 
Dynamische Rauheitsanpassung zur Optimierung von Hauptlagerkonstruktionen mit AVL EXCITE™ M
  Erfahren Sie, wie AVL EXCITE™ M mit dynamischer Rauheitsanpassung realistischere Lagerverschleißsimulationen und langlebigere Motoren ermöglicht.
 
Simulation-Driven Design für mobile Wasserstoffbetankung: Effizienzsteigerung durch Systemverständnis
  September 30, 2025 · 12 Min. Lesezeit
       
Partikelbasierte Fluidsimulation: Abkühlung mit virtuellen Wasseranwendungen
  September 15, 2025 · 2 Min. Lesezeit
       
Wo liegen die Grenzen der Schnellladung von Batterien?
  August 25, 2025 · 2 Min. Lesezeit
       
Szenariobasiertes Testen und Sicherheitsargumentation mit AVL SCENIUS™
  August 05, 2025 · 8 Min. Lesezeit
       
AVL Simulation Software Release 2025 R1
  May 07, 2025 · 35 Min. Lesezeit
       
Designoptimierung zur Minimierung der Auswirkungen von Flüssigkeitsschwappen in einem Tankwagen mit PreonLab 6.2
  April 02, 2025 · 4 Min. Lesezeit
       
Lärm- und Vibrationsanalyse – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
  Februar 04, 2025 · 7 Min. Lesezeit
       
Simulation von Anionenaustauschermembranen (AEM) Elektrolyseuren mit AVL FIRE™ M
  Januar 08, 2025 · 10 Min. Lesezeit
       
Das Partikelverhalten in Strömungen besser verstehen mit der neuen Pathlines-Funktion in AVL IMPRESS™ M
    We are excited to introduce the new pathlines feature in the 2025 R1 release.
      Juli 22, 2025 · 2 Min. Lesezeit
       
Entwicklung von PEM-Elektrolyseuren unterstützt durch Multiphysik-Systemsimulation
    Da die Nachfrage nach sauberem Wasserstoff steigt, gewinnen PEM-Elektrolyseure weltweit zunehmend an Bedeutung. In diesem Blog erfahren Sie, wie die multiphysikalische Systemsimulation ihre
      Juli 15, 2025 · 3 Min. Lesezeit
       
Nfz-Wasserstoffmotoren mit Hochdruck-Direkteinblasung: Roadmap zu höchster Effizienz, Null CO₂ und Null Schadstoffausstoß
    Entdecken Sie das Potenzial von Wasserstoffmotoren mit Hochdruck-Direkteinspritzung (HPDI), die auf dem Wiener Motorsymposium 2025 vorgestellt werden.
      Juni 17, 2025 · 7 Min. Lesezeit
       
Credible Sensor Simulation – Wie man Vertrauen in Simulationsergebnisse schafft
    Simulation ist heute unverzichtbar für die Sicherheit autonomer Fahrzeuge – doch wie verlässlich sind die Ergebnisse?
      Juni 11, 2025 · 3 Min. Lesezeit
       
Simulation von Spritzwasser zum Schutz elektrischer Komponenten im Fahrzeuginneren
    In diesem Blog erfahren Sie, wie Ingenieure mit PreonLab reale Wasserszenarien virtuell simulieren können – zum Schutz sensibler Elektronik im Fahrzeug.
      May 27, 2025 · 2 Min. Lesezeit
       
Reiten Sie die Welle(n) und werden Sie EXCITEd
    In diesem Artikel geht es um eine Technik namens Zeit-Frequenz-Analyse, die aus der Signalverarbeitung stammt. In einfachen Worten: Sie liefert den Frequenzinhalt eines Signals (oder eines
      May 13, 2025 · 2 Min. Lesezeit
       
AVL Simulation Software Release 2025 R1
    Wir freuen uns, Ihnen unsere neueste Software-Version 2025 R1 vorstellen zu können.
      May 07, 2025 · 35 Min. Lesezeit
       
Wie man langlebige Getriebe konstruiert
    Bei der Konstruktion von Getrieben verlassen sich Ingenieure im Allgemeinen auf bestehende Industrienormen. Diese Normen können jedoch nur das berücksichtigen, was derzeit schon bekannt ist
      April 30, 2025 · 1 Min. Lesezeit
       
Designoptimierung zur Minimierung der Auswirkungen von Flüssigkeitsschwappen in einem Tankwagen mit PreonLab 6.2
    In diesem Artikel befassen wir uns mit der Simulation von Flüssigkeitsschwappen in einem Transportbehälter eines zweiachsigen Tankwagens.
      April 02, 2025 · 4 Min. Lesezeit
       
Virtuelles Design und Optimierung von alkalischen Elektrolyseuren mit AVL FIRE™ M
    Der alkalische Elektrolyseur ist die ausgereifteste Technologie für Wasserelektrolyseure mit einer Geschichte von mehr als 200 Jahren. Als Reaktion auf die Bedeutung dieser Technologie am Markt (siehe
      März 25, 2025 · 10 Min. Lesezeit
       
Simulation des Verlusts von aktivem Material mit dem elektrochemischen Batteriemodell in AVL CRUISE™ M
    Elektrochemische Energiespeicher, insbesondere Lithium-Ionen-Batterien (LIBs), sind aus der modernen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken.
      März 11, 2025 · 2 Min. Lesezeit
       
So steigern Sie die Ergebnisqualität bei Offroad-Tests
    Neue Technologien zur Elektrifizierung von Fahrzeugen (Elektro- und Hybridfahrzeuge) erfüllen die Ziele in Bezug auf Energieverbrauch und Emissionen und verbessern andere wichtige Eigenschaften. Mit
      Februar 24, 2025 · 9 Min. Lesezeit
       
Marko Kolarič
      
  View Profile on
 
Anton Arnberger
      
  View Profile on