Die Entwicklung von ADAS- und AD-Systemen stellt eine große Herausforderung dar, da eine Vielzahl möglicher und bisher unbekannter Fahrsituationen berücksichtigt und das System in allen realistischen Szenarien getestet werden muss.

Seltene Szenarien in reproduzierbarer Umgebung
Bei Auftreten ungewöhnlicher Szenarien ist es entscheidend, diese zu erkennen, umfassend zu vermessen und die Messdaten in verschiedenen Entwicklungs- und Testumgebungen bereitzustellen. Dadurch können reproduzierbare Tests durchgeführt werden, bis die gewünschten Zielwerte erreicht sind.
Datenhandling
Durch eine Vielzahl von Sensoren mit hoher Bandbreite werden enorme Mengen an Messdaten generiert, die Terabytes pro Stunde erreichen können. Eine sichere und nachvollziehbare Speicherung dieser Daten ist dabei unerlässlich.
Qualitätssicherung der Daten
Die Qualitätssicherung ist von entscheidender Bedeutung, um kostenintensive Wiederholungen von Tests zu vermeiden.

Zunächst spezifizieren wir das Messsystem für die Referenz und rüsten die Fahrzeuge mit der erforderlichen Messausrüstung aus. Wir planen die optimale Testroute, indem wir Ihre individuellen „Points of Interest“ (wie 10 Tunneleinfahrten, 3 Baustellen und 20 Verkehrszeichen) auf einer möglichst kurzen Strecke integrieren, um Kosten zu sparen. Die Testroute wird täglich basierend auf den bereits erfassten Daten sowie den aktuellen Straßen- und Wetterbedingungen aktualisiert und angepasst.
Während der Fahrt wird ein „Tagging“ durchgeführt, bei dem der Fahrer vordefinierte Bedingungen wie Witterung oder Tunneleinfahrten im AVL-Digital-Logbook festhält. Zusätzlich erkennt der AVL Autotagger vordefinierte Fahrszenarien im Datenstrom und ergänzt die Informationen im Digital Logbook. Dies ermöglicht ein nachgelagertes Testen spezifischer Szenarien.
Für virtuelle Tests erzeugen wir mithilfe des OSI-to-Open-X-Converters digitale Zwillinge.
Das zu prüfende System wird in einer reproduzierbaren Testumgebung so vielen realistischen Szenarien wie möglich ausgesetzt, um sicherzustellen, dass es unter allen definierten Bedingungen ordnungsgemäß funktioniert.
Zusätzlich können Sie Daten zur Schulung Ihrer KI-Module sammeln.
Alles aus einer Hand
AVL bietet alle notwendigen Tools und technischen Dienstleistungen, um eine umfassende Datenerfassungskampagne inklusive Datenanalyse und Virtualisierung durchzuführen. Selbstverständlich sind wir flexibel und in der Lage, Tools anderer Anbieter in unser Angebot zu integrieren, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.
Gesamtheitliche Lösung
Wir richten uns ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und stellen Ihnen entweder Rohdaten oder aufbereitete Daten zur Verfügung. Auf Wunsch bieten wir Ihnen zusammen mit unseren Engineering Services eine umfassende Komplettlösung an.
Flexibles Geschäftsmodell
Auch bei unserem Geschäftsmodell zeigen wir Flexibilität. Um unseren Kunden maximale Sicherheit und Transparenz zu bieten, stellen wir Data-as-a-Service zur Verfügung, das heißt, wir berechnen einen festen Preis pro gefahrenen Kilometer.
Globales Techcenter Netzwerk
AVL ist auf der ganzen Welt zu Hause. So können wir Ihre Fahrzeuge vor Ort warten, Datensätze und Festplatten übernehmen und durch unser großes Netzwerk weltweit Daten-Kampagnen für Sie durchführen.
Kampagnenplanung und -management
- Definition der Datenerfassungskampagne
- Definition und Verfolgung der POI (Points of Interest)
- Spezifizierung der Anforderungen an die Datenerfassung
- Routenplanung (Initial)
Fahrzeuginstrumentierung und -management
- Konfiguration, Montage und Inbetriebnahme des Messsystems
- Organisation der Fahrgenehmigung in den Zielländern
- Versand und Vorbereitung der Fahrzeuge
Durchführung der Kampagne
- Operative Durchführung der Datenerfassungskampagne
- Datenlogistik
Datenmanagement, -analyse und -verarbeitung
- Datenverarbeitung wie Datenbereinigung, Datensynchronisation, Erkennung von Stördaten und Entfernung nicht verwendbarer Daten, Prüfung der Datenintegrität
- Datenanreicherung durch manuelles und automatisches Tagging
- Road to Simulation-Konvertierung
- Transfer der Daten zum Datenzentrum mit anschließender Datenaufnahme
Data-as-a-Service (DaaS) – das Komplettpaket
Für einen festgelegten Preis/km bieten wir Ihnen:
- Definition des Ziels der Messkampagne sowie der KPIs - Spezifikation Ihres Systems
- Identifizieren der besten Route für die schnellste und kosteneffizienteste Erfüllung der KPIs
- Montage der Ausrüstung am Fahrzeug und Inbetriebnahme
- Durchführung der Messkampagne
- Einfahren der Daten und Weiterleitung an das Analysezentrum
- Wenn die Daten verfügbar sind: Unterstützung bei der Umwandlung in digitale Zwillinge für verbesserte Simulation und Entwicklung des ADAS-Algorithmus
Weitere Themen
Wir arbeiten ständig an neuen Lösungen. Folgende könnten für Sie interessant sein: