Software

AVL Charge Monitor™

Softwarelösung zur Überwachung von Fahrzeugladevorgängen
AVL Charge Monitor on Screen

Der AVL Charge Monitor ist eine umfassende Lösung für die Überwachung und Aufzeichnung von Energiedaten mehrerer Ladevorgänge. Er erfasst nicht nur die Energiedaten, sondern auch die Zeit und Dauer des Ladevorgangs sowie die Umgebungsbedingungen.

Die Möglichkeit, die gesammelten Ladedaten zu den entsprechenden Fahrzeugtests hinzuzufügen, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Fahrzeugprüf- und Zertifizierungs-Toolchain.

Der AVL Charge Monitor ist ein wichtiges Werkzeug für jedes Unternehmen, das seine Verwaltung von Fahrzeugladevorgängen optimieren möchte. Er bietet Echtzeit-Einblicke in mehrere Ladevorgänge und ermöglicht es Ihnen, Ihre Ladestationen effizient zu überwachen und zu verwalten.

Mit dem AVL Charge Monitor können Sie den Energieverbrauch verfolgen, potenzielle Probleme erkennen, bevor sie zu Problemen werden, und sicherstellen, dass Ihre Ladestationen mit maximaler Effizienz genutzt werden.

Mit der Software verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil und können sicherstellen die vorgeschriebenen Berichte für die Regulierungsbehörde gesetzeskonform erstellen zu können.

Vehicle Charging Stations in Soak Area

Transparenz

Einblicke in Ladeprozesse, Energie, und Umgebungsbedingungen

Zentrales System

Effiziente Verwaltung mehrerer Ladepunkte in einem Testfeld

Datenspeicherung

Alle Messdaten werden in einer zentralen Datenbank gespeichert

Auswertungen & Reports

Umfassende Prüfberichte erfüllen die verschiedenen Vorschriften

Einhaltung von Vorschriften

Gewährleistet die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen bei Ladevorgängen

Verbindung zum Fahrzeugtest

Die AVL iGEM 2-Integration ermöglicht die Zuordnung von Ladungsereignissen zu Prüfstandstests

Der AVL Charge Monitor bietet eine durchdachte und benutzerfreundliche Oberfläche, die sich nahtlos in Ihre bestehende Testinfrastruktur einfügt. Er zeichnet Echtzeitdaten von mehreren Ladevorgängen mit hochpräzisen Sensoren auf, die Spannung, Strom und Temperatur überwachen.

Die erfassten Daten werden in der zentralen Übersicht angezeigt und an die Datenbank übertragen. Eine Integration mit der Testautomatisierungssoftware AVL iGEM 2 ermöglicht die automatische Zuordnung von Ladevorgängen zu den entsprechenden Fahrzeug-Rollentests und gewährleistet so eine genaue Datenverknüpfung. Hochentwickelte Algorithmen analysieren und kompilieren die Daten in umfassenden Berichten, die den behördlichen Standards entsprechen und die Effizienz und Datengenauigkeit der Berichterstattung verbessern.

Electric Vehicle Charging

Der AVL Charge Monitor ist eine leistungsstarke Softwarelösung, die zur Optimierung der Verwaltung von Ladevorgängen entwickelt wurde. Sie bietet eine Reihe von Funktionen, die die Effizienz steigern, wertvolle Einblicke liefern und die Kompatibilität mit Industriestandardgeräten gewährleisten.

Überwachung in Echtzeit

Sie erhalten sofortigen Zugriff auf Echtzeitdaten zu den Ladevorgängen, was schnelle Entscheidungen und ein proaktives Management ermöglicht.

Umfassende Übersicht

Alle durchgeführten Ladevorgänge und ihr aktueller Status sind auf einen Blick ersichtlich, so dass Sie immer auf dem Laufenden bleiben und auf die neuesten Informationen zugreifen können.

Unterstützte Geräte

AVL Charge Monitor unterstützt mehrere in der Branche bekannte und beliebte Messgeräte wie AVL X-meter, HIOKI 3360, und HIOKI 3390.

Messung von Elektrofahrzeugen

Der AVL Charge Monitor kann die gemessenen Ladedaten in verschiedenen Konfigurationen aufzeichnen, einschließlich AC/DC, Hoch- und Niederspannung, an verschiedenen Positionen wie z.B. hinter dem Fahrzeugladegerät und zwischen Batterie und Konverter.

Prozessautomatisiserung

Die Softwarelösung hilft dabei, Ladedaten automatisch in den von AVL iGEM 2 für Fahrzeugtests erstellten Testbericht aufzunehmen. Ohne die Notwendigkeit, den entsprechenden Bericht manuell auszuwählen, hilft sie, eine effizientere und weniger fehleranfällige Berichterstattung zu erreichen.

Unterstützte Testprozeduren

AVL Charge Monitor unterstützt eine Reihe von Testverfahren, einschließlich des SMCT (Short Multi-Cycle Test)-Workflows, der es Ihnen ermöglicht, Reichweitentests in der Hälfte der Prüfstandszeit im Vergleich zum konventionellen MCT (Multi-Cycle Test) durchzuführen und dabei dennoch vergleichbare Ergebnisse in Bezug auf Reichweite und Energieverbrauch zu erzielen.

Solution Sheet Range Testing Software

Erfahren Sie, wie Sie die Effizienz Ihrer Reichweitentests von elektrifizierten Fahrzeugen steigern können

Download
AVL x-meter
AVL X-meter

Hilft bei Aufgaben wie In-Vehicle-Energieflussmessungen, Reichweitentests, präzise Messungen der Nachladeenergie und Pre-Compliance-Tests.

Process Control Modules
AVL Prozess­automatisierung

Die AVL Module zur Prozessautomatisierung sind eine Auswahl an leistungs­starken Softwaremodulen, die Sie bei allen Schritten des Testablaufs und der Ergebnis­auswertung unterstützen.

iGEM 2 Test Automation Solution
AVL iGEM 2™ Testautomatisierung

AVL iGEM 2™ ist unsere hochmoderne Softwarelösung für die Automatisierung von Energie- und Emissionstests. Sie liefert qualitativ hochwertige Daten für Zertifizierung und Entwicklung.