Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist heute aus ökologischen und ökonomischen Gründen unerlässlich. Nachhaltigkeit und das Erreichen der CO2-Neutralität sind entscheidend, um das ökologische Gleichgewicht zu wahren und die Betriebskosten zu senken. Eine der effektivsten Methoden zur Senkung der Betriebskosten ist die Einsparung und Wiederverwendung von Energie.
Mit zunehmender Komplexität der Technologiezentren steigen auch die Anforderungen an die energetischen Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Prüfzellen und der gesamten Energieinfrastruktur. Moderne Anlagen erfordern robuste Prozesse und fortschrittliche Werkzeuge, um Energieflüsse genau zu verstehen und zu steuern. Unser Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, die die Energieeffizienz verbessern, die Ressourcennutzung optimieren und einen nachhaltigen Betrieb unterstützen.

Energieeffizientes Design
Nachhaltigkeit und Gesamtbetriebskosten sind integrale Bestandteile des AVL Tech Center Design Service. Aufgrund unserer Erfahrung in der Erprobung, Entwicklung und im täglichen Betrieb weiß AVL, dass Energieverbrauch und Leistungsspitzen wichtige Faktoren sind, die von Beginn eines Projektes an berücksichtigt werden müssen. AVL kann Unterstützung bieten, um ein optimales Design zu gewährleisten, das sowohl die Anfangsinvestition als auch die Betriebskosten berücksichtigt. Der erste Schritt ist das Verständnis der Anwendung und der Testanforderungen. Die richtige Dimensionierung der Ausrüstung und der zentralen Versorgungseinrichtungen ist entscheidend für ein effizientes Technologiezentrum.

Energieoptimierung in bestehenden Technologiezentren
AVL bietet auch Energieberatung an, um bestehende Anlagen energieeffizienter zu gestalten. Unabhängig davon, ob Sie eine Erweiterung Ihrer Anlage, eine Änderung der Prüfzellenanwendung oder einfach nur eine Senkung der Betriebskosten planen, einer der wichtigsten Punkte, die es zu analysieren gilt, ist, wie die Energie genutzt wird und ob die bestehende Energieverteilung ausreichend ist. Da es nicht eine Lösung für alle gibt, untersucht AVL, wie verschiedene Energieeffizienzstrategien für Ihr Projekt funktionieren würden, um die wirtschaftlichen Vorteile der Umsetzung verschiedener Maßnahmen zu quantifizieren, sowohl in Bezug auf die Investitions- als auch auf die Betriebskosten.


Das Management des Energieverbrauchs und die Vermeidung von Lastspitzen können auch bei gut dimensionierten Anlagen einen erheblichen Einfluss auf die Betriebskosten eines Prüfzentrums haben. Hier leistet AVL EMOS™ einen entscheidenden Beitrag. Durch die Überwachung sowohl des Energieverbrauchs als auch der Betriebsparameter der Prüfzellen erkennt AVL EMOS™ Ineffizienzen und identifiziert deren Ursachen.
AVL EMOS™ stellt sicher, dass die Betriebsgrenzen der Anlage nicht überschritten werden, indem die Prüfpläne effizient synchronisiert werden. Dieser Ansatz hilft, Lastspitzen zu vermeiden, optimiert die Energieinfrastruktur und sorgt für einen stabilen Betrieb in Anlagen mit begrenzter Energieversorgung. Darüber hinaus kann es dazu beitragen, die Stromtarife zu senken und damit die Kosteneffizienz weiter zu verbessern.

Effizientes Energiemanagement ist in der heutigen Testwelt von entscheidender Bedeutung, da es nicht nur dazu beiträgt, den Kohlenstoffausstoß zu reduzieren und die Umwelt zu schützen, sondern auch zu Kosteneinsparungen führt und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen erhöht.“
– Eduardo Galindo, Business Development Manager, AVL Iberica S.A.
AVL Energy Management Solutions – Booklet
Solutions for highly efficient energy management in Tech Centers.
AVL Tech Center Solutions – Brochure
From Requirements to Reality.
AVL EMOS™ – Solution Sheet
Highly Efficient Energy Management.
AVL ATENE™ – Solution Sheet
A comprehensive and customized energy management experience.
AVL E-Mobility Testing Solutions – Brochure
Tested and Trusted.
AVL Tech Center Solutions – Whitepaper
Beyond the Test System: The True Scope of Investment.
- Effizientes Design bereits in der frühen Projektphase
- Umfassendes Verständnis der Nutzung der zentralen Versorgungseinrichtungen, um Entscheidungen über Investitionen und zukünftige Erweiterungen treffen zu können
- Reduzierung des Energieverbrauchs durch Überwachung des Energie- und Leistungsbedarfs in Korrelation zu den Prüfstandsparametern
- Sicherstellung des Betriebs innerhalb der Leistungsgrenzen der Anlage
- Reduzierung von Leistungsspitzen sowohl im Verbrauch als auch bei der Regeneration
- Ganzheitliche Betrachtung des gesamten Technologiezentrums

Unser ganzheitliches Verständnis von Test und Entwicklung ist die Grundlage für ein effizientes Design, das Ihre aktuellen Anforderungen erfüllt und gleichzeitig zukunftssichere Lösungen schafft. AVL entwickelt die optimale Lösung durch Analyse und Abwägung von Nachhaltigkeit und Gesamtbetriebskosten, um Ihr Projektziel zu erreichen. Unsere globale Präsenz garantiert weltweit konsistente und vernetzte Lösungen.

> 75
Prüfstände, die mit AVL EMOSTM weltweit überwacht werden
> 20
Jahre Erfahrung in der Prüfung von SCADA-Einrichtungen