Press Release

AVL SET bringt ein neues Inverter Testsystem für vollständige Testabdeckung auf den Markt

Leistungselektronik dank E-Motor Emulation zeitoptimiert testen

AVL Inverter TS_1

Die AVL SET GmbH, Tochtergesellschaft der AVL List GmbH, mit Firmensitz in Wangen, Deutschland, hat ein neues Inverter Testsystem entwickelt, um den Inverter unabhängig von E-Motor und Batterie testen zu können. Dies ermöglicht nicht nur eine Reduktion der Entwicklungszeit, sondern auch die vollständige Abbildung sicherheitskritischer Reaktionen und normativer Vorgaben. Somit wird das neue AVL Inverter TS™ eine entscheidende Rolle bei der künftigen Entwicklung von Leistungselektronik spielen.

Wangen/Allgäu, Deutschland, August 2022: Der Inverter ist die Schlüsselkomponente in Elektrofahrzeugen und beeinflusst das Fahrerlebnis maßgeblich. Daher muss der Inverter ohne Einflüsse von anderen Komponenten des Antriebsstrangs, wie beispielsweise dem E-Motor, entwickelt und getestet werden. Das AVL Inverter TS™ basiert auf der Technologie der E-Motor Emulation in Echtzeit, um den Prüfling – den Inverter – ohne das Vorhandensein von realem E-Motor und realer Batterie testen zu können. Geschäftsführer Dr. Tobias Schelter betont: „Es ist uns wichtig, unseren KundInnen nicht nur Einzelteile zur Verfügung zu stellen, sondern ein hochmodernes, vollständiges Testsystem, das auf unserem jahrelangen Applikations-Know-How beruht und damit eine hocheffiziente Testmethodik und -durchführung ermöglicht.“

Mit dem Inverter Testsystem können alle gängigen E-Motor-Konzepte realistisch nachgebildet werden. „Dies erfolgt mit hoher Dynamik quasi-kontinuierlich in Echtzeit mit Hilfe einer äußerst performanten Leistungselektronik. In Kombination mit einem hochpräzisen Motormodell, welches alle 320 ns das Verhalten der emulierten Maschine berechnet, wird dabei die herausragende Genauigkeit unserer Emulatoren sichergestellt. Somit können reale, aussagekräftige und reproduzierbare Testergebnisse erzeugt werden“, erklärt Dr. Alexander Schmitt, Head of R&D bei AVL SET.

Vollständige Testabdeckung für Inverter

Das Inverter Testsystem ermöglicht vielfältige Testmöglichkeiten, die teilweise weit über die grundlegenden Prüfanforderungen wie Leistungstests hinausgehen. So können beispielsweise auch die Reaktionen des Inverters in allen Fehler- und Fahrsituationen des Fahrzeugs abgebildet werden. Dazu gehören unter anderem das Verhalten des Inverters bei sicherheitskritischen Vorfällen wie Kurzschlüssen oder Kabelbrüchen, Rotorlagesensor- und E-Motor-Fehlern, aber auch in extremen Fahrsituationen wie etwa Aquaplaning. Somit wird der Inverter mit größter Testtiefe in allen Details validiert.

Darüber hinaus kann das AVL Inverter Testsystem aber natürlich auch verwendet werden, um normative Testvorgaben wie beispielsweise aus der ISO21498 vollständig zu erfüllen. Diese Norm adressiert dabei insbesondere Vorgaben, die eingehalten werden müssen, um mehrere leistungselektronische Systeme wie Inverter, DC-DC-Wandler oder Ladegeräte gemeinsam an einer Batterie im Fahrzeug betreiben zu können.

Über AVL SET GmbH

AVL SET ist international führender Anbieter von Testsystemen zur Prüfung von Antriebsumrichtern und E-Motor-Steuergeräten. Gegründet im Jahre 2012 fokussiert sich das Unternehmen mit etwa 140 MitarbeiterInnen ausschließlich auf das Testen von Leistungselektronik im Allgemeinen und Invertern für den Automobilbereich.

Pressekontakt

​​​​​​​Ann-Kathrin Domhan

Ann-kathrin.domhan@avl.com

Tel.: +49 752291609 134

Mit mehr als 10 700 MitarbeiterInnen ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts- Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen. Ausgehend vom gelebten Pioniergeist liefert das Unternehmen Konzepte, Lösungen und Methoden für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität. Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Expertennetzwerk, das sich über 90 Standorte erstreckt, und mit 45 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit, unterstützt AVL Kunden bei ihren Mobilitätsbestrebungen. Im Jahr 2021 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,6 Milliarden Euro, wovon 12 % in F&E-Aktivitäten fließen, um kontinuierliche Innovation zu gewährleisten.

Kontakt AVL
Markus Tomaschitz, Unternehmenssprecher AVL
E-mail: press@avl.com

Erfahren Sie, was uns antreibt, und entdecken Sie unsere neuesten Entwicklungen.

AVL Cybersecurity Solutions
Pressemitteilung
AVL und AIT kooperieren: Hochautomatisierte Automotive Cyber Security Software für Gefahren- und Risikoanalyse

AIT, ein führendes Unternehmen im Bereich Forschung und Entwicklung für Cybersecurity, und AVL, das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen im Automobilsektor, gaben

20230214_virtual-vehicle-avl-show-team_testfahrten-puntigam_p1280399b-scaled.jpg
Pressemitteilung
Robo-Taxis: VIRTUAL VEHICLE und AVL präsentieren Forschungsprojekt SHOW auf der MotionExpo

Das europäische Forschungsprojekt SHOW ist die bisher größte und umfassendste Initiative zur Erprobung automatisierter Fahrzeuge im städtischen Umfeld. VIRTUAL VEHICLE führt derzeit gemeinsam mit AVL

Reimagining Motion
Pressemitteilung
AVL baut seine Präsenz in Kanada aus

Nach British Columbia erschließt das Unternehmen nun mit Montreal und Toronto-Windsor zwei neue Standorte für die Forschung und Entwicklung. Durch die Erweiterung stärkt AVL den technischen Support und das

Matthias Dank
Pressemitteilung
Matthias Dank kehrt zu AVL zurück und wird Mitglied der Geschäftsleitung

Die AVL List GmbH beruft Matthias Dank als neues Mitglied der Geschäftsführung und Executive Vice President (EVP). Der international erfahrene Top-Manager war zuletzt als Motorsportdirektor bei McLaren Applied

Nehmen Sie Kontakt auf mit unserem Presseteam


Für alle Presse- und Mediaanfragen kontaktiereun sie uns per Email oder Telefon unter:

You are currently on the AVL Global Site. Click below if you would like to switch to