Basierend auf der engen Zusammenarbeit mit unseren Kunden und dem mehr als 70-jährigen Know-how in der Automobilindustrie haben wir eine einzigartige und konsistente Entwicklungsplattform für unsere Kunden geschaffen. Unser Portfolio bietet Ihnen die fortschrittlichsten und genauesten Simulations- und Testlösungen für jeden Schritt des Antriebsstrang-Entwicklungsprozesses - von der ersten Konzeptstudie bis hin zur Serienproduktion. Wir integrieren nahtlos die Welten der Simulation und der physikalischen Prüfung, und berücksichtigen dabei die neuesten methodischen Ansätze. Damit legen wir den Grundstein für einen effizienten Entwicklungsbetrieb im neuen Zeitalter des vernetzten Fahrzeugs.

Die Automobilindustrie steht aufgrund der immer strengeren Emissionsvorschriften sowie der Notwendigkeit, erschwingliche Fahrzeuge mit niedrigem Kraftstoffverbrauch und ohne Komfortverlust zur Verfügung zu stellen, vor bedeutenden Herausforderungen. Große Fortschritte bei der Entwicklung von Batterien und Brennstoffzellen werden notwendig sein, um mehr elektrisch betriebene Fahrzeuge auf die Straße zu bringen. Der Ausbau der Infrastruktur, wie Schnellladestationen und intelligente Verkehrsmanagementsysteme, wird ebenfalls zur Effizienzsteigerung bei der Nutzung künftiger Fahrzeuge beitragen.
Autofahrer werden in Zukunft stärker vernetzt sein wollen: Fahrzeuge müssen diesem Wunsch durch ein breites Angebot an Infotainment- und Kommunikationsmöglichkeiten entsprechen. Um dem Fahrer beispielsweise die Möglichkeit zu geben, während der Fahrt einen Touchscreen zu bedienen, wird das autonome und teilautonome Fahren immer wichtiger werden. Die hochmoderne Testumgebung von AVL, die eine Interaktion zwischen der virtuellen Entwicklung und dem Prüfstand ermöglicht, hilft den Entwickelnden, die ständig steigende Komplexität von der Komponentenebene bis hin zum Gesamtfahrzeug zu verstehen und zu bearbeiten.
Entdecken Sie unser breites Angebot an Prüfprodukten und Software. Wir unterstützen Sie auch gerne dabei, die beste Lösung zu finden, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.

Wir bei AVL wissen, wie wichtig die Verfügbarkeit und Nutzbarkeit von Prüfgeräten und Systemen während des gesamten Produktlebenszyklus ist. Unser Ziel ist es, die Gesamtbetriebskosten zu senken, die technische Verfügbarkeit zu erhöhen und die Qualität der Messdaten von Prüfgeräten zu sichern. Auf diese Weise trägt der AVL-Kundendienst dazu bei, ungeplante Testkosten zu vermeiden, Testwiederholungen zu reduzieren und aussagekräftige Testergebnisse zu erzielen.

AVL´s umfassendes weltweites Netzwerk von Experten ermöglicht eine optimale Kundennähe und gewährleistet vernetzte Testfelder auf der ganzen Welt. Wo auch immer Ihre F&E-Herausforderungen Sie hinführen, wir sind immer in Ihrer Nähe und bereit, den von Ihnen benötigten Service zu bieten.

> 70
Jahre Erfahrung
> 5000
MitarbeiterInnen weltweit für Testlösungen
> 30
Länder im globalen Netzwerk
> 7000
installierte Prüfstände weltweit
> 80
schlüsselfertige Projekte