Flüssigkeiten befinden sich in, aber auch um Fahrzeuge herum. Ihr Fließverhalten und ihre Wirkung auf bewegte Massen haben Einfluss auf Fahrdynamik, Komfort und Haltbarkeit.
Mit der Zunahme von Kameras und Sensoren in der Fahrzeugkarosserie kommt der Ableitung von Wasser und Schmutz entlang der Karosserie eine besondere Bedeutung zu. Denn die Sicherheit der Passagiere hängt heute unmittelbar von ihrer zuverlässigen Funktion bei allen Wetterbedingungen ab. Für die Entwicklung steht jedoch keine zusätzliche Zeit zur Verfügung.

Kostendruck
Physische Tests erfordern Prototypen, sind zeit- und personalintensiv und damit kostspielig.
Geschwindigkeit
Die Entwicklungszeit steht nicht immer in einem ausgewogenen Verhältnis zum Entwicklungsaufwand.
Genauigkeit vs. Geschwindigkeit
Die Optimierung der einen Seite geht oft zu Lasten der anderen Seite.
Fortgeschrittene Simulationen
Die Erstellung von CFD-Simulationsmodellen ist komplex und kann zeitaufwändig sein.
Sicherheit
Strenge Anforderungen an die Funktionalität, Qualität und Sicherheit müssen erfüllt werden.
Simulation in PreonLab kommen im Gegensatz zu klassischem CFD ohne ein Netz aus. Das vereinfacht nicht nur die Modellerstellung. Sie erreichen damit kurze und leistungsstarken Durchlaufzeiten bei der Simulation von Newtonschen und Nicht-Newtonschen Flüssigkeiten. Unabhängig davon, ob sie Trendanalysen oder präzise Vorhersagen wollen.
Bei der Konzeption der Software wurde und wird besonderer Wert auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt. So wurde sie so gestaltet, dass jeder Anwender sie mit ein wenig Training intuitiv in seiner täglichen Arbeit nutzen kann. Das Ziel war immer: Entwicklung so effizient wie möglich zu gestalten, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität der Ergebnisse einzugehen.

Die Vorteile von PreonLab lassen sich mit drei Worten beschreiben.
Verlässlichkeit
Simulation entspricht der Realität. Sie erhalten realistische Bewegungen von Objekten anstelle von vereinfachten CFD-Aufbauten.
Benutzerfreundlichkeit
Intuitives arbeiten für jeden ermöglichen steht im Vordergrund der Entwicklung. Diesem Credo folgen alle Designentscheidungen für GUI, Arbeitsabläufe und Funktionen.
Effizienz
Mit Simulation werden kurze Durchlaufzeiten erreicht. Das einfache Handhabung spart zusätzlich Zeit. Die leistungsstarke Software garantiert genaueste Ergebnisse. Effizienz ohne Qualitätsverlust.
Getriebe
Es ist fast unmöglich, die Ölverteilung in einem Getriebe unter realistischen Bedingungen zu betrachten. Aber auch die Simulation ist aufgrund der komplexen Geometrie und Kinematik anspruchsvoll.
PreonLab ändert das. STL-Dateien werden in Sekunden importiert. Workflows unterstützen Sie während des gesamten Prozesses. Egal, ob Sie eine einphasige Simulation von Getrieben mit niedrigen Drehzahlen oder eine mehrphasige Simulation von Getrieben mit hohen Drehzahlen durchführen wollen.
Fahrzeugverschmutzung
Regen, Schnee und Schmutz und dessen Verteilung diese Faktoren müssen berücksichtigt werden, wenn die Karosserie und ihre Funktionen gestaltet wird.
Mir PreonLab können Sie ein ganzes System oder auch nur einzelne Elemente näher betrachten. Dafür brauchen Sie keinen Prototypen, lediglich 3D-Daten in Form einer STL-Datei. Damit können Sie eine vollständige Benetzungsanalyse durchführen und die Strömungswege bewerten.
Wasserdurchfahrt
Durch die Durchführung einer vollständigen Benetzungsanalyse, die Messung von Überflutungshöhen, die Vorhersage von Unterbodenkräften, die Messung von Strömungsgeschwindigkeiten und das Verständnis des Strömungsweges können Sie eine Menge Erkenntnisse gewinnen. Mit PreonLab können Sie Ihre Entwürfe schnell und ohne einen Prototyp anhand der gewünschten Metriken testen.