
Das Partikelverhalten in Strömungen besser verstehen mit der neuen Pathlines-Funktion in AVL IMPRESS™ M
We are excited to introduce the new pathlines feature in the 2025 R1 release.

Entwicklung von PEM-Elektrolyseuren unterstützt durch Multiphysik-Systemsimulation
Juli 15, 2025 · 17 min read

Credible Sensor Simulation – Wie man Vertrauen in Simulationsergebnisse schafft
Juni 11, 2025 · 10 min read

Simulation von Spritzwasser zum Schutz elektrischer Komponenten im Fahrzeuginneren
May 27, 2025 · 6 min read

Reiten Sie die Welle(n) und werden Sie EXCITEd
May 13, 2025 · 18 min read

AVL Simulation Software Release 2025 R1
May 07, 2025 · 36 min read

Designoptimierung zur Minimierung der Auswirkungen von Flüssigkeitsschwappen in einem Tankwagen mit PreonLab 6.2
April 02, 2025 · 20 min read

Lärm- und Vibrationsanalyse – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Februar 04, 2025 · 7 min read

Simulation von Anionenaustauschermembranen (AEM) Elektrolyseuren mit AVL FIRE™ M
Januar 08, 2025 · 10 min read

AVL Simulation Software Release 2025 R1
Wir freuen uns, Ihnen unsere neueste Software-Version 2025 R1 vorstellen zu können.
May 07, 2025 · 36 min read

Wie man langlebige Getriebe konstruiert
Bei der Konstruktion von Getrieben verlassen sich Ingenieure im Allgemeinen auf bestehende Industrienormen. Diese Normen können jedoch nur das berücksichtigen, was derzeit schon bekannt ist
April 30, 2025 · 8 min read

Designoptimierung zur Minimierung der Auswirkungen von Flüssigkeitsschwappen in einem Tankwagen mit PreonLab 6.2
In diesem Artikel befassen wir uns mit der Simulation von Flüssigkeitsschwappen in einem Transportbehälter eines zweiachsigen Tankwagens.
April 02, 2025 · 20 min read

Virtuelles Design und Optimierung von alkalischen Elektrolyseuren mit AVL FIRE™ M
Der alkalische Elektrolyseur ist die ausgereifteste Technologie für Wasserelektrolyseure mit einer Geschichte von mehr als 200 Jahren. Als Reaktion auf die Bedeutung dieser Technologie am Markt (siehe
März 25, 2025 · 10 min read

Simulation des Verlusts von aktivem Material mit dem elektrochemischen Batteriemodell in AVL CRUISE™ M
Elektrochemische Energiespeicher, insbesondere Lithium-Ionen-Batterien (LIBs), sind aus der modernen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken.
März 11, 2025 · 10 min read

So steigern Sie die Ergebnisqualität bei Offroad-Tests
Neue Technologien zur Elektrifizierung von Fahrzeugen (Elektro- und Hybridfahrzeuge) erfüllen die Ziele in Bezug auf Energieverbrauch und Emissionen und verbessern andere wichtige Eigenschaften. Mit
Februar 24, 2025 · 10 min read

Lärm- und Vibrationsanalyse – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Diese Form der Ursachenanalyse wird in der Regel durchgeführt, nachdem ein Problem festgestellt wurde, das behoben werden muss. Im Falle eines Simulationsmodells, das für diese NVH-Analyse verwendet
Februar 04, 2025 · 7 min read

Hochtemperatur-PEM-Brennstoffzellenmodell in AVL CRUISE™ M
Es war einmal in der Welt der Brennstoffzellen und Elektrolyseure, als eine wunderbare Technologie aufkam.
Januar 14, 2025 · 9 min read

Simulation von Anionenaustauschermembranen (AEM) Elektrolyseuren mit AVL FIRE™ M
Ausgelöst durch die enorme Nachfrage nach grünem Wasserstoff in der nahen Zukunft besteht ein erheblicher Bedarf an der Optimierung von Design und Betrieb für alle Arten von Wasserelektrolyseuren.
Januar 08, 2025 · 10 min read

Mehr Flexibilität bei der Erstellung komplexer Gitternetze – Lose Kontaktschnittstellen jetzt für Mehrphasenströmungsmodelle verfügbar
Die lose Kontaktschnittstelle ist eine einfache und leicht zu verwendende Netzschnittstelle zwischen Festkörper- und Flüssigkeits- oder Festkörper- und Feststoffdomänen für thermische CFD-Simulationen
Dezember 17, 2024 · 9 min read

Lernen Sie ChatSDT kennen – Ein Überblick
We are excited to introduce ChatSDT, our new AI customer support assistant for our Simulation Desktop.
Dezember 03, 2024 · 7 min read

AVL Simulation Software Release 2024 R2
Wir freuen uns, Ihnen unsere neueste Software-Version 2024 R2 vorstellen zu können.
November 25, 2024 · 32 min read