Pressemitteilungen

1. Platz für AVL DiTEST bei Austria’s Leading Companies

Der Kfz-Diagnose- und Messtechnik-Spezialist erreicht Platz 1 bei der steirischen ALC-Wertung in der Kategorie Big Player

AVL DiTest

Graz, Austria, October, 2023Am 10.10. wurden die Austria's Leading Companies (ALC) Awards verliehen. Initiiert von PwC, KSV1870 und DiePresse zählt der ALC seit 25 Jahren zu den bedeutendsten Wirtschafts-Wettbewerben Österreichs. Die Auszeichnungen werden anhand eines objektiven und zahlenbasierten Bewertungskatalogs branchenübergreifendend vergeben. Die Kriterien setzen sich aus Wachstums- und Liquiditätskennzahlen sowie den letzten drei Jahresabschlüssen zusammen. Im ersten Schritt wurden nun die ALC-Awards pro Bundesland an die Top-Unternehmen in drei Kategorien verliehen. AVL DiTEST erreichte in der hochrangigen Kategorie „Big Player“ (Großbetriebe: Unternehmen ab 50 Millionen Euro Umsatz) den 1. Platz und qualifizierte sich somit für die österreichweite Preisverleihung im November.

Strategische Weitsicht

AVL DiTEST, Kfz-Diagnose und Messtechnik-Spezialist bietet Lösungen für den automotiven After-Sales-Bereich an. Darunter fallen die Geschäftsfelder E-Mobility, Abgasuntersuchung, Kfz-Diagnose, Messtechnik und Klimaservice.
Zu AVL DiTEST zählen neben der Unternehmenszentrale in Graz zwei weitere Standorte in Deutschland und China. Zusammen erwirtschafteten sie im Jahr 2022 einen konsolidierten Umsatz von 112,5 Millionen Euro. Dies stellte mehr als eine Verdoppelung innerhalb von zwei Jahren dar. Gerald Lackner, Geschäftsführer von AVL DiTEST, betont die langfristige Unternehmensstrategie als Basis des Erfolgs. Zudem hat sich die ausgeprägte Managementkultur vor allem in den vergangenen, herausfordernden Jahren erneut bewährt. „Schnell und entschlossen zu handeln, den Mut zu haben, Fehler zu machen, in dem Bewusstsein, diese wieder schnell korrigieren zu können, zeichnet uns aus“, streicht Gerald Lackner hervor.

Pioniergeist und Forscherdrang

Die Innovationen von AVL DiTEST haben in ihrer Gesamtheit das Ziel, schädliche Auswirkungen der Mobilität zu verhindern oder zu minimieren. In Europa ist die Awareness für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen stark ausgeprägt und im internationalen Vergleich beispielgebend. Daher entwickeln sich die europäischen Märkte besonders stark.
AVL DiTEST investiert über 15% seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Der Fokus liegt auf Lösungen zur Überprüfung von Fahrzeugen mit alternativen Antriebskonzepten. „Selbstverständlich dürfen wir den Verbrennungsmotor nicht vernachlässigen, da es noch sehr lange solche Fahrzeuge auf unseren Straßen geben wird“, betont Lackner. „Es gilt, weiterhin alles daran zu setzen, Produkte zur Reduktion der schädlichen Emissionen zu entwickeln und dabei technologieoffen zu bleiben.“

Gerald Lackner blickt optimistisch in die Zukunft und erwartet für das aktuelle Geschäftsjahr eine neuerliche Umsatzsteigerung sowie eine Stabilisierung für 2024.

Mit mehr als 11,200 MitarbeiterInnen ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen. Ausgehend vom gelebten Pioniergeist liefert das Unternehmen Konzepte, Lösungen und Methoden für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität.

Von der Ideenfindungsphase bis zur Serienproduktion deckt AVL Fahrzeugarchitekturen und Plattformlösungen einschließlich der Auswirkungen neuer Antriebssysteme und Energieträger ab. Als globaler Technologieanbieter reicht das Angebot der AVL von Simulation, Virtualisierung und Testautomatisierung für die Produktentwicklung bis hin zu ADAS/AD und Fahrzeugsoftware. Das Unternehmen kombiniert modernste und hochskalierbare IT-, Software- und Technologielösungen mit seinem Anwendungs-Know-how und bietet seinen Kunden damit umfangreiche Werkzeuge in Bereichen wie Big Data, künstliche Intelligenz, Cybersecurity oder Embedded Systems.

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Expertennetzwerk, das sich über 90 Standorte erstreckt, und mit 45 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit, unterstützt AVL Kunden bei ihren Mobilitätsbestrebungen. Im Jahr 2022 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,86 Milliarden Euro, wovon 11 % in F&E-Aktivitäten fließen, um kontinuierliche Innovation zu gewährleisten. 

Kontakt AVL
Markus Tomaschitz, Unternehmenssprecher AVL
E-mail: press@avl.com

AVL DiTEST (www.avlditest.com) ist Teil der AVL-Gruppe. Das Unternehmen beschäftigte 2022 gemeinsam mit den internationalen Standorten in Deutschland und China 426 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die einen Jahresumsatz von 112,5 Millionen Euro erwirtschafteten. 1999 gegründet, gelten die Entwicklungen des Kfz-Diagnose- und Messtechnik-Spezialisten als technologischer Maßstab in Europa. Die Exportquote liegt bei 94 Prozent. Prüforganisationen wie Dekra oder TÜV sowie namhafte Automobilhersteller, darunter VW, BMW, Jaguar Land Rover, der Daimler-Konzern sowie KTM, vertrauen auf das technische Know-how von AVL DiTEST. E-Mobility, Kfz-Diagnose, Messtechnik, Klimaservice und Abgasuntersuchung sind die bedeutenden Geschäftsfelder von AVL DiTEST.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte gerne an:
AVL DiTEST GmbH, Marketing und Presse, Alexandra Kern, 
Telefon: +43 (0)316 787 3972, E-Mail: alexandra.kern@avl.com

ENX Zertifikatsübergabe
Pressemitteilung
AVL mit ENX Vehicle Cybersecurity Label ausgezeichnet

ENX geprüft: AVL baut Vorreiterrolle im Bereich Datensicherheit aus

Image Battery Lifecycle Management
Pressemitteilung
AVL in F&E: Vorhersage der Lebensdauer von Fahrzeugbatterien dank KI & Federated Learning

Kooperatives Modelltraining zur Vorhersage von Batterielebensdauer als Basis für längere Haltbarkeit

Accelerate Product Development
Pressemitteilung
AVL und ISID besiegeln Partnerschaft zur weiteren Beschleunigung der Produktentwicklung

Schnelle und hochqualitative Entwicklungsprozesse

75 years of AVL
Pressemitteilung
Vom Pionier zum Weltmarktführer: AVL schreibt 75 Jahre Erfolgsgeschichte

75 Jahre AVL: Internationale Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur gratulieren am Hauptsitz in Graz zum Jubiläum

Nehmen Sie Kontakt auf mit unserem Presseteam


Für alle Presse- und Mediaanfragen kontaktiereun sie uns per Email oder Telefon unter:

You are currently on the AVL Global Site. Click below if you would like to switch to