
Antriebsstrang, Fahrwerk, Aerodynamik, Elektrik und Elektronik, Kühlsysteme oder Fahrerassistenzsysteme – bisher wurden Fahrzeugsysteme meist unabhängig voneinander entwickelt und getrennt optimiert. Die Interaktion hinsichtlich der funktionalen Ausprägung der Fahrzeugeigenschaften wie Energiemanagement, Verbrauch, Fahrbarkeit oder Fahrdynamik fand oftmals erst am realen Fahrzeug statt.
Damit Sie die wachsenden Zusammenhänge der einzelnen Systeme untereinander von den ersten Entwicklungsschritten an berücksichtigen können, haben wir die AVL vSUITE™ entwickelt. Die Bündelung von Softwarelösungen ermöglicht Ihnen die umfassende Betrachtung und Optimierung des Fahrzeugs unter Berücksichtigung aller Systeme und Funktionen in einer Umgebung.
Für den Fahrer sind Kriterien wie Reichweite, Fahrgefühl, Kabinenkomfort etc. entscheidend. Mit dem Fortschritt dieser Eigenschaften steigt auch die Komplexität moderner Fahrzeuge. Die logische Konsequenz, um mit der Entwicklung sicherer und optimal ausgelegter Fahrzeuge Schritt zu halten, ist die Virtualisierung möglichst vieler Entwicklungsschritte. Zur Berücksichtigung gegenseitiger Abhängigkeiten der verschiedenen Fahrzeugeigenschaften sollte man einen systemischen

Entwicklungsansatz auf Gesamtfahrzeugebene wählen.
Diese Virtualisierung erfordert detaillierte und echtzeitfähige Modelle, die als virtuelle Zwillinge eingesetzt werden können. Denn nur wenn sie die Vorgänge exakt abbilden, können die Zwillinge für Kalibrier- und Testaufgaben in einer Model- (MiL), Software- (SiL) und Hardware-in-the-Loop (HiL)-Umgebung optimal genutzt werden.

- Verkürzen Sie die Entwicklungszeit und Vermeiden Sie Zielkonflikten mithilfe des systemischen Entwicklungsansatz der vSUITE.
- Optimieren Sie die Reichweite durch die Simulation reale Fahrbedingungen in einer virtuellen Umgebung.
- Passen Sie Ihre Prozesse selbstständig mithilfe der ausführlichen Dokumentation und validierter Modelle unterschiedlicher Fahrzeugtypen an.
- Bilden, kalibrieren und testen Sie die gesamte Regelarchitektur und die zugehörigen Betriebsstrategien systemübergreifend.
Die Mobilitätsrevolution ist in vollem Gange. Dabei geht es nicht nur um die Entwicklung von neuen, nachhaltigeren Antriebssystemen. Vielmehr befindet sich der gesamte Entwicklungsprozess im Umbruch - dabei übernimmt die Simulation die Führung.
Gerade jetzt ist es wichtig, die Herausforderung zu verstehen, vor der jeder von uns - OEM oder Lieferant gleichermaßen - steht, wenn es darum geht, die Grenzen des eigenen Designprozesses und die unserer Ingenieure zu erweitern. Mit der wachsenden Zahl unterschiedlicher Systeme verändern sich Fachbereiche und Teamstrukturen. Wir verstehen das. Auch wir in AVL durchlaufen diese Prozesse, denn wir sind nicht nur Softwareentwickler, wir sind auch Ingenieure und damit Anwender. Unser Wissen setzten wir in intuitiven Workflows, Generators, Wizards und Auswertungen in unserer Software und Projekten um.

Wir sind Ihr globaler Partner bei der Verwirklichung der Mobilität der Zukunft. Eine Mobilität, die sich durch minimale Auswirkungen auf die Umwelt auszeichnet. Wir bieten Ihnen Simulationslösungen, die von der Komponenten- bis zur Systemanalyse reichen. Da wir tief in den Entwicklungsprozess integriert sind, können Sie mit unseren Softwarelösungen - Tools und Projekten - die Herausforderungen der Virtualisierung meistern.
75
Jahre Erfahrung
in 26
Ländern weltweit
11 200
Mitarbeiter weltweit
68%
Ingenieure und Wissenschaftler