
Mit der Einführung neuer Antriebstechnologien und Funktionen für das autonome Fahren müssen die OEMs ihr Fahrzeugportfolio und ihre Technologie-Roadmaps überdenken. Dies bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, insbesondere im Hinblick auf die Erprobung. Mit der hohen Anzahl von Varianten und möglichen Kombinationen neuer Technologien steigt die Komplexität. Hinzu kommen neue globale Abgasnormen und Sicherheitsvorschriften für das autonome Fahren, und somit ist es keine Überraschung, dass die Zahl der erforderlichen Testaufgaben in die Höhe geschnellt ist. Es klafft jedoch eine Lücke zwischen dem, was erforderlich ist, und dem, was möglich ist. Begrenzte Kapazitäten machen es äußerst schwierig, diese neuen Anforderungen zu erfüllen. Wir müssen den gesamten Entwicklungsprozess betrachten und neue Testansätze entwickeln.
Die Effizienz der Entwicklung stand schon immer im Mittelpunkt unserer Arbeit. Verbesserungen können in drei Bereichen erzielt werden: bei Ihren Entwicklungs-, Labor- und IT-Prozessen, bei den Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter und bei Ihren bestehenden Entwicklungsumgebungen. Der Schlüssel dazu ist der Aufbau der richtigen Fähigkeiten und deren Kombination mit den richtigen Werkzeugen. Wir begleiten Sie auf diesem Weg von der Entdeckung des Veränderungspotenzials bis hin zur Umsetzung

Die Process Innovation Services von AVL helfen Ihnen, den heutigen Anforderungen gerecht zu werden. Mit unseren Beratungs- und Implementierungsdienstleistungen entwickeln Sie ein wettbewerbsfähigeres Produktportfolio, optimieren Ihren Entwicklungsprozess und verbessern die Effizienz Ihrer Simulations- und Testfabrik. AVL ist in einer einzigartigen Position, um Ihnen zu helfen. Mit unserem tiefgreifenden Verständnis der Fahrzeugentwicklung, unserer Methoden und Werkzeuge sind Sie in der Lage, Ihre Entwicklungseffizienz drastisch zu verbessern. Wir helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen in dem heutigen anspruchsvollen, sich schnell verändernden Entwicklungsumfeld zu treffen.

Wir entwickeln CONNECTED Toolchains als Standardmethoden, die Test, Simulation, Datenmanagement und technologisches Know-how kombinieren, um die Effizienz eines Entwicklungsprozesses in Bezug auf Qualität, Zeit und Kosten zu steigern. Durch effizientes "Frontloading" werden Engineering-Aufgaben von teuren Prototypentests auf der Straße in frühe Entwicklungsphasen in einer teilweise virtuellen Umgebung verlagert.
Unsere CONNECTED Toolchains decken eine Vielzahl unterschiedlicher Bereiche der Fahrzeugentwicklung ab, von konventionellen Antriebsstranganwendungen bis zur Elektrifizierung und von der Komponenten- über die System- bis zur Fahrzeugebene.


Da unser Service umfassend ist, helfen wir Ihnen nicht nur dabei, bestimmte Änderungen zu definieren und zu planen. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Beratung gehen wir noch einen Schritt weiter: Mit Proof-of-Concepts (PoCs) und Pilotprojekten zeigen wir Ihnen, wie diese Anpassungen messbare und signifikante Verbesserungen bringen können. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir eine Roadmap und implementieren diese in Ihre Prozesse, damit Ihre Ingenieure die neuen Möglichkeiten so effizient und effektiv wie möglich nutzen können.

Die Kombination von Kundenprozessen und Business-Know-how mit der internationalen Erfahrung und den Innovationen von AVL sorgt für messbare Verbesserungen in den Entwicklungsprozessen unserer Kunden.
- Rainer Schantl, Chief Engineer Process Innovation and Implementation, AVL
- Steigerung der Entwicklungseffizienz
- Verkürzung der Time-to-Market
- Kostenreduzierung und Qualitätssteigerung durch einen höheren Virtualisierungsgrad
- Umstellung auf einen softwarezentrierten und datengesteuerten Ansatz
- Lösen Sie Aufgaben mit der richtigen Mischung aus Entwicklungsumgebungen und Werkzeugen

Highlights
Stetig auf dem Weg in die Zukunft: Erfahren Sie, was es Neues im Bereich Dienstleistungen zur Prozessinnovation gibt.