Helena Sernec in front of the AVL brain.

Helena Sernec arbeitet bei AVL als Senior Test Managerin Software. An ihrem Job schätzt die Mathematikerin vor allem die große Vielfalt – und die Arbeit für ein Pionierunternehmen, in dem Innovationen an der Tagesordnung stehen.

Ich war begeistert, wieder in der Softwareentwicklung tätig zu sein, insbesondere bei einem Unternehmen, das Pionierarbeit in der Entwicklung von Testsystemen für unterschiedlichste Antriebstechnologien geleistet hat.

Schon in ihrer Kindheit spielte Helena Sernec lieber mit den Spielzeugautos ihres Bruders als mit ihren Puppen. Dass die gebürtige Slowenin sich für ein Studium der Mathematik entschied, war also schon früh abzusehen. Nach Jobs bei einem slowenischen Softwareunternehmen und einer Londoner Marketingfirma führte ihr beruflicher Weg sie vor zehn Jahren zu AVL in Graz. „Ich war begeistert, wieder in der Softwareentwicklung tätig zu sein, insbesondere bei einem Unternehmen, das Pionierarbeit in der Entwicklung von Testsystemen für unterschiedlichste Antriebstechnologien geleistet hat“, erinnert sich die Senior Test Managerin Software, die in ihrer Abteilung Data Management & Integration Software und Anwendungen für die Automobilindustrie entwickelt. 

Aufgabenvielfalt 

Als Ingenieurin integriert Helena Kundensysteme für Tests und die Produktion von Motoren in verschiedensten Fahrzeugen – von PKWs über LKWs bis zu Hubschraubern. Was bereitet der Mathematikerin an ihren Job die meiste Freude? „Das Arbeiten mit Kund:innen und die Vielfalt meiner Aufgaben, die ständig neue Herausforderungen mit sich bringen.“ Besonders stolz ist die Senior Test Managerin, die mit Kund:innen und Kolleg:innen weltweit zu tun hat, darauf, dass ihr Team die Integration und die Zusammenarbeit mehrerer AVL-Produkte – sowohl Software als auch Hardware – in einer einzigen Lösung ermöglicht hat: „Unsere AVL PEMS Data Management Solution™ bietet die vollständige Automatisierung der RDE-Testabläufe und eine ähnliche Lösung entwickeln wir jetzt auch für die Batterieantriebe.“

Das Ziel vor Augen 

Jungen Menschen, die sich für einen MINT-Beruf interessieren, rät die Mathematikerin, dass sie ihren Weg in jedem Fall gehen und ihre Ziele und Träume verfolgen sollen. „Auch, wenn es einmal schwierig wird oder man vor Herausforderungen steht. Man muss sich immer die schönen und spannenden Seiten eines Jobs suchen – dann passt auch der Rest.“ Helenas nächstes Projekt ist die Integration der Data Management Solution für ein weiteres großes Unternehmen der Fahrzeugindustrie. „Ein großer Vorteil für unsere Kund:innen ist die zentrale Datenbank für alle Testergebnisse, die eine klare Übersicht bietet. Die Sicherheit und Vertraulichkeit dieser Daten sind schon während der Übertragung gewährleistet. Es bereitet mir Freude, zufriedene Kund:innen zu sehen und sie in ihrem Entwicklungsbereich zu besuchen, um mehr über ihre Arbeit zu erfahren. Dieses Wissen ist besonders wertvoll, denn so wird das theoretische Verständnis durch praktische Einblicke bereichert.“

Career Fairs and Events

Bei AVL ist uns der persönliche Kontakt besonders wichtig. Deshalb möchten wir Sie persönlich kennen lernen. Treffen Sie unsere Personal- und Mobilitäts-Expert:innen.