenschonenden Prinzipien folgen.

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen ist heute aus regulatorischen und wirtschaftlichen Gründen unerlässlich. Energieeffizienz und CO₂-Reduktion sind entscheidende Faktoren, um Betriebskosten zu senken und die Leistungsfähigkeit von Testeinrichtungen zu sichern. Eine der wirkungsvollsten Maßnahmen zur Kostenreduktion ist die gezielte Nutzung und Rückgewinnung von Energie.

Mit zunehmender Komplexität moderner Technologiezentren steigen auch die Anforderungen an die energetische Vernetzung zwischen einzelnen Prüfzellen und der gesamten Infrastruktur. Effiziente Prozesse und fortschrittliche Werkzeuge sind notwendig, um Energieflüsse präzise zu verstehen und zu steuern. Unser Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, die die Energieeffizienz steigern, die Ressourcennutzung optimieren und den zuverlässigen Betrieb langfristig sichern.

Rendering

Energieeffizientes Design

Energieeffizienz und Gesamtbetriebskosten sind integrale Bestandteile des AVL Tech Center Design Service. Aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung in Erprobung, Entwicklung und Betrieb weiß AVL, dass Energieverbrauch und Leistungsspitzen entscheidende Faktoren sind, die von Beginn eines Projekts an berücksichtigt werden müssen. Wir unterstützen Sie dabei, ein optimales Anlagendesign zu realisieren, das sowohl die Anfangsinvestitionen als auch die Betriebskosten berücksichtigt. Die richtige Dimensionierung der Ausrüstung und der zentralen Versorgungseinrichtungen ist entscheidend für ein effizientes und zuverlässiges Technologiezentrum.

Image

Energieoptimierung

AVL bietet Beratungsleistungen an, um den Energieeinsatz in bestehenden Anlagen zu optimieren und Betriebskosten zu senken. Unabhängig davon, ob Sie Ihre Anlage erweitern, Prüfzellen anpassen oder die laufenden Kosten reduzieren möchten, ist eine zentrale Frage, wie Energie genutzt wird und ob die bestehende Energieverteilung ausreicht. Da keine Lösung für alle Anforderungen passt, untersuchen wir, wie verschiedene Energieoptimierungsstrategien in Ihrem Projekt wirken könnten, um den wirtschaftlichen Nutzen unterschiedlicher Maßnahmen sowohl in der Investition als auch im Betrieb zu quantifizieren.

Image
Video file

Das Management des Energieverbrauchs und die Vermeidung von Lastspitzen haben auch bei gut dimensionierten Anlagen einen wesentlichen Einfluss auf die Betriebskosten eines Prüfzentrums. Durch die Überwachung von Energieverbrauch und Betriebsparametern erkennt AVL EMOS™ Ineffizienzen und identifiziert deren Ursachen.

AVL EMOS™ stellt sicher, dass die Betriebsgrenzen der Anlage nicht überschritten werden, indem Prüfpläne effizient synchronisiert werden. So lassen sich Lastspitzen vermeiden, die Energieinfrastruktur optimal nutzen und ein stabiler Betrieb auch bei begrenzter Energieversorgung gewährleisten. Darüber hinaus kann EMOS™ helfen, Stromtarife zu senken und die Kosteneffizienz weiter zu erhöhen.

eduardo galindo

Effizientes Energiemanagement ist in der heutigen Testwelt von entscheidender Bedeutung, da es nicht nur dazu beiträgt, den Kohlenstoffausstoß zu reduzieren und die Umwelt zu schützen, sondern auch zu Kosteneinsparungen führt und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen erhöht.“

– Eduardo Galindo, Business Development Manager, AVL Iberica S.A.

AVL Tech Center Solutions – Brochure

From Requirements to Reality.

Download
AVL Energy Management Solutions – Whitepaper

Highly Efficient Energy Management for Test Facilities.

Download
AVL EMOS™ – Solution Sheet

Highly Efficient Energy Management.

Download
AVL ATENE™ – Solution Sheet

A comprehensive and customized energy management experience.

Download
Tech Center Consultancy
Tech Center Consultancy

AVL Tech Center Consultancy verbindet Innovation und Kosteneffizienz, um Marktveränderungen zu berücksichtigen und zukunftssichere Investitionsberatung anzubieten. Unsere globale Expertise und praktische Erfahrung garantieren fundierte Beratung für bewusste Entscheidungen.

AVL Customer Services
Customer Services

Ihr Erfolg ist unser Ziel. Das ist unser Credo und so verstehen wir AVL Customer Services seit Jahrzehnten. Unser Ziel ist nicht neu, aber die Art und Weise, wie wir sie unterstützen, entwickelt sich ständig weiter.

AVL EMOS
AVL EMOS™

AVL EMOS™ bietet ein hocheffizientes Energiemanagement, einschließlich Energieüberwachung und Lastmanagement, für Ihre Prüfeinrichtung.

ATENE Key Visual
AVL ATENE™

Advanced Technologies for ENergy Efficiency

AVL ATENE™ ist eine innovative Lösung zur Verwaltung und Optimierung des Energieverbrauchs in Unternehmen.

  • Effizientes Design bereits in der frühen Projektphase
     
  • Umfassendes Verständnis der Nutzung der zentralen Versorgungseinrichtungen, um Entscheidungen über Investitionen und zukünftige Erweiterungen treffen zu können
     
  • Reduzierung des Energieverbrauchs durch Überwachung des Energie- und Leistungsbedarfs in Korrelation zu den Prüfstandsparametern
     
  • Sicherstellung des Betriebs innerhalb der Leistungsgrenzen der Anlage
     
  • Reduzierung von Leistungsspitzen sowohl im Verbrauch als auch bei der Regeneration
     
  • Ganzheitliche Betrachtung des gesamten Technologiezentrums
AVL EMOS

Unser ganzheitliches Verständnis von Test und Entwicklung ist die Grundlage für ein effizientes Design, das Ihre aktuellen Anforderungen erfüllt und gleichzeitig zukunftsorientierte Lösungen schafft. AVL entwickelt die optimale Lösung durch Analyse und Abwägung von Effizienz und Gesamtbetriebskosten, um Ihre Projektziele zu erreichen. Unsere globale Präsenz garantiert weltweit konsistente und vernetzte Lösung

Welt red

> 75

Prüfstände, die mit AVL EMOSTM weltweit überwacht werden

> 20

Jahre Erfahrung in der Prüfung von SCADA-Einrichtungen

Erfahren Sie, was uns bewegt und entdecken Sie aktuelle Entwicklungen
Matthias Dank
Matthias Dank kehrt zu AVL zurück und wird Mitglied der Geschäftsleitung

Die AVL List GmbH beruft Matthias Dank als neues Mitglied der Geschäftsführung und Executive Vice President (EVP). Der international erfahrene Top-Manager war zuletzt als Motorsportdirektor bei McLaren Applied tätig.

Reimagining Motion
AVL Mobility treibt Boden-, Luft- und Raumfahrttechnologie voran

Neueste Projekte von Northrop Grumman und Eviation auf der CES vorgestellt

AVL Racetech H2 Engine
AVL RACETECH baut Wasserstoff-Verbrennungsmotor für den Motorsport

AVL RACETECH präsentiert den Prototypen eines innovativen H2-Verbrennungsmotors. Es handelt sich um einen kompakten, wasserstoffbetriebenen 2-Liter-Turbomotor, der dank seiner intelligenten Wassereinspritzung ein völlig neues Leistungsniveau erreicht. Der erste Rennmotor, den AVL RACETECH in Eigenregie entwickelt und aufbaut.

Image_OpeningCeremony
AVL eröffnet neues Hydrogen and Fuel Cell Test Center in Graz

Mehr Testkapazitäten für innovative Energie- und Antriebslösungen