Pressemitteilungen

The Effective Way of Linking Simulation and Measurement Data

AVL setzt neue Maßstäbe für das Management und die Verarbeitung großer Datenmengen. Die neuen Generationen der AVL Team SUITE™ Software-Tools AVL SANTORIN MX 2™ und AVL CONCERTO 5™ greifen optimal ineinander. So können Entwicklungsorganisationen T

PR_AVL_CONCERTO_5_SANTORIN_MX2_Bild[2]

AVL setzt neue Maßstäbe für das Management und die Verarbeitung großer Datenmengen. Die neuen Generationen der AVL Team SUITE™ Software-Tools AVL SANTORIN MX 2™ und AVL CONCERTO 5™ greifen optimal ineinander. So können Entwicklungsorganisationen Testdaten über Bereichsgrenzen hinweg vernetzen und dadurch ihr Wissen auf ein höheres Level heben.

Angesichts der steigenden Vernetzung im Fahrzeug ist Systemdenken und eine multidisziplinäre Zusammenarbeit der Schlüssel zu schnellen und innovativen Entwicklungsprozessen. AVL hat mit den neuen Generationen von AVL SANTORIN MX 2™ und AVL CONCERTO 5™, die Voraussetzungen hierfür weiter verbessert.

Die interagierenden Lösungen im Verbund der AVL Team SUITE™ ermöglichen eine einheitliche Auswertung heterogener Daten aus dem Simulations- und Messumfeld. Diese lassen sich verknüpfen und mit zusätzlichen Informationen wie Videos oder GPS-Tracks anreichern. Ingenieure können so aus der Flut der Testdaten die wesentlichen Informationen herausfiltern und kurzerhand fundierte Entscheidungen umsetzen. 

Daten-Harmonisierung ermöglicht den Blick aufs Ganze

Bereits beim Upload auf einen zentralen Server harmonisiert AVL SANTORIN MX 2™ unternehmensweit erzeugte Testdaten. Dabei werden spezifische Formate, Abtastraten, Einheiten oder Benennungen der unterschiedlichen Datenquellen automatisch vereinheitlicht. Die Simulations- und Messergebnisse lassen sich daher direkt auswerten und miteinander vergleichen. Kunden können hierzu Third-Party-Tools oder die leistungsstarke Data Processing- Plattform AVL CONCERTO 5™ einsetzen. Diese erlaubt es, mit Hilfe von Templates aufschlussreiche Berichte mit klar verständlichen und handlungsrelevanten Daten-visualisierungen zu erstellen.

Darüber hinaus profitieren Anwender vom effizienten Zusammenspiel der beiden Produkte. Über AVL CONCERTO 5™ können die Daten beim Laden auf den AVL SANTORIN MX 2™ Server automatisch voranalysiert werden. So kann z. B. vorab definiert werden, welche Kriterien die Daten erfüllen müssen, um gespeichert zu werden. Einen weiteren Beitrag zur Effizienzsteigerung liefert die automatische Berichterstellung. Damit lässt sich AVL CONCERTO 5™ als Reporting-Dashboard nutzen, das Berichte genau in dem Moment liefert, in dem die Daten zur Verfügung stehen. Ob Auswertungen bestimmter Testkampagnen oder der Status Quo des gesamten Prüffeldes – mit AVL SANTORIN MX 2™ und AVL CONCERTO 5™ haben Anwender von jedem Ort Zugriff auf exakte Analysen.

AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen von Antriebssystemen (Hybrid, Verbrennungsmotoren, Getriebe, Elektromotoren, Batterien und Software) für PKW, Nutzfahrzeuge und Großmotoren. AVL beschäftigt weltweit über 8050 Mitarbeiter. 2015 betrug der Umsatz 1,27 Milliarden Euro.

Kontakt

Dipl.-Ing. Michael Ksela, Unternehmenssprecher AVL

Tel +43 664 132 81 78

michael.ksela@scoopandspoon.com

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung.

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit 45 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2023 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,05 Milliarden Euro, wovon 10 % in F&E-Aktivitäten fließen.

Für mehr Informationen: www.avl.com

AVL Patents
Pressemitteilung
AVL erneut österreichischer Patentmeister

Ungebrochener Erfindergeist: AVL führend in Österreich mit 211 Patentanmeldungen

10. AVL High Power Systems Conference
Pressemitteilung
10. AVL High Power Systems Conference in Graz

AVL Trendkonferenz von 17. - 18. April 2024 in der Grazer Helmut List Halle

Highly  Efficient Toolchain for Automated  and Autonomous Driving Functions
Pressemitteilung
Schneller ins Auto: AVL und Partner entwickeln hocheffiziente Toolchain für automatisierte und autonome Fahrfunktionen

AVL formt Zusammenarbeit mit Microsoft, Hexagon, Synopsys und Tracetronic

AVL Investigo Team
Pressemitteilung
Mobilitäts-Technologieunternehmen AVL beteiligt sich an Stärkung der spanischen Wirtschaft

Neue Arbeitsplätze für eine grünere und resiliente spanische Wirtschaft

You are currently on the AVL Global Site. Click below if you would like to switch to