Beispiele für die großen Herausforderungen, mit denen die Branche heute konfrontiert ist, sind das Erfassen konsistenter Daten während des gesamten Entwicklungs- und Testprozesses und die Notwendigkeit der Validierung der kleinsten Verbesserungsschritte <1 g/kWh.
Integrierte Messgeräte müssen imstande sein, die gesamte Applikationsbandbreite von motornahen Tests, Komponentenprüfungen und Testungen am Prüfstand sowie im Fahrzeug sowohl am Rollenprüfstand als auch auf der Straße abzudecken.
Die Anforderungen zur erfolgreichen Messung von transientem Motorbetrieb sowohl auf Motorenprüfständen als auch im Fahrzeug erfordern noch schnelleres dynamisches Ansprechverhalten, erweiterte Messbereiche und höhere Genauigkeit.

AVL PLUtron beeindruckt durch eine hohe Medienverträglichkeit mit Kraftstoffen, Testflüssigkeiten, Wasser und sogar mit Urealösung. Flexible Schnittstellen wie CAN-Bus und ein optionales mobiles Anzeigegerät erleichtern die Anpassung des Durchflussmessgeräts an verschiedene Aufgaben in jeder Testumgebung im Verlauf des gesamten Entwicklungsprozesses.
Unempfindlichkeit gegen Vibrationen und Stöße bei erweitertem Temperaturbereich und Schutzklasse IP67 ermöglichen dynamische Kraftstoffverbrauchsmessung mit AVL PLUtron sogar in einem rauen motornahen Umfeld. Eine intelligente Steuerung und ausgeklügelte Selbstdiagnose vereinfachen die Inbetriebnahme und sorgen für zuverlässigen Betrieb.
- Höchste Messungenauigkeit von ≤ 0,1 % vom Messwert bei Datenübertragungsraten bis 100 Hz
- Keine Beeinflussung der Applikation (Δp=0)
- Herausragende Zuverlässigkeit unter widrigen Bedingungen dank robustem Design und langzeitstabiler Kalibrierung
- Direkte Ausgabe des gravimetrischen Durchflusses ‒ Dichtemessung mit eingebautem Dichtemessgerät
- Einzigartige Plug-and-Play-Funktionalität zur Prozessoptimierung
- Höhere Flexibilität aufgrund großer Messbereiche mit hoher Auflösung und Genauigkeit sowie erweiterten Temperaturbereichen
- Maximierung der Effizienz bei der Bauteilprüfung durch schnellere Stabilisierung und kürzere Messzeiten bei attraktiven Betriebskosten
Technische Daten | Wert |
Messbereich |
-3 ... 30 l/h* |
Messungenauigkeit (PLUtron CLASSIC / ADVANCED) • Volumen- / Massenstrom • Dichte (Option mit Dichtemesser) |
≤ 0,3 % / ≤ 0,1 % (nach DIN 1319)** ≤ 1 g/dm³ *** |
Datenerfassungsrate (PLUtron CLASSIC / ADVANCED) | 10 / 100Hz |
Medien | Standard bis 100% Biokraftstoffe/ Alkohol; vergleichbare Prüfmedien; Wasser (mit 1 % BONDERITE S-FN 7400) , Harnstofflösung (e.g. AdBlue®) |
Betriebsdruck | 0,02 … 20 bar rel. |
* Massendurchflussbereich ist abhängig von der Mediendichte
** Kalibrierbereich 1:1.000 (1:100 Rückwärtsrichtung)
*** Beachten Sie bei der Verwendung in Kombination mit einem optional erhältlichen Dichtesensor den Temperaturbereich des Dichtesensors
AVL PLUtron beeindruckt mit einzigartiger Funktionalität und vereinfacht die täglichen Messaufgaben:
Außergewöhnliche dynamische Eigenschaften
Höchste Messungenauigkeit von ≤ 0,1 % vom Messwert bei Datenübertragungsraten bis 100 Hz.
Flexibilität im täglichen Betrieb
Herausragende Flexibilität aufgrund großer Messbereiche mit höchster Auflösung und Genauigkeit sowie erweiterten Temperaturbereichen.
Alle Informationen in einem System
Direkte Ausgabe des Massenflusses, integrierte Sensoren für Dichte-, Temperatur- und Druckmessung
Realbetrieb
Dank bidirektionaler Messung und dem PLU-Prinzip (Δp=0) wird das Fahrzeug während des Betriebs nicht beeinflusst.
Zuverlässigkeit
Gesteigerte Zuverlässigkeit unter widrigen Bedingungen dank robustem Design und langfristig stabiler Kalibrierung.
Bedienerfreundlichkeit
Einzigartige Plug-and-Play-Funktionalität zur Optimierung des Arbeitsablaufs und zur Verkürzung der Testzeit in der Komponentenproduktion bei erschwinglichen Betriebskosten.
Tests im Fahrzeug
Fahrzeugprüfungen an Benzinfahrzeugen, wie z. B. PKW oder Motorrädern, in UREA- und Wasser- Applikationen, wo Robustheit gegen Druckstöße und Vibrationen immer wichtiger wird, damit verlässliche Ergebnisse erzielt werden.
Motornahe Anwendungen
Motornahe Anwendungen haben sehr hohe Anforderungen, weil beispielsweise eine hohe Datenübertragungsrate gleichzeitig mit höchster Dynamik und Robustheit erforderlich ist. Die Eignung von AVL PLUtron zu hochdynamischer und robuster Messung sorgt für reproduzierbare Verbrauchsmessungen sogar unter pulsierenden Strömungsverhältnissen.
End-of-Line-Prüfungen
End-of-Line-Prüfungen bei der Komponentenherstellung sind ein forderndes Anwendungsfeld. PLUtron erhöht die Effizienz am Prüfstand mit rascherer Stabilisierung und kürzeren Messzeiten.
Allgemeine Einsatzgebiete für Durchflussmessgeräte
Generische Anwendungen für das Durchflussmessgerät auf Prüfständen und im Labor, wie z. B. Dauerlaufprüfung oder die Erstellung der HC- und SCR-Dosiersystem-Kennfelder, profitieren am meisten von flexiblen Schnittstellen und einfachem Aufbau sowie der Unterstützung durch intelligente Selbstdiagnose.
Solution Sheet AVL PLUtron CLASSIC
Solution Sheet für das AVL PLUtron CLASSIC Messsystem
Solution Sheet AVL PLUtron ADVANCED
Solution Sheet für das AVL PLUtron ADVANCED Messsystem
Customer Success Story AVL PLUtron HMC
Increase efficiency and simplify tasks with our consumption measurement devices available on AVL Experience Cloud. This interactive showroom offers future-proof automotive hardware solutions. Use AVL Experience Cloud to conveniently purchase our products:
- Explore the latest features
- Learn more about our devices and accessories
- Get one-on-one support from international success managers
- And much more
