
Der Klimaschutz und die weltweite Sorge um die Umwelt sind die wichtigsten Treiber für die Entwicklung in der Automobilindustrie. Die Dynamik der Emissionsgesetzgebung und die sich ändernden Verbraucherpräferenzen machen die Steigerung der Effizienz und die Entwicklung neuer Antriebsstrangkonzepte unabdingbar.
Das Software-Ökosystem von AVL hilft, die sich schnell ändernden Anforderungen der heutigen und zukünftigen Mobilität effizient zu bewältigen.
Die Elektrifizierung und Hybridisierung von Antriebssträngen ist ein ständiges Bestreben, die weltweit immer strengeren CO2-Vorschriften zu erfüllen. Moderne Testumgebungen müssen in der Lage sein, komplexe Aufgaben zu bewältigen und eine virtuelle Entwicklung und Testdurchführung auf dem Prüfstand zu ermöglichen. Innovation, Zuverlässigkeit und Flexibilität sind wichtige Erfolgsfaktoren.

AVL PUMA 2™ ist die Intelligenz hinter vielen verschiedenen Prüfstands-Anwendungen. Unser führendes Automatisierungssystem ist leicht erweiterbar für moderne Testmethoden und gewährleistet eine konsistente und transparente Prüfstandskonfiguration. Unser Prüfstandsüberwachungs- und Regelungssystem AVL EMCON 6™ ist vollständig in unser Automatisierungssystem integriert und sorgt für nachhaltige Qualität in Ihrem gesamten Prüffeld. Wir bei AVL bieten maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Prüfumgebungen und erweitern kontinuierlich unsere Softwarefunktionalitäten, um Antriebskonzepte wie Brennstoffzellensysteme, E-Motoren, Wechselrichter und Batterietestumgebungen abzudecken und so unseren Kunden eine einfache Anpassung an aktuelle und zukünftige Anforderungen zu ermöglichen.

Daten sind das „Gold“ der vierten industriellen Revolution. Erst mit zuverlässigen Ergebnissen kann eine korrekte Entscheidung getroffen werden. Ohne Nachvollziehbarkeit werden Ergebnisse schnell nutzlos. Daten sind ein wertvolles Gut, das Ihren Ingenieuren jederzeit und überall zugänglich sein muss, und zwar in sicherer Form. AVL PUMA 2™ Share ermöglicht Ihnen, Daten im gesamten Prüffeld zu teilen, und verwaltet die vom AVL Automatisierungssystem generierten Parameter und Daten zentral – und unabhängig von der Anwendung.
Unsere vollständig integrierte webbasierte Anwendung AVL PUMA 2™ Live, zeigt Live-Daten von allen PUMA 2 Prüfständen, die in einem PUMA 2 Share Prüffeld laufen, in einer einzigen Benutzeroberfläche an.


Die Automobilindustrie steht heute vor vielen Herausforderungen, zu denen die Optimierung der Entwicklungskosten und die Verkürzung der Markteinführungszeit gehören. In diesem Umfeld ist es wichtiger denn je, Projektpläne erfolgreich auszuführen, die Nutzung von Prüfumgebungen zu maximieren und unnütze Tests zu vermeiden. Mit AVL PUMA 2™ Machine Learning ermöglichen wir den Anwendern, die Vorteile von Algorithmen des maschinellen Lernens während ihres Entwicklungsprozesses voll auszuschöpfen und durch die schnelle Erkennung von Fehlern während des Online-Betriebs in PUMA 2 Zeit und Kosten zu sparen.

Die Funktionalität und Flexibilität des PUMA 2-Automatisierungssystems, das alle Arten von Prüflingen unterstützt, ermöglicht uns, schnell auf veränderte Marktanforderungen zu reagieren.
Die tiefe Integration in das AVL-Ökosystem erlaubt es, dies sehr effizient zu tun.
- Werner Faustmann, Skill Area Manager – PTE Test Factory, AVL List
AVL zeichnet sich durch jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in der Automatisierungsbranche aus. Seit über 45 Jahren entwickeln wir mit Leidenschaft die besten Softwarelösungen für unsere Kunden. Geeignet für alle Arten von Prüfstandsanwendungen, mit einer hervorragenden Benutzerfreundlichkeit und bewährter Zuverlässigkeit. Wir sind sehr stolz darauf, das weltweit führende Automatisierungssystem anbieten zu können.

>7000
Prüfstände weltweit installiert
> 45
Jahre Erfahrung in Prüfstandsautomatisierung, Regelung und Simulation
> 450
Kunden weltweit
3
Fachgebiete: Engineering, Testen, Simulation