Batterie Testsysteme

Grenzen ausloten mit maximaler Sicherheit.
battery testbed

Mit modernen elektrifizierten Antriebssträngen (xEVs) werden enorme Anforderungen an Batterien gestellt. Die elektrochemischen Energiespeicher und -umwandler müssen die Anforderungen des Marktes erfüllen, wie z. B. eine dauerhaft hohe Leistung sowie dynamische Lade- und Entladevorgänge. Zur Unterstützung der Entwicklungsaufgaben von Autobatterien haben wir das AVL Battery Test System entwickelt. Diese „Plug-and-Play“-Lösung ist ein freistehender oder containerisierter Batterieteststand, der als schlüsselfertige Lösung ohne weitere Anpassungen geliefert werden kann.

OEMs sowie Batterie- und Zelllieferanten müssen ständig neue Pakete und Zellen für den wachsenden Automobilmarkt entwickeln. Bei batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEVs) ist die Reichweite ein Schlüsselfaktor, weshalb die Kapazität der Batteriezellen und -packs entscheidend ist. Neben der Kapazität sind auch Strom und Spannung von zentraler Bedeutung für die Batterieentwicklung. Folglich müssen die Testsysteme für die Validierung von Batteriezellen und -packs dem neuesten Stand der Technik entsprechen.

Battery testing

Unser Batterietestsystem ist mit bewährten Komponenten ausgestattet und kann vom Betreiber während des gesamten Entwicklungsprozesses eines Energiespeichersystems eingesetzt werden. Es ist modular, flexibel, ganzheitlich und kann für die Prüfung von Zellen, Modulen und Packs für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden – darunter Motorroller, Personenkraftwagen sowie leichte und schwere Nutzfahrzeuge.

Das System ist ideal für die Prüfung von Superkondensatoren sowie von Blei-Säure-, Nickel-Metall-Hydrid- und Lithium-Ionen-Batterien sowie Festkörper-Batterien unter einer Vielzahl von klimatischen Bedingungen. Fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Feuerlösch- und Gasabzugssystemen, ermöglichen die Erkundung extremer Grenzen innerhalb des Tests ohne Risiko für den Bediener.

Battery testing

Wir bieten ein Portfolie mit Höchstmaß an Flexibilität und Nutzen – von einzelnen Komponenten bis hin zu kompletten Prüflaboren mit Containerlösungen. Der Batterietester AVL E-STORAGE BT™, das AVL-Automatisierungssystem, die AVL-Zellen-/Modul-/Batterieprüfkammern und das AVL-Sicherheitssystem bieten ideale Voraussetzungen für elektrische Leistungstests und thermische oder klimatische Umwelttests.

Dieses robuste, zuverlässige und genaue System verfügt über eine Reihe von Funktionen, darunter die entsprechende Batterietest-Software, das Facility Management System und Sicherheitsfunktionen. Dank unserer globalen Präsenz und der jahrzehntelangen Erfahrung in der Automobilentwicklung kann das System auf Ihre Bedürfnisse, Ihren Arbeitsablauf und Ihre Ziele zugeschnitten werden.

AVL e-Storage SiC
battery testbed

Als globaler Partner bieten wir allen Kunden Unterstützung bei der Batterie- und Fahrzeugentwicklung während des gesamten Produktlebenszyklus, von der Simulation über die Montage von Komponenten und kompletten Batterien bis hin zum Testen mit eigenen Prüfständen und Prüfstands-Equipment. Das Portfolio umfasst Testeinrichtungen für Zell-, Modul- und Pack-Tests sowie End-of-Line. Darüber hinaus sind wir in der Lage, komplette Testlabore und Technologiezentren schlüsselfertig an Kunden zu liefern.

picture of martin schweiger

Wenn es um Batterien geht, gibt es unzählige Möglichkeiten, die richtigen Entwicklungspartner und Hersteller zu finden. Um sich auf dem Markt durchzusetzen, entscheiden oft Nuancen. Als global aufgestelltes Unternehmen mit großem Wissen über Batterieentwicklung, -simulation und -produktion ist AVL ein verlässlicher und kompetenter Partner im Bereich der Testsysteme für Batterien.“

– Martin Schweiger, Senior System Line Manager, AVL List GmbH

AVL Battery Test Systems – Solution Sheet

Designed to measure all important battery data at differing temperature and humidity.

Download
AVL Battery TS™ End Of Line – Solution Sheet

Improve production efficiency and avoid costly recalls.

Download
Success Story – “Valmet Automotive”

AVL battery testbeds support the development of advanced battery systems for xEVs.

Download
AVL Ripple Emulator
AVL Ripple Emulator

Ripple-Emulation für Batterie, Brennstoffzelle, Inverter und Komponentenprüfungen.

E-Storage SiC
AVL E-STORAGE SiC™

Batterietester und Emulator für Forschung und Entwicklung, Prüfungen und Validierung.

Test Systems for battery cells
AVL Battery Cell TS™

Unter einem Testsystem versteht AVL einen Prüfstand, der mindestens aus einer Temperaturkammer geeignet zum Testen von Li-Ionen Batterien, einem Zell-Zyklisierer im passenden Strom- und Spannungsbereich sowie...

Battery Module/Pack Testing
AVL Battery Module/Pack TS™

OEMs und Batterielieferanten müssen ständig neue Akkus für den sich entwickelnden Automobilmarkt entwickeln. Bei batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEVs) ist die Reichweite ein Schlüsselfaktor, weshalb die...

AVL FEM 4
Datenerfassung - AVL FEM 4

Neue Antriebsstrangtechniken erfordern höhere Datendurchsätze in Echtzeit. Mit AVL FEM 4™ können Sie alle für die Charakterisierung des Prüfobjekts notwendigen Rohdaten messen.

X-ion e-power
AVL X-ion e-Power

Das Analysesystem AVL X-ion™ e-Power ist eine modulare Datenerfassungsplattform, die für E- und Hybridanwendungen optimiert wurde.

lab management
Lab Management Software für die Entwicklung und Prüfung von Batterien

Daten- und Prozess­management-Software für Zelle, Modul, Pack

battery lifetime prediction
Vorhersage der Batterielebensdauer für Elektrofahr­zeugflotten

Eine maßgeschneiderte Lösung zur Überwachung von Fahrzeugflotten und des Batteriezustands auf der Straße unter Verwendung des Internets der Dinge (IoT) und einer cloudbasierten Analyseplattform.

E-STORAGE BTE
AVL E-STORAGE BTE™

Batterietester und Emulator für Forschung und Entwicklung, Prüfungen und Validierungszwecke.

E-Storage LV
AVL E-STORAGE LV™

Hochdynamische regenerative Spannungsversorgung optimiert zum Testen von Low-Voltage Micro- und Mild-Hybridsystemen (48V).

AVL Stingray™ One
AVL Stingray™ One

AVL Stingray One ist ein revolutionäres und innovatives neues Produkt, das brennende Fahrzeugbatterien nach Unfällen, an Ladestationen oder in Tiefgaragen schnell, effizient und sicher unter Kontrolle bringt.

AVL Stingray™ Testbed
AVL Stingray™ Testbed

Selbst im Falle eines unerwarteten Brandes bei der Arbeit mit Batterien können Sie zuversichtlich bleiben: Mit dem AVL Stingray™ Testbed ist die Situation unter Kontrolle.

  • Einzigartige Steuerungstechnologie für realistische Lade- und Entladeprofile ermöglicht hervorragende Steuerungsgenauigkeit bei gleichzeitig hoher Stromdynamik
     
  • Hohe Systemflexibilität mit automatischen Konfigurationsänderungen reduziert Ausfallzeiten
     
  • Vorbereitet für zukünftige Chemien (z.B. Festkörperbatterien)
     
  • Einfache Bedienung dank benutzerfreundlicher Batterietest-Automatisierungssoftware
     
  • Maximale Sicherheit durch funktionales AVL-Sicherheitsdesign

Ihr zuverlässiger Partner für Batterietestlösungen

Dank der AVL-Niederlassungen auf der ganzen Welt sind wir nah an unseren Kunden und haben eine globale Präsenz. Mit unserer Erfahrung von verschiedenen Kundentypen, wie Batterie-, Fahrzeug- oder Energiespeicherherstellern, sind wir in der Lage, unsere Testsysteme kontinuierlich zu verbessern. Sowohl neue Marktteilnehmer als auch erfahrene OEMs, Tier 1 und 2 Zulieferer und Testinstitute vertrauen auf die Unterstützung des globalen AVL-Netzwerks. Unsere Tochtergesellschaften repräsentieren AVL direkt beim Kunden vor Ort.

Welt red

> 200

Projektleiter in Graz und weltweit

> 50

Batterietestprojekte pro Jahr weltweit

Erfahren Sie, was uns bewegt und entdecken Sie aktuelle Entwicklungen
rendering of hv e-integration testbed
Einzigartige Testlösung für E-Mobilität: HV System TS™ E-Integration
On-demand

Die Entwicklung von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) erfordert erhebliche Anpassungen des Entwicklungsprozesses und seiner Umgebung.

Matthias Dank
Matthias Dank kehrt zu AVL zurück und wird Mitglied der Geschäftsleitung

Die AVL List GmbH beruft Matthias Dank als neues Mitglied der Geschäftsführung und Executive Vice President (EVP). Der international erfahrene Top-Manager war zuletzt als Motorsportdirektor bei McLaren Applied tätig.

Reimagining Motion
AVL Mobility treibt Boden-, Luft- und Raumfahrttechnologie voran

Neueste Projekte von Northrop Grumman und Eviation auf der CES vorgestellt

AVL Racetech H2 Engine
AVL RACETECH baut Wasserstoff-Verbrennungsmotor für den Motorsport

AVL RACETECH präsentiert den Prototypen eines innovativen H2-Verbrennungsmotors. Es handelt sich um einen kompakten, wasserstoffbetriebenen 2-Liter-Turbomotor, der dank seiner intelligenten Wassereinspritzung ein völlig neues Leistungsniveau erreicht. Der erste Rennmotor, den AVL RACETECH in Eigenregie entwickelt und aufbaut.

Image_OpeningCeremony
AVL eröffnet neues Hydrogen and Fuel Cell Test Center in Graz

Mehr Testkapazitäten für innovative Energie- und Antriebslösungen

You are currently on the AVL Global Site. Click below if you would like to switch to