
Mit innovativen, serienreifen Methoden und Technologien treibt AVL die Entwicklung von Mobilitätssystemen aller Art seit vielen Jahren voran. Unser Know-how reicht von Wasserstoff-Verbrennungsmotoren über Hybrid-Antriebsstränge und batterieelektrische Lösungen bis hin zu Brennstoffzellen-Lösungen. Zusätzlich zur Entwicklung von Fahrzeugsystemen – mit dem Schwerpunkt auf Fahrfunktionen und einem tiefgreifenden Verständnis aller Subsysteme und Komponenten – ist die Integration von Systemen ins Fahrzeug bis zur Produktionsreife eine weitere unserer Kernkompetenzen.
Fahrerassistenzsysteme und vollautomatisiertes Fahren sind ebenso wie Konnektivität mit der Umgebung neuere Schwerpunkte in unserem Portfolio. Unser Angebot wird komplettiert durch die Entwicklung von Energiesystemen, die Integration stationärer Energieanwendungen sowie durch ein umfassendes, begleitendes Technologie-Consulting.
Mit zahlreichen Innovationen, die durch etliche Patente untermauert sind, verschieben wir fortwährend die Grenzen des Machbaren und sind eine treibende Kraft für nachhaltige Mobilität.
Engineering E-Mobilität
Elektrofahrzeuge sind der Schlüssel zu einer nachhaltigen Mobilität. Um diesen Wandel für Sie zu gestalten und zu vereinfachen, beschreiten wir neue Wege. Für die Entwicklung von batterieelektrischen und brennstoffzellenelektrischen Fahrzeugen bieten wir Ihnen:
- Alle Engineering-Dienstleistungen – von der Einzelkomponente bis zum System und zur Integration ins Fahrzeug
- Unterstützung bei der Entwicklung einer koordinierten Gesamtlösung
- Energieeffiziente Technologie-Plattformen
- Ein globales Netzwerk von Anlagen
Unsere Betrachtungen gehen über das Fahrzeug hinaus, denn wir berücksichtigen auch die notwendige Ladeinfrastruktur sowie die Bereitstellung der Primärenergie. Zugleich stellen wir sicher, dass die Gesamtsysteme optimiert sind – damit Elektrofahrzeuge erschwinglich werden. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir das Optimum in Bezug auf Kosten und Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus.

Engineering Automatisierter und Vernetzter Mobilität
Fahrerassistenzsysteme sind zu einem wichtigen Bestandteil moderner Fahrzeuge geworden. Die Integration dieser Funktionen in die ganze Bandbreite von Fahrzeugvarianten ist komplex, nicht zuletzt wegen der unterschiedlichen lokalen Anforderungen. Zudem müssen neue, innovative Ansätze für einen höheren Automatisierungsgrad zur Serienreife gebracht werden.
Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und automatisiertes Fahren (AD) erfordern eine konstante Entwicklung und Validierung neuer Funktionen. Diese müssen sowohl die aktuellen Standards und Gesetze wie auch die Erwartungen der Endkunden erfüllen. In Fahrzeuge werden sie sowohl als Sicherheits- als auch als Komfortfunktionen integriert. Bei dieser Aufgabe unterstützen wir Sie mit größter Effizienz – von der Zieldefinition über die Entwicklung der White-Box-Software bis hin zur Validierung der Funktionen, einschließlich Cybersecurity. Dies sowohl virtuell als auch real auf unseren Testgeländen und auf der Straße.

Fahrzeug Engineering
Unser Fokus liegt auf der virtuellen und funktionalen Fahrzeugentwicklung sowie auf der Integration von Systemen ins Fahrzeug. Das erlaubt uns, Funktionen und Regelungssysteme ganzheitlich im Kontext der Fahrzeugarchitektur zu betrachten und zu optimieren, und das bereits in einem frühen Stadium. So erhöhen wir den Reifegrad des Konzepts und reduzieren zugleich Entwicklungszeit und -aufwand.
Ganzheitlich gesehen, weisen wir Ihnen den Weg zu einer neuen Mobilität. Ob Pkw oder Nutzfahrzeug – wir bringen Ihre individuellen Anforderungen mit den Erwartungen der Endkunden in Einklang. Als Ihr Entwicklungspartner erstellen wir für Sie abgestimmte Fahrzeugkonzepte und berücksichtigen dabei alle Attribute sowie das jeweilige Gesamtsystem.

Engineering Hybrider Antriebssysteme
Das Ziel von Hybridantrieben ist es, einen Verbrennungsmotor und einen Elektromotor effizient zu kombinieren, um die Vorteile beider Antriebsarten bestmöglich zu nutzen. Wir entwickeln und optimieren Ihr Hybrid-Antriebssystem: Dank unseres umfangreichen Wissens über Verbrennungsmotoren, E-Motoren, Hybridantriebe und Leistungselektronik gelingt es uns, geringen Verbrauch und gesetzeskonforme Emissionen mit optimalem Fahrverhalten in Einklang zu bringen.
Spezialsoftware und -funktionen, einschließlich Kalibrierung, garantieren Ihnen die optimale Betriebsstrategie. Unser Ansatz des Systems Engineering und der modellbasierten Simulation ermöglicht es uns, bei Projekten rund um produktionsreife Fahrzeugderivate, den Prototypen- und Prüfaufwand um bis zu 30% zu reduzieren.

Mehr Drive für Ihre Mobilitätslösungen

Wir entwickeln Mobilitätsysteme mit Fokus auf E-Mobilität, automatisiertes und vernetztes Fahren, Fahrzeugtechnik, hybride Antriebssysteme und zahlreiche Energiesystem-Technologien. Dabei unterstützen wir Sie mit:
- der Betreuung von Entwicklungsaufgaben in jeder Phase des V-Modells
- kompetenter Beratung auf Grundlage unserer eigenen Entwicklungserfahrung
- maßgeschneiderten Infrastrukturlösungen, z.B. für das Laden
- offenen Softwarelösungen mit standardisierten Schnittstellen
Bringen Sie Ihre Mobilitätstechnologie auf das nächste Level
Mit innovativen, serienreifen Methoden und Technologien treibt AVL die Entwicklung aller Arten von Mobilitätssystemen seit vielen Jahren voran. Sprechen Sie noch heute mit unseren Experten!
Entdecken Sie unser breit gefächertes Portfolio an Engineering Services für alle Industrien mit den Schwerpunkten E-Mobilität, automatisierte und vernetzte Mobilität, Fahrzeug Engineering, Hybride Antriebssysteme und Engineering von Energiesystemen.

E-Mobilität Engineering

Unser Expertennetzwerk in allen Schlüsselregionen ermöglicht es uns, die sich rapide verändernden Anforderungen der Märkte frühzeitig zu erkennen und im Detail zu verstehen. Mit diesem Wissen unterstützen wir Sie bei der Analyse dieser Anforderungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung für Ihre E-Mobilität.
Unser umfassendes Know-how über Antriebssysteme und Komponenten nutzen wir, um das von Ihnen gewünschte System zu entwickeln und es optimal in das Fahrzeug zu integrieren. Von Hybrid- über batterieelektrische Fahrzeuge bis hin zu solchen mit Brennstoffzellentechnologie.
Engineering Automatisierter und Vernetzter Mobilität

Sicherheit und Komfort gewinnen als Aspekte der Mobilität zunehmend an Bedeutung. Um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug die höchsten Standards, alle gesetzlichen Vorgaben und die Erwartungen der Endkunden auf diesen Gebieten erfüllt, unterstützen wir Sie umfassend. Wir entwickeln Fahrerassistenzfunktionen mit maximaler Verlässlichkeit und erarbeiten auf demselben hohen Niveau Funktionen für automatisiertes Fahren. Anhand unserer Erfahrung leiten wir die Anforderungen an die ADAS-/AD-Architektur der Zukunft ab. Unsere Experten sind dabei immer auf dem neuesten Stand der internationalen Forschung und der marktspezifischen Gesetzgebung.
Um die zunehmende Komplexität zu meistern und innovative, produktionsreife Lösungen für Sie zu entwickeln, nutzen wir unser bewährtes Systems Engineering (SE) und modellbasiertes Systems Engineering (MBSE). Unsere bewährten Softwaresysteme und -komponenten verbessern die Funktionalität von ADAS und AD. Zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit nutzen wir Validierungsmethoden, darunter auch virtuelle Prüfmethoden wie Vehicle-in-the-Loop. Im Bereich der Cybersecurity bieten wir Lösungen, die Ihr Fahrzeug vor Angriffen von außen schützen.
Fahrzeug Engineering

Damit Sie Ihre Ziele in der Fahrzeugentwicklung schneller erreichen, nutzen wir speziell entwickelte Methoden sowie alle verfügbaren virtuellen Optionen. Für gezieltes Frontloading setzen wir auf Simulationen und verwenden unsere hauseigene Toolchain sowie unsere Hardware-in-the-Loop-(HiL)- und Software-in-the-Loop-(SiL)-Prüfstände. Dies beschleunigt den Entwicklungsprozess – und spart Ihnen Zeit und Geld. Unser ganzheitlicher, funktionaler Ansatz ist ein wesentlicher Faktor für eine schnelle Entwicklung. Er bringt alle Anforderungen an das Fahrzeugsystem schon frühzeitig miteinander in Einklang. So können wir den Produktionsstart deutlich vorverlegen.
Engineering Hybrider Antriebssysteme

Ein hybrides Antriebssystem verbindet das Beste aus zwei Welten, indem es einen Verbrennungsmotor (ICE) und einen Elektromotor effizient kombiniert. Wir entwickeln und optimieren Ihren Hybridantrieb: Dank unseres umfangreichen Wissens in den Bereichen Verbrennungsmotor, E-Motor, Hybridantrieb und Leistungselektronik können wir geringen Verbrauch und gesetzeskonforme Emissionen mit optimalem Fahrverhalten in Einklang bringen. Mit Spezialsoftware und -funktionen, einschließlich Kalibrierung, erreichen wir die optimale Betriebsstrategie. Systems Engineering und modellbasierte Simulation ermöglichen es uns, Ihren Prototypen- und Prüfaufwand bei Projekten rund um produktionsreife Fahrzeugderivate um bis zu 30% zu reduzieren.
Engineering von Energiesystemen

Über das Minimieren von Schadstoffen und die Reduktion von Kohlenstoff-Emissionen hinaus wird der Aspekt der Energiesicherheit, also der Verfügbarkeit von Energiequellen, immer bedeutsamer. Die damit verbundenen Herausforderungen gehen wir mit einer umfassenden technologischen Bandbreite und einem großen regionalen Netzwerk an.
Als weltweit tätiges Unternehmen haben wir den Überblick über alle Märkte. Wir wissen, wo die Schwerpunkte bei der Energiebereitstellung der einzelnen Regionen gesetzt werden, sodass wir Ihnen maßgeschneiderte Energiesysteme anbieten können.
Unsere Problemlösungskompetenz für die gesamte Energieversorgung basiert auf unseren Datenbanken und unserer Simulationsexpertise.
Bei der Entwicklung von Energiesystemen erlaubt uns virtuelles Frontloading, eine große Zahl von Szenarien sehr leicht abzubilden. So beschleunigen wir Ihren Entwicklungsprozess und halten die damit verbundenen Kosten niedrig.
Wir bieten schnelle, kompetente Unterstützung auf der ganzen Welt. Mit unseren Niederlassungen, unserem globalen Expertennetzwerk und unserem weitreichenden Expertenwissen sind wir weltweit präsent – als Ihr verlässlicher Partner für ambitionierte Mobilitätstechnologie. Dabei decken wir alle relevanten Themen ab – von E-Mobilität über ADAS/AD bis hin zur Gesamtfahrzeugentwicklung.
5.700+
Mobilitätsexperten weltweit
370+
Engineers im Bereich von ADAS/AD
480+
Engineers für PKW Konzeptdesign
450+
Engineers im Bereich der Brennstoffzellenentwicklung weltweit
120+
Engineers für Thermalmanagement und HVAC
900+
erfolgreich ausgeführte Batterieprojekte
5
Brennstoffzellen Tech Center weltweit
15
ADAS/AD Kompetenzzentren weltweit
Stetig auf dem Weg in die Zukunft: Erfahren Sie, was es Neues im Bereich Gesamtfahrzeugentwicklung gibt.