Wie können Sie Ihre Markteinführungszeit verkürzen und gleichzeitig die wachsende Komplexität Ihrer Entwicklungsprojekte, z. B. durch neue Technologien, mehr Varianten oder neue regulatorische Herausforderungen, bewältigen? Wie können Sie das Beste aus Ihrer bestehenden heterogenen Werkzeuglandschaft herausholen und gleichzeitig eine ganzheitliche Systementwicklung durch umfassende Integration fördern? Jede Abteilung nutzt die Werkzeuge, die am besten zu ihren Bedürfnissen passen, und gleichzeitig sind abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und Datenrückverfolgbarkeit wichtiger denn je. Wie ist es möglich, mit den sich schnell ändernden Marktbedingungen Schritt zu halten und sogar die Weichen für die Zukunft zu stellen? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können.
Unser Ansatz
Erreichen Sie schnellere, effizientere und agilere Entwicklungsprozesse durch die Einführung neuer Methoden und eine stärkere Fokussierung auf die softwarezentrierte Entwicklung: Von der Optimierung des Entwicklungsprozesses mit Process Innovation Services bis hin zu passenden Produkten und Lösungen für Virtualisierung, Lab Management und In-Vehicle Testing. Darüber hinaus erreichen wir eine neue Ära der Interoperabilität mit Connecting Solutions, die Simulationsmodelle, Prüfstände, Geräte und Daten über Prozesse, Werkzeuge und Hersteller hinweg integrieren. Unser Angebot kann auf Ihr spezifisches Entwicklungs-Ökosystem und Ihre Prozesse zugeschnitten werden, damit Sie sofortigen Zugriff auf das gesamte Wissen und die Fähigkeiten in Ihrem Unternehmen erhalten.


Unsere Vision
Die Entwicklung eines Produkts ist ein iterativer und dynamischer Prozess, und obwohl der Fahrzeugentwicklungsprozess eine immense Menge an Wissen, Daten und Fachkenntnissen enthält, schleichen sich leicht Ineffizienzen ein. Mit der Integrated and Open Development Platform (IODP) können Sie die vielen Aspekte Ihres Entwicklungsprozesses miteinander verbinden, indem Sie die virtuelle und die reale Welt verknüpfen. Simulationsmodelle, Testumgebungen, Geräte, Daten und Automatisierungslösungen arbeiten zusammen, um den Entwicklungsprozess eines ganzen Systems oder Produkts zu beschleunigen. Sie profitieren von der Optimierung interner Ressourcen, die es Ihnen ermöglicht, ganze Fahrzeuge schneller, effizienter, effektiver und kostengünstiger zu entwickeln als dies sonst möglich wäre.

Vernetzte Entwicklung
In unserer FOCUS Kollektion, einer Sonderausgabe unseres renommierten Kundenmagazins, präsentieren wir Ihnen eine Zusammenstellung von Artikeln, die von unseren Experten verfasst wurden. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch unser Ökosystem-Portfolio, zeigen Ihnen Beispiele und geben Ihnen hilfreiche Informationen, wie auch Sie Ihr Entwicklungsökosystem zukunftssicher gestalten können.
Dienstleistungen zur Prozessinnovation konzentrieren sich auf die Optimierung aller Schritte des Entwicklungsprozesses, von der Produktplanung, dem Funktionsdesign und der Komponentenprüfung bis hin zur Nutzungsphase des Fahrzeugs.
Unser Angebot umfasst weiters Tools und Lösungen für spezifische Anwendungen wie Virtualisierung, Prüffeldmanagement und Tests im Fahrzeug. Sie bestehen aus bewährten Lösungen, die auf die spezifischen Entwicklungsaktivitäten und technischen Anforderungen zugeschnitten sind.
Verbindende Lösungen ermöglichen die optimale Nutzung, Wiederverwendung und gemeinsame Verwendung von Modellen und Daten aus allen Aktivitäten, Prüfständen und Geräten während des gesamten Entwicklungsprozesses - unabhängig von Tools und Lieferanten


Dienstleistungen zur Prozessinnovation

Unsere Beratungs- und Implementierungsdienstleistungen unterstützen Sie bei der Entwicklung eines wettbewerbsfähigeren Produktportfolios, indem wir Ihren Entwicklungsprozess optimieren und die Effizienz Ihrer Simulations- und Testfabrik steigern. Themenfindung und Expertenworkshops werden durch Proof-of-Concepts (PoCs) und Pilotprojekte ergänzt. Wir zeigen Ihnen, wie Anpassungen messbare und signifikante Verbesserungen bringen können. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir eine Roadmap und implementieren diese in Ihre Prozesse, damit Ihre Ingenieure die neuen Möglichkeiten so effizient und effektiv wie möglich nutzen können.
Unsere speziellen Toolchains
Wir entwickeln CONNECTED Toolchains, welche neue Methoden einsetzen, die Testen, Simulation, Datenmanagement und technologisches Know-how kombinieren, um die Effizienz eines Entwicklungsprozesses in Bezug auf Qualität, Zeit und Kosten zu steigern.
Unser Beratungsansatz
Zur Beantwortung komplexer Fragestellungen im Entwicklungsprozess bedarf es eines ganzheitlichen Ansatzes. Wir unterstützen Sie mit unserer langjährigen technologischen Expertise, unserem globalen Netzwerk und unserem umfangreichen Wissen über zukünftige Gesetze und Trends.
Erfahrungen nutzen, Kunden beraten
Verbesserung der Entwicklungseffizienz in Bezug auf Qualität, Zeit und Kosten
Befürwortung und Unterstützung von Veränderungen
Virtualisierungs-Lösungen

Traditionelle Entwicklungsmethoden sind aufgrund der zunehmenden Systemkomplexität schnell überholt. Bei AVL haben wir eine Antwort auf diese Herausforderung gefunden: Wir nennen sie MOBEO. Dieser Ansatz ist eine virtuelle End-to-End-Lösung mit einer bewährten Methodik. Er beinhaltet ein umfassendes Werkzeugset, das den Entwicklungsworkflow revolutioniert hat. Der neue MOBEO-Virtualisierungsansatz ist der Schlüssel zur Beschleunigung der komplexen Fahrzeugentwicklung und kann Ihnen helfen, die Zukunft der Mobilität zu gestalten.
Maximierte Entwicklungseffizienz
MOBEO hat den physischen Entwicklungsprozess durch die Einbeziehung von Simulationstechnologien verändert. Diese können auf verschiedene Anwendungsfälle angewendet und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Es verbessert die Entwicklungseffizienz, indem es Systemvalidierungstests in einer früheren Phase des Entwicklungsprozesses ermöglicht, bevor ein physischer Prototyp verfügbar ist.
Weniger Prototypen erforderlich
MOBEO reduziert den Bedarf an Fahrzeugprototypen um 20 %. Es bietet Ihnen hochgradig wiederholbare Bedingungen in der physischen Testumgebung. Das bedeutet ein breiteres Spektrum an Testbedingungen. Das Ergebnis ist eine höhere Testqualität, eine bessere Nutzung des Prüfstands und hochautomatisierte Testbedingungen.
Lab Management-Lösungen

Entdecken Sie die Softwarelösung zur Steigerung der Effizienz Ihrer Prüfeinrichtung. Die modularen Lösungen können für alle Arten von Prüflaboren verwendet werden, von konventionellen Antriebsstrangprüfständen bis hin zu Batterietestlaboren. Mit Anlagen- und Prozesssteuerung, Überwachung, Datenmanagement und -intelligenz sowie Energiemanagement für die gesamte Einrichtung bietet die Lösung skalierbare Module, die die Auslastung Ihres Labors erhöhen, Prozesse und Kommunikation verbessern und zu einer besseren Berichtsqualität führen.
Erweiterbare und anpassbare Standardkonfigurationen
Basierend auf unserem Know-how und unseren Erkenntnissen haben wir Best-Practice-Prozesse für drei Entwicklungsbereiche konzipiert. Bei diesen standardisierten Referenzlösungen handelt es sich um Basiskonfigurationen, die out-of-the-box implementiert, an individuelle Anforderungen angepasst oder sogar für Labore mit mehreren Testschwerpunkten kombiniert werden können.
Einfache Integration durch den modularen Ansatz
Unsere Softwaremodule Asset & Process Control, Monitoring, Data Management, Analytics und Energy Management bilden in Kombination die AVL Lab Management™ Software Solution. Dank des offenen Konzepts können Sie einzelne oder mehrere Tools in Ihre Umgebung integrieren, unabhängig von der vorhandenen Ausstattung.
Software und Tools für In-Vehicle Testing

Die zunehmende Komplexität der Fahrzeuge hat zu höheren Anforderungen an die Fahrzeugprüfung geführt. Es wird immer mehr Zeit und Geld in Prototypenfahrzeuge und Fahrzeugtests investiert. Wir können Ihnen helfen, die Kosten und den Zeitaufwand für Ihre Fahrzeugtests zu reduzieren. Durch die Zentralisierung der Testdaten in einem zentralen Datenspeichersystem, der eine effizientere Rückverfolgung und Wiederverwendung der Daten ermöglicht, macht unsere Lösung für Fahrzeugtests komplexe manuelle Testverfahren überflüssig.
One combined easy-to-use solution
Unsere In-Vehicle Testing Solution kann vollständig in Ihre aktuellen Prozesse integriert werden, so dass Sie die Tools einsetzen können, die Sie zur Verbesserung Ihrer Testverfahren benötigen. Die integrierte Planung, Prüfung und Datenverarbeitung führt zu einem automatisierten Prüfprozess mit starker Datenintelligenz.
Ein digitalisierter, vernetzter Ansatz
Unsere Lösung bietet einen vollständig digitalisierten, vernetzten Ansatz für den gesamten Prüfprozess im Fahrzeug. Ganz gleich, ob Sie Kosten und Zeit sparen, die Komplexität reduzieren oder die Qualität und die Einhaltung von Vorschriften erhöhen möchten, sie bietet all diese Vorteile in einem offenen Paket, das mit minimalen Unterbrechungen integriert werden kann.
Verbindende Lösungen

Simulationswerkzeuge, Datenbanken und Testgeräte stammen oft von verschiedenen Anbietern und wurden für unterschiedliche Bereiche entwickelt, was das Problem der Interoperabilität noch verschärft. AVLs Connecting Solutions zur Verbindung von Modellen, Prüfständen, Daten und sogar Geräten unterstützen Sie während Ihres gesamten Entwicklungsprozesses. Kontinuierliche Verifizierung und Validierung (V&V) werden zur Realität. Sie können alle V&V-Daten und -Ergebnisse verwalten und zurückverfolgen und Ihrem Projekt die kontinuierlichen Ergebnisse und die Konsistenz liefern, die es braucht.
CONNECT Elemente
- Model.CONNECT™: Verbinden Sie Ihre Simulationsmodelle zu einem virtuellen Prototyp
- Testbed.CONNECT™: Verbinden Sie Ihre Simulation mit dem Prüfstand
- Data.CONNECT™: Verbinden Sie Ihre vorhandenen Datenquellen
- Device.CONNECT™: Verbinden Sie Ihre global verteilten Geräte mit Datenzentren, um Ihr IoT aufzubauen
Vorteile
- Verknüpfen Sie virtuelle und reale Welten
- Ermöglichen Sie die kontinuierliche Validierung Ihres Produkts
- Bereitstellung von Prototypen für alle Entwicklungsphasen - virtuell, gemischt oder real
- Schließen Sie die Interoperabilitätslücke - Modelle, Prüfstände, Daten und Prozesse
Kombinieren Sie Simulationsmodelle zu einem konsistenten virtuellen Prototyp
Verbinden Sie die Simulation mit dem Testfeld mit unserer leistungsstarken Ausführungsplattform
Daten harmonisieren, integrieren, suchen, untersuchen und automatisch verarbeiten
Verknüpfen Sie global verteilte Geräte mit höchster Datensicherheit

Der Fahrzeugentwicklungsprozess ist eine Quelle unglaublichen Know-hows, Informationen und Fähigkeiten, aber oft kommt es zu Ineffizienzen, weil diese Ressourcen nicht miteinander verbunden sind. Das Ziel der IODP ist die Integration aller Elemente im Fahrzeugentwicklungsprozess, wobei die Grenzen zwischen der virtuellen und der realen Welt verschwimmen.
Simulationsmodelle, Testumgebungen, Geräte, Daten und Automatisierungslösungen greifen ineinander und beschleunigen die Entwicklung des Gesamtsystems. Sie profitieren von freigesetzten Synergien und dem gesamten Know-how, das in Ihrer Organisation vorhanden ist.
- Prof. Helmut List, CEO, AVL
Unsere Tools können unabhängig voneinander verwendet werden, sind aber auch so konzipiert, dass sie reibungslos zusammenarbeiten. Stöbern Sie in unserem Portfolio und finden Sie unsere bekannte Software wie AVL CONCERTO™ für Data Intelligence, AVL CAMEO™ für Validierung und Verifizierung, AVL CRETA™ für Kalibrierungsmanagement und viele mehr.

Stetig auf dem Weg in die Zukunft: Erfahren Sie, was es Neues im Bereich Entwicklungsgeschwidnigkeit und Methodik gibt.