Pressemitteilungen

Neues ISP Batterie-Testcenter mit AVL Prüftechnik

Mainz-Kastel, 12. Mai 2020 – Mit 12 Pack- und 20 Modulprüfständen sowie 78 Batteriesimulatoren unterstützt AVL das unabhängige Testinstitut ISP bei der Errichtung eines neuen Prüffeldes für Batteriemodule und -packs am Firmensitz in Salzbergen. 

gl_corp_photo_brain_01_PR.jpg
Mainz-Kastel, 12. Mai 2020 – Mit 12 Pack- und 20 Modulprüfständen sowie 78 Batteriesimulatoren unterstützt AVL das unabhängige Testinstitut ISP bei der Errichtung eines neuen Prüffeldes für Batteriemodule und -packs am Firmensitz in Salzbergen. Zukünftig möchte das Salzbergener Unternehmen ein Gesamtpaket an Testdienstleistungen für die Batterieabsicherung und Langzeiterprobung anbieten: von Leistungs- und Lebensdauertests über Umwelttests bis hin zu Sicherheits- und Missbrauchstests. Die erste Bauphase des bis zu 60 Mio. Euro teuren Batterielabors, für die AVL den Zuschlag erhielt, soll noch 2020 abgeschlossen sein. Erste Batterietests sind bereits für Jahresende geplant. AVL unterstützt in diesem Fall jedoch nicht nur mit modernster Hardware: „Neben der bewährten Messtechnik kann AVL bei diesem Projekt seine spezifische Anwendungserfahrung für effizientes Testen von Batterien voll einbringen“, erläutert Roland Jeutter, Geschäftsführer der AVL Deutschland GmbH. So erstellte AVL vorab eine Marktanalyse und im Anschluss gemeinsam mit ISP das Konzept für das Batterielabor. Dabei haben beide Unternehmen von Beginn an eine spätere Erweiterung der Prüfkapazitäten berücksichtigt.

Über AVL

AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, die Simulation und das Testen von Antriebssystemen (Hybrid, Verbrennungsmotoren, Getriebe, Elektromotoren, Batterien und Software) für Pkw, Nutzfahrzeuge und Großmotoren. AVL beschäftigt weltweit über 11.500 Mitarbeiter. 2019 betrug der Umsatz 1,97 Milliarden Euro.

 

AVL ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das sich auf Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie sowie in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie spezialisiert hat. Durch umfassende Forschung liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine nachhaltige, sichere und fortschrittliche Mobilität sowie darüber hinaus.

AVL unterstützt internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation, mit einem Schwerpunkt auf Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem begleitet AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung.

Für mehr Informationen: www.avl.com

Erfahren Sie, was uns antreibt, und entdecken Sie unsere neuesten Entwicklungen.
Racetech Revenol
Pressemitteilung
AVL RACETECH und RAVENOL einigen sich auf mehrjährige technische Zusammenarbeit
AVL RACETECH geht eine langfristige technische Zusammenarbeit mit dem renommierten Hersteller von Hochleistungsschmierstoffen und innovativen Motoren und Getriebeölen, RAVENOL, ein. Die Zusammenarbeit wird sich
AVL 75 Years
Pressemitteilung
AVL zum 14. Mal in Folge führend bei Patentanmeldungen in Österreich
AVL hat erneut seine Innovationsführerschaft unter Beweis gestellt: Mit 192 Patentanmeldungen im Jahr 2024 sichert sich das Unternehmen bereits zum 14. Mal in Folge den Spitzenplatz im Ranking des
Lukas Walter
Pressemitteilung
Lukas Walter wird neuer COO bei AVL
Lukas Walter kehrt zur AVL zurück und übernimmt die Position des Chief Operating Officer im Bereich Engineering.
AVL Digital Battery Passport
Pressemitteilung
AVL Digital Battery Passport: Ein Meilenstein für die EU-Batterieverordnung
Der AVL Digital Battery Passport geht weit über die Anforderungen der Verordnung hinaus und setzt neue Maßstäbe in der Branche.

Bleiben Sie als Medienvertreter:in auf dem Laufenden und erhalten Sie die neuesten Mobilitätstrends mit unseren Pressemitteilungen zu aktuellen Unternehmensinformationen, Forschungsprojekten, unseren neuesten Entwicklungen und vieles mehr.

Laden Sie unser Fact Sheet herunter, um einen umfassenden Überblick über unsere Tätigkeit sowie unsere aktuellen Unternehmenszahlen zu erhalten.

Nehmen Sie Kontakt auf mit unserem Presseteam


Für alle Presse- und Mediaanfragen kontaktiereun sie uns per Email oder Telefon unter: