Batterietest- und Emulationslösungen

Erstklassige Messgenauigkeit und Regelpräzision in Kombination mit hochdynamischer Leistung für Batterie-, E-Antriebs- und Brennstoffzellenprüfungen.

E-Storage SiC

AVL E-STORAGE unterstützt eine Reihe unterschiedlicher Prüfstandskonfigurationen und regt den Anwender zur Erstellung und Durchführung verschiedener Use Cases an. Außerdem hat dieses unvergleichlich wertvolle Produkt das Potenzial, den Ressourcenverbrauch zu minimieren. Von Batterietests bis Batterieemulation und von Einzelkomponenten zu E-Antriebsstrang-Baugruppen bietet Ihnen die Produktfamilie E-STORAGE umfassende und äußerst flexible Testlösungen für verschiedene Einsatzzwecke. 

Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Elektrifizierung und einem Portfolio, das von Niederspannung bis Hochspannung sowie von ein paar wenigen Kilowatt bis zu Gerätegruppen im Megawatt-Bereich reicht, adaptieren wir AVL E-STORAGE konsequent für die zukünftigen Marktanforderungen. Sie profitieren von intelligenten Lösungen mit robusten Schnittstellen und hoher Benutzerfreundlichkeit, damit Sie sich voll auf Ihre Prüfanwendung konzentrieren können.

E-STORAGE BTE

Die steigende Nachfrage nach elektrifizierten Antriebssträngen erfordert flexible und zukunftssichere Bauteile, um eine Reihe von Batteriespannungs-, Stromstärke- und Leistungskategorien abdecken zu können. Das AVL E-STORAGE-Portfolio verfügt über eine Vielzahl unterschiedlicher miteinander kombinierbarer Geräte für maximale Flexibilität. Alle Geräte zählen dank dynamischer Performance und Testergebnissen, die echte Fahrbedingungen abbilden, zur Spitzentechnologie. Alle unsere E-STORAGE-Geräte sind als Batterieemulatoren verfügbar. Egal ob der Prüfling ein Inverter, ein E-Motor, eine E-Achse oder ein anderer elektrischer Bauteil ist: AVL E-STORAGE konzentriert sich auf eine geringe Ausgangswelligkeit und bietet Modi für hohe Spannungsdynamik oder Spannungsstabilität. Dies gewährleistet eine stabile DC-Stromversorgung, um die Herausforderungen der Prüflingstestung zu meistern.

AVL e-storage
Batteriezellen testen

Um die Entwicklung von Elektrofahrzeugen zu verbessern und zu beschleunigen, hat AVL eine Reihe von Batteriezellentestern entwickelt. Dabei handelt es sich um bidirektionale, mehrkanalige DC-Stromver-sorgungen, mit denen Batteriezellen getestet, diagnostiziert, charakterisiert und validiert werden können. Durch vielfältige Varianten sowie der Parallelisierung der Kanäle können sie einen Strombereich von ± 2 A bis ± 2.400 A abdecken. Der AVL CELL TESTER™ 600A verwendet ein einzigartiges Strommessverfahren, das mit einem Messfehler von nur 0,01 % des tatsächlichen Werts zu den exaktesten unter den Hochstrom-Zelltestern zählt, und dabei nur einen einzigen Strommessbereich benötigt.

Mehr erfahren

photo of cell tester
rendering

Das AVL Universal Charger™ ist eine bahnbrechende Lösung zur Revolutionierung der Elektrofahrzeugindustrie. Mit dem Schwerpunkt auf umfassenden Tests und der nahtlosen Emulation des Ladevorgangs beseitigt diese innovative Technologie die komplizierten Herausforderungen und deckt alle globalen Standards ab. Unabhängig von der Art des batteriebetriebenen Fahrzeugs (PHEVs, BEVs, FCEVs) bietet der Universal Charger eine unvergleichliche Plattform für eine gründliche Bewertung. Seine Fähigkeiten gehen über das Laden hinaus und umfassen fortschrittliche Funktionen wie Lade- und Entladesimulationen, Hardware-in-the-Loop (HIL)-Tests und die nahtlose Integration von Vehicle-to-Anything (V2X) Kommunikationssystemen.

GL_ITS_Image_PUMA 2 Battery GUI_02.22
AVL PUMA 2™ Battery

Das intuitive Automatisierungssystem zur Prüfung von Batterien von der Zelle über das Modul bis zum Pack.

E-Storage SiC
AVL E-STORAGE SiC™

Batterietester und Emulator für Forschung und Entwicklung, Prüfungen und Validierung.

E-STORAGE BTE
AVL E-STORAGE BTE™

Batterietester und Emulator für Forschung und Entwicklung, Prüfungen und Validierungszwecke.

E-Storage LV
AVL E-STORAGE LV™

Hochdynamische regenerative Spannungsversorgung optimiert zum Testen von Low-Voltage Micro- und Mild-Hybridsystemen (48V).

AVL CELL TESTER
AVL CELL TESTER™

Eine bidirektionale, mehrkanalige Gleichstromversorgung zur Prüfung und Validierung von Batteriezellen.

rendering climatic chambe
AVL Klimakammer

Batterien, Brennstoffzellen, E-Motoren sowie E-Achsenlösungen müssen in jeder Umgebung zuverlässig funktionieren. Dazu können extreme Temperaturen und Feuchtigkeit gehören, die auf der Teststrecke oder in...

Die AVL CELL FIXTURE™ ist eine ergonomische und einfach zu bedienende Plattform, die die Batteriezelle in ihrer Testumgebung hält und sie mit der Testausrüstung verbindet. Die Zelle kann einfach an einem separaten Ort auf der Halterung installiert werden. Die Halterung wird dann schnell in der Prüfumgebung montiert. Dadurch wird die Ausfallzeit erheblich reduziert. Darüber hinaus hat AVL ein Kontaktierungselement für die Zellanschlüsse entwickelt, das eine Strombelastbarkeit von 600 A und einen geringen Widerstand aufweist.

cell fixture

AVL ist das weltgrößte unabhängige Unternehmen zur Entwicklung, Simulation und Prüfung in der Automobilindustrie. Mit seinem Pioniergeist ist das E-Storage-Segment imstande, künftige Mobilitätstrends weltweit zu gestalten.

Welt red

> 10

Jahre Erfahrung mit Elektrifizierung

> 2500

installierte E-STORAGE-Geräte

4

E-STORAGE production sites.

26

Länder vertreten

45

Affiliates

Highlights

Nicht verpassen: Alle AVL-Highlights für Sie auf einen Blick.

Image_OpeningCeremony
AVL eröffnet neues Hydrogen and Fuel Cell Test Center in Graz

Mehr Testkapazitäten für innovative Energie- und Antriebslösungen

Matthias Dank
Matthias Dank kehrt zu AVL zurück und wird Mitglied der Geschäftsleitung

Die AVL List GmbH beruft Matthias Dank als neues Mitglied der Geschäftsführung und Executive Vice President (EVP). Der international erfahrene Top-Manager war zuletzt als Motorsportdirektor bei McLaren Applied tätig.

gl_its_graphic_battery_testing_environement_06.22.png
State-of-the-art Electric Vehicle Battery Test Systems
On-demand

OEMs, battery and cell suppliers have to continuously develop new packs and cells for the evolving automotive market. Test systems for validating battery cells and packs need to be state-of-the-art. This webinar discusses existing battery challenges and explains how intelligent automation can make testing more efficient.

AVL Racetech H2 Engine
AVL RACETECH baut Wasserstoff-Verbrennungsmotor für den Motorsport

AVL RACETECH präsentiert den Prototypen eines innovativen H2-Verbrennungsmotors. Es handelt sich um einen kompakten, wasserstoffbetriebenen 2-Liter-Turbomotor, der dank seiner intelligenten Wassereinspritzung ein völlig neues Leistungsniveau erreicht. Der erste Rennmotor, den AVL RACETECH in Eigenregie entwickelt und aufbaut.

Gustav Tuschen Portrait
Gustav Tuschen verstärkt Geschäftsführung von AVL

Die AVL List GmbH hat Gustav Tuschen zum neuen Geschäftsführer und Executive Vice President ernannt. Der international erfahrene Top-Manager leitete zuletzt die Entwicklung von Daimler Buses. Ab dem 1. Dezember 2022 verantwortet der 60-Jährige die Unternehmensentwicklung und globale Ausrichtung von AVL im Bereich der Nutzfahrzeuge.

You are currently on the AVL Global Site. Click below if you would like to switch to