Pressemitteilungen

Little AVL Kids Make a Big Difference

Durch eine Initiative der Abteilung Employee Engagement wurde heuer erstmalig ein gemeinsames soziales Projekt mit der AVL Kinderkrippe/AVL Kindergarten gestartet. Das Motto lautete: „Miteinander – Füreinander, Helfen mit Herz, What a wonderful world
Pressefoto[2]
Durch eine Initiative der Abteilung Employee Engagement wurde heuer erstmalig ein gemeinsames soziales Projekt mit der AVL Kinderkrippe/AVL Kindergarten gestartet. Das Motto lautete: „Miteinander – Füreinander, Helfen mit Herz, What a wonderful world“.

AVL beweist damit soziale Verantwortung, denn laut Markus Tomaschitz, Leiter Human Resources, übernimmt AVL nicht nur Verantwortung für die Mitarbeiter im Unternehmen, „sondern unterstützt mit dieser Aktion auch jene Menschen, denen es in diesem Jahr nicht so gut gegangen ist.“

Im Mittelpunkt stand der Gedanke, dass die kleinen Mädchen und Buben mit ihren selbstgemalten Bildern Großes leisten können. Diese Bilder wurden bei einer Ausstellung präsentiert. Zahlreiche Lieferanten unterstützten diese Aktion mit einer freiwilligen Spende zugunsten des Vereins „Steirer helfen Steirern“: Erzielt werden konnte ein Betrag von nahezu 6.000 Euro, der noch vor Weihnachten steirischen Familien zugutekommt. Für dieses soziale Engagement bedankt sich die Abteilung Employee Engagement nochmals herzlich bei den Kindern und den Lieferanten.

AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und das Testen von Antriebssystemen (Hybrid, Verbrennungsmotoren, Getriebe, Elektromotoren, Batterien und Software) für Pkw, Nutzfahrzeuge und Großmotoren. AVL beschäftigt weltweit über 8 600 Mitarbeiter. 2016 betrug der Umsatz 1,4 Milliarden Euro.

Kontakt

Dipl.-Ing. Michael Ksela, Unternehmenssprecher AVL

Tel: +43 664 132 81 78

michael.ksela@scoopandspoon.com

Mit mehr als 12 200 Mitarbeitenden ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus.

AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung. 

Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk an Expertinnen und Experten, das sich über 90 Standorte mit 45 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit erstreckt, treibt AVL die Zukunft der Mobilität voran. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,03 Milliarden Euro, wovon 11% in F&E-Aktivitäten fließen. 

Für mehr Informationen: www.avl.com

AVL & Mircosoft
Pressemitteilung
AVL & Mircosoft: Wie KI die Zukunft softwaredefinierter Fahrzeuge neugestaltet
Seit fast zwei Jahren arbeiten AVL und Microsoft gemeinsam an der Transformation der Fahrzeugentwicklung. Die Partner setzen dabei auf cloudbasierte Software-Lösungen und die Integration von KI-basierten
Racetech Revenol
Pressemitteilung
AVL RACETECH und RAVENOL einigen sich auf mehrjährige technische Zusammenarbeit
AVL RACETECH geht eine langfristige technische Zusammenarbeit mit dem renommierten Hersteller von Hochleistungsschmierstoffen und innovativen Motoren und Getriebeölen, RAVENOL, ein. Die Zusammenarbeit wird sich
AVL 75 Years
Pressemitteilung
AVL zum 14. Mal in Folge führend bei Patentanmeldungen in Österreich
AVL hat erneut seine Innovationsführerschaft unter Beweis gestellt: Mit 192 Patentanmeldungen im Jahr 2024 sichert sich das Unternehmen bereits zum 14. Mal in Folge den Spitzenplatz im Ranking des
Lukas Walter
Pressemitteilung
Lukas Walter wird neuer COO bei AVL
Lukas Walter kehrt zur AVL zurück und übernimmt die Position des Chief Operating Officer im Bereich Engineering.