Neue Trends, die mit der aktuellen Differenzierung von Antriebssträngen einhergehen, stellen neue Anforderungen an Messsysteme, die konventionelle Geräte einfach nicht erfüllen können. Die künftigen bei Datenaufzeichnungsgeräten verwendeten Technologien müssen über erweiterte Messbereiche in Kombination mit präziser Datenaufzeichnungsfähigkeit und hohen Durchsätzen über ein sehr breites Temperaturspektrum hinweg verfügen.
AVL FEM 4 stellt die nächste Generation von IO-Messsystemen dar.

Direkte Spannungsmessung |
Höchste Messgenauigkeit |
Großer Betriebstemperaturbereich |
Adaptives modulares Design |
Hohe Erfassungsrate und Datenkommunikation in Echtzeit |
Durch die Nutzung moderner Signalkonditionierung und die Echtzeit-Schnittstelle EtherCAT, erfüllt FEM 4 die Anforderungen moderner Entwicklungsprozesse. Mit dem neuen Schaltungskonzept können Sie Signale wie Ströme, Spannungen, Temperaturen und auch Frequenzen bis 2.400 VDC ohne Beeinflussung des Messsignals steuern und messen. Die Messmodule eines FEM 4 können rasch an neue Aufgaben angepasst werden, wodurch Sie die Flexibilität erhöhen und letztendlich die Nutzung Ihrer Testeinrichtungen optimieren können.
Technische Daten | Wert |
Modulgröße (B x H x T) |
45 x 132 x 150 mm |
Versorgung | 9 … 35 VDC |
Schnittstellen | EtherCAT, CAN |
Betriebstemperatur | -40 … +80 °C |
Relative Feuchtigkeit | 20-80 %, nicht kondensierend |
Schutzklasse | IP20 |
Die folgenden Vorteile sind wesentlich, um alle für die Charakterisierung eines Prüfobjekts relevanten Daten messen zu können und die kontinuierliche Steigerung der Testeffizienz zu unterstützen.
Adaptives modulares Design
Einfache und rasche Anbindung an alle Arten von Powertrain-Technologien dank Kaskadenschaltung und Frontend-Design.
Dezentrales, belastbares System
Dank hoher Temperaturbeständigkeit und dezentralem Aufbau der Module ist die Montage in nächster Nähe zum Prüfobjekt möglich.
Höchste Messgenauigkeit
Nach ISO 17025 kalibriert – weniger Iterationen, reduzierte Kosten und erhöhte Effizienz.
Galvanische Isolierung
Hochgradige galvanische Isolierung bis 1.500 VDC für elektrifizierte Module unterstützen die direkte Gleichspannungsmessung bis 2.400 VDC ohne Beeinflussung der Messung.
Fortschrittliche Datenkommunikation
Hohe Erfassungsrate und Datenkommunikation in Echtzeit, z. B. via EtherCAT.
Hochspannungsisolierung
Diese Module bieten eine hohe Isolationsfestigkeit des einzelnen Steckers (Einzelkanal oder Kanalgruppe) für die Verwendung bei hohen Spannungspotenzialen, beispielsweise bei Elektrifizierung.
Spannungsmessmodule
Die Spannungsmodule ermöglichen Messungen im Niedrig- und Hochspannungsniveau mit bis zu 8 wählbaren Messbereichen abhängig vom Modultyp.
Strommessmodule
Die Strommessmodule eignen sich für Messungen bis ±24 mA oder, mit zusätzlicher Hardware, bis zu 2.000 A.
Temperaturmessmodule
Die folgenden Module eignen sich für Temperaturmessungen. Abhängig vom Modultyp sind die Kanäle individuell isoliert oder gruppiert.
Universelle Module
Um so viele Anwendungen wie möglich abdecken zu können, bieten wir die folgenden universellen Module an.
Aktive Module
Zusätzlich zu den passiven Messmodulen bietet die FEM 4-Produktfamilie auch aktive Regelmodule zur Signalerzeugung.
Basis- und Erweiterungsmodule
Weitere Basis- und Erweiterungsmodule runden das Portfolio ab.
Brochure AVL FEM 4
DownloadVerbessern Sie ihre Testeffizienz mit unseren fortschrittlichen Datenerfassungsgeräten erhältlich auf der AVL Experience Cloud. Dieser interaktive Showroom bietet zukunftssichere Hardware-Lösungen für den Automotive-Bereich. Kaufen Sie unsere Produkte bequem über die AVL Experience Cloud und profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Entdecken Sie die neuesten Funktionen
- Lernen Sie mehr über unsere Produkte und Zubehör
- Bekommen Sie persönliche Unterstützung von internationalen Success Managern
- Und vieles mehr
