Events

Veranstaltungen sind eine der besten Gelegenheiten, um mit Gleichgesinnten in persönlichen Kontakt zu treten. Wir haben internationale Konferenzen und Ausstellungen zusammengefasst, auf denen Sie die Möglichkeit haben, die Experten von AVL zu treffen und über Lösungen zu diskutieren.

Event
Universal Inverter - Trolley - Back
Österreich
Digital
Erleben Sie den AVL SPECTRA Universal Inverter live in Aktion!
Symposium on Development Methodology
Deutschland
On-Site
11. Internationales Symposium für Entwicklungsmethodik
ADAS Verification and Validation
Deutschland
On-Site
AVL DRIVINGCUBE™ Demo Days
AVL SIMpulse - Brake Emission
Digital
AVL SIMpulse – Bremsen lösen: Simulation von Bremsleistung, Emissionen und Verschleiß
logo_emission_energy_forum_11022021_rgb.jpg
Deutschland
On-Site
14. Int. AVL Emissions and Energy Forum

Besuchen Sie uns auf der Internationalen Konferenz für Agrartechnik LAND.TECHNIK AgEng 2025 in Hannover, Deutschland, am 7. und 8. November 2025. 

Verpassen Sie nicht unseren Vortrag am 8. November um 12:00 Uhr, in dem wir unser flexibles und skalierbares Automatisierungssystem für Offroad-Fahrzeuge vorstellen und die Zukunft von Autonomie und Teleoperation in der Landwirtschaft beleuchten.

Seien Sie Teil inspirierender Diskussionen und erfahren Sie mehr über die innovativen Automatisierungslösungen für landwirtschaftliche Maschinen.

08. November 2025 

12:00 Uhr

 

 

Präsentation: Den Weg zu optimaler Autonomie und Teleoperation ebnen Lösungen für landwirtschaftliche Fahrzeuge

Vortragender: Dominik Brunner, Lead Engineer Integration & Validation, AVL List GmbH, Österreich
 

Halle #16
Stand #E29

Wir sind stolz, Teil der AGRITECHNICA 2025, der weltweit führenden Messe für Landtechnik, zu sein.
Besuchen Sie uns an unserem Stand und entdecken Sie, wie wir die Entwicklung der nächsten Generation landwirtschaftlicher Maschinen vorantreiben – von der Entwick-lung und Simulation bis hin zu Prüfungen, Diagnosen und Messungen.
Tauschen Sie sich mit unseren Experten aus, erleben Sie Live-Demonstrationen und diskutieren Sie mit uns, wie wir gemeinsam die Zukunft der landwirtschaftlichen Mo-bilität gestalten können.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!