Hallo!
Es sieht so aus, als ob Sie eine Seite erreicht haben, die nicht existiert.

Wir zeigen auf, warum die Messung ultrafeiner Partikel (UFPs) so entscheidend ist, beleuchten die Schwächen herkömmlicher Feinstaub-Messmethoden und präsentieren innovative Technologien, die unser Verständnis von Luftqualität grundlegend verändern werden.

Erfahren Sie, wie diese winzigen Schadstoffe in unseren Körper eindringen, die Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Gesundheit beeinträchtigen und welche fortschrittlichen Technologien uns helfen können, ihre Auswirkungen zu überwachen und zu mindern.

AVL und InSilicoTrials (IST) sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um AVL FIRE™ M in die KI-, Modellierungs- und Simulationsplattform von InSilicoTrials zu integrieren.

AVL Italia hat die Ausschreibung der Ente Autonomo Volturno (EAV) gewonnen, einem Unternehmen der Regione Campania, das im öffentlichen Straßen- und Schienenverkehr tätig ist, für den Bau einer 5MW (Megawatt) grünen Wasserstoffproduktionsanlage für lokale öffentliche Verkehrszüge und Busse.

AVL, TUPY und Partner haben einen Wasserstoffmotor mit Hochdruck-Direkteinspritzung (H2-HPDI) entwickelt und getestet, der einen thermischen Wirkungsgrad (BTE) von über 50 % erreicht, mit Potenzial von bis zu 52 %. Die Leistung ist mit der von Dieselmotoren vergleichbar, mit ähnlicher Volllastleistung und ähnlichem Drehmomentverlauf.

AVL Italia freut sich, seine neue Rolle als Mitbegründer der renommierten Fondazione Venezia Capitale/Venice Sustainability Foundation (VSF) bekannt zu geben. Diese strategische Partnerschaft unterstreicht das Engagement von AVL Italia für die Förderung von Innovation und nachhaltiger Entwicklung in der Region.

Da die Fahrzeugemissionen weiterhin im Mittelpunkt der Umweltvorschriften stehen, wird OBM (On-Board-Monitoring) zu einem wichtigen Instrument, um die Einhaltung der EU7-Normen zu gewährleisten

In dieser Folge ist CFO Dr. Yorck Schmidt zu Gast und beleuchtet die strategische Ausrichtung sowie die Transformationsprozesse bei AVL.

AVL Italia führt ein Projekt an, das auch die venetien Firma TEXA einbezieht. Das neue diesel-elektrische Antriebssystem, das auf der Messe vorgestellt wird, ermöglicht die Umrüstung herkömmlicher Verbrennungsmotoren.

EASE, ein Joint Venture zwischen AVL Italia und GMB Invest, nimmt offiziell seine Tätigkeit auf.